Energiesicherheit: Großbritannien wird aufgefordert, das Potenzial der geothermischen Energie „unverzüglich“ auszuschöpfen | Wissenschaft | Nachrichten

Das Vereinigte Königreich sollte in die Nutzung des geothermischen Energiepotenzials des Landes investieren, hat eine neue Umfrage unter Lesern von Express.co.uk ergeben. Geothermie nutzt Wärme von unterhalb der Erdoberfläche mit heißem Wasser und Dampf, um Turbinen zur Stromerzeugung anzutreiben.

Das Vereinigte Königreich nutzt derzeit Geothermie, um 0,3 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs des Landes zu erzeugen, aber die erneuerbare Quelle hat das Potenzial, Millionen von Haushalten zu heizen.

Anfang dieses Monats forderten einige Abgeordnete die Regierung auf, das Potenzial der geothermischen Reserven des Vereinigten Königreichs zu erkunden, und schrieben an den damaligen Wirtschaftsminister Jacob Rees-Mogg. Am 19. Oktober forderte der Umweltprüfungsausschuss des Parlaments Herrn Rees-Mogg auf, einen aktuellen Überblick über das Potenzial der geothermischen Technologie in Großbritannien zu geben.

Das parteiübergreifende Gremium schlägt vor, dass Geothermie dazu beitragen könnte, einen Großteil des Heizbedarfs des Vereinigten Königreichs im nächsten Jahrhundert zu decken, die Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen und bis 2050 25.000 Arbeitsplätze zu schaffen.

Der Ausschuss warnte jedoch: „Die Regierung hat das Potenzial der Geothermie nur langsam ausgeschöpft und sie nicht vollständig in die Netto-Null-Strategie integriert: Dies scheint einen Sektor zurückzuhalten, der für die Fähigkeit des Vereinigten Königreichs zur Bekämpfung des Klimawandels von grundlegender Bedeutung sein könnte Ziele zu erreichen, heimische Energie zu nutzen und die Wirtschaft anzukurbeln.“

LESEN SIE MEHR: Großbritannien wird aufgefordert, Zugang zum „ungenutzten Potenzial“ der geothermischen Energie zu erhalten

In einer Umfrage, die von Mittwoch, 26. Oktober, 15.30 Uhr, bis Freitag, 28. Oktober, 15.30 Uhr lief, fragte Express.co.uk die Leser: „Sollte Großbritannien das geothermische Potenzial nutzen, um der Energiekrise zu helfen?“

Insgesamt antworteten 1.104 Leser mit der überwältigenden Mehrheit von 96 Prozent (1.058 Personen) mit „Ja“ für die Nutzung von Geothermie in Großbritannien.

Wohingegen vier Prozent (41 Personen) „nein“ sagten und weitere fünf Personen sagten, sie wüssten es nicht.

Dutzende von Kommentaren wurden unter dem begleitenden Artikel hinterlassen, als die Leser die Vorteile der Erdwärme diskutierten.

Viele Leser schlugen vor, dass geothermische Quellen genutzt werden sollten, um die Energiesicherheit zu gewährleisten, wobei der Benutzername nm2 kommentierte: „Ja, unverzüglich.“

Benutzername skygazer sagte: „Wir sollten jede Möglichkeit der Energieversorgung untersuchen. Ganz zu schweigen von all den Neinsagern – wir befinden uns in einer globalen Krise. Werde echt.“

Ebenso sagte Benutzername DonnaM12: „Großbritannien sollte alle Methoden der Kraftstoffproduktion untersuchen, die die Abhängigkeit von anderen verringern würden.“

Und der Benutzername Grumpy fügte hinzu: „Die Regierung hätte das schon vor Jahren tun sollen.“

Ähnlich wie beim Fracking erfordert Geothermie Bohrungen in den Boden, was Bedenken hinsichtlich des Risikos seismischer Aktivität aufwirft. Ein Experte behauptete, dass dies ein Grund für das Hinauszögern von Investitionen sein könnte.

Ein hochrangiger Geologe des British Geological Survey, Darren Jones, sagte: „Der größte Stolperstein im Moment besteht darin, die Regierung dazu zu bringen, sich darauf einzulassen [it]. Insbesondere die tiefe Geothermie ist kostspielig, Sie brauchen ein paar Millionen Pfund, um einen Brunnen zu bohren, also ist ein Versicherungsanreizprogramm, Kreditanreize und ähnliches, um Investitionen zur Erkundung anzuziehen, der einzige Weg, wie es beginnen kann.“

Das Vereinigte Königreich nutzt bereits eine Reihe kleiner Erdwärmepumpen in ganz Cornwall und verfügt bereits über eine geothermische Wärmeerzeugungsstation in Southampton.

Weitere Projekte werden im Südwesten Englands, in der Nähe von South Tyneside und in den Cairngorms erwogen.


source site

Leave a Reply