Energierechnung: Geräte, die Sie vor dem Urlaub ausschalten sollten – so sparen Sie bares Geld

Mit Ostern gleich um die Ecke planen viele Briten möglicherweise, in den Urlaub zu fahren und ihre Häuser über das verlängerte Wochenende leer zu lassen. Da die Lebenshaltungskosten weiter steigen, suchen viele Briten nach Möglichkeiten, Geld zu sparen, wo sie können. Immobilienexperte Thomas Goodman von MyJobQuote hat verraten, welche Geräte Hausbesitzer ausschalten sollten, bevor sie in den Urlaub fahren, und wie viel es kostet, wenn sie es nicht tun.

Wasserkocher und Toaster

Sowohl der Wasserkocher als auch der Toaster stellen nicht nur Brandgefahren dar, sondern sind auch erhebliche Energiefresser, wenn sie eingesteckt bleiben.

Ein typischer Toaster und Wasserkocher, die eingesteckt und eingeschaltet bleiben, verbrauchen immer noch Strom, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden.

Zusammen können sie die Energiekosten während eines siebentägigen Urlaubs um über 14 £ erhöhen.

Stellen Sie sicher, dass beide vom Stromnetz getrennt sind, bevor Sie in den Urlaub fahren.

LESEN SIE MEHR: Was tun mit Tulpen nach der Blüte?

Um dies zu verhindern, wenn Sie im Urlaub sind, sollten Hausbesitzer ihren Absperrhahn schließen.

Hausbesitzer müssen wissen, wo sich ihr Absperrventil befindet.

Es befindet sich normalerweise unter der Küchenspüle, in einem Trockenschrank oder unter der Treppe.

Wlan Router

WLAN-Router verbrauchen nur wenig Energie, da sie die ganze Zeit eingeschaltet bleiben sollen.

Wenn Hausbesitzer jedoch einige Wochen weg sind, kann das Ausschalten des Routers helfen, die Energiekosten zu senken.

Der durchschnittliche Wi-Fi-Router verbraucht nur 0,008 kWh, was bedeutet, dass das Ausschalten für einen siebentägigen Urlaub knapp 2 £ einsparen würde.

Elektrische Heizungen

Eine elektrische Heizung muss immer ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benutzt wird.

Eine elektrische Heizung über Nacht eingeschaltet zu lassen, stellt eine Brandgefahr dar und kann die Steckdose beschädigen, an die sie angeschlossen ist, wenn sie überhitzt.

Stellen Sie vor dem Verlassen sicher, dass alle elektrischen Heizgeräte ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sind.

Kessel

Wenn Sie in den Sommermonaten in den Urlaub fahren, raten die Experten, Ihren Boiler abzuschalten.

Einige Boilersysteme können jedoch mehr Probleme verursachen, wenn sie für längere Zeit ausgeschaltet sind.

Beispielsweise können sich die Ventile oder Pumpen einiger Kesselsysteme festsetzen.

Heizkessel, die regelmäßig oder vor dem Urlaub von einem Techniker gewartet werden, können alle Probleme feststellen, die Auswirkungen haben könnten.

Wenn Sie jedoch im Winter in den Urlaub fahren, ist es ratsamer, den Boiler eingeschaltet zu lassen.

Die meisten modernen Boiler haben eine Frostschutzeinstellung, was bedeutet, dass Hausbesitzer nicht mit gefrorenen Rohren nach Hause kommen.

Nicht abschalten

Kühlschrank mit Gefrierfach

Kühl-/Gefrierschränke müssen eingeschaltet bleiben, um zu verhindern, dass Lebensmittel oder Medikamente im Urlaub verderben.

Aus einem Kühl-/Gefrierschrank, der zum Abtauen und Aufwärmen gelassen wird, tritt Wasser aus, wodurch Brand- und Überschwemmungsgefahr besteht.

Anstatt dies auszuschalten, werfen Sie alle Lebensmittel weg, die wertvollen Platz einnehmen oder nicht im Kühl- oder Gefrierschrank verzehrt werden.

Dadurch vermeiden Sie, dass verschimmelte Lebensmittel nach Hause kommen, und stellen sicher, dass der Kühl-/Gefrierschrank weniger Energie verbraucht, um Lebensmittel kalt zu halten.


source site

Leave a Reply