Energiekrise in Großbritannien: Millionen sollen eingefroren werden, anstatt 360 Pfund mehr für Rechnungen auszugeben | Wissenschaft | Nachrichten

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Befürchtungen über weitere steigende Rechnungen gestiegen sind, nachdem Bedenken hinsichtlich einer steigenden Energiepreisobergrenze aufgekommen waren. Dies würde dazu führen, dass der Mindesttarif und der Energielieferant ihrer Kunden im April auf 2000 GBP ansteigen. Aber die Rechnungen haben bereits begonnen, in Millionenhöhe zu steigen. Bereits im Oktober 2021 erhöhte eine Erhöhung der Energiepreisobergrenze die Rechnungen um 139 Pfund.

Und jetzt, wo die Menschen aufgrund der Pandemie zu Hause festsitzen, befürchten die Menschen, dass sie in einem kalten Winter noch mehr für ihre Stromrechnung ausgeben müssen.

Untersuchungen von Electric Radiators Direct ergaben, dass die Arbeit von zu Hause aus britische Arbeitnehmer monatlich fast 30 Pfund mehr kosten könnte als das Pendeln und 360 Pfund jährlich.

Ihre Umfrage ergab auch, dass mehr als jeder fünfte britische Arbeitnehmer aufgrund dieser zusätzlichen Kosten angibt, in diesem Winter während der Arbeit von zu Hause aus die Heizung nicht anzustellen.

Fast die Hälfte gab an, dass sie ihren Gesamtenergieverbrauch stärker berücksichtigen werden.

Und fast ein Fünftel sagte, dass es in diesem Winter in intelligente Heizlösungen investieren wird, um den Energieverbrauch besser überwachen zu können.

Arbeitnehmer im Südosten machen sich bei der Arbeit von zu Hause aus am meisten Sorgen um ihren Energieverbrauch im Winter.

Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie darauf achten werden, wie viel sie konsumieren.

Etwa die Hälfte der Befragten aus dem Südwesten sagte dies ebenfalls, ebenso wie die schottischen Befragten.

Derzeit können Briten von der Regierung eine Steuerermäßigung in Höhe von 6 GBP pro Woche für Arbeitskosten geltend machen, einschließlich Gas- und Stromkosten, während sie von zu Hause aus arbeiten.

Aber selbst wenn man dies einkalkuliert, würde sich das Pendeln für manche als günstiger erweisen.

LESEN SIE MEHR: Russischer Raketenteil macht unkontrollierten Wiedereintritt in die Erde

Zu den Ergebnissen sagte Stephen Hankinson, Managing Director bei Electric Radiators Direct: „Unsere Daten haben gezeigt, dass die Energiepreiserhöhung die Mehrheit der Nation dazu bringen wird, ihren Verbrauch insgesamt stärker zu berücksichtigen, während einige versuchen werden, in Smart zu investieren Heizungslösungen.

„Obwohl es fast unvermeidlich ist, wird sich die aktuelle Energiekrise in gewisser Weise auf uns und unsere Rechnungen auswirken, es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Kosten niedrig zu halten und Energie zu sparen, während Sie von zu Hause aus arbeiten, was gut für unseren Planeten und unseren Geldbeutel ist.

„Mit intelligenten Elektroheizungslösungen können Sie beispielsweise die Temperaturen steuern und sicherstellen, dass ungenutzte Räume nicht unnötig beheizt werden, während Sie mit einigen sogar über eine App auf Ihre Energieverbrauchsstatistiken zugreifen können, damit Sie den Verbrauch im Auge behalten und genau wissen, wie es geht viel Geld geht raus.

„Während dies bei Gas schwieriger ist, da es hauptsächlich eine zentrale Steuerung verwendet, was bedeutet, dass alle Ihre Heizkörper gemeinsam verwaltet werden, kann die Wahl einer niedrigeren Thermostattemperatur, die sich dennoch angenehm anfühlt, eine gute Möglichkeit sein, die Kosten niedrig zu halten.“

NICHT VERPASSEN
EU ‘schlafwandelt’ in Putins Energiekrise [INSIGHT]
Wissenschaftler warnen davor, dass Sonnenstürme das Leben auf der Erde bedrohen können [REPORT]
Omicron-Warnung als „Organkomplikationen“ im Zusammenhang mit Covid . herausgegeben [REVEAL]

Die Regierung sucht auch nach anderen Möglichkeiten, die Energiepreise niedrig zu halten.

Mindestens 20 Mitglieder der Konservativen Partei forderten den Premierminister auf, die Mehrwertsteuer auf Energierechnungen zu senken.

Dies war ein Versprechen, das Boris Johnson zuvor während der Brexit-Referendumskampagne 2016 gemacht hatte.

Auf Energierechnungen werden 5 Prozent Mehrwertsteuer erhoben.

Doch jetzt hat der Premierminister diese Maßnahme ausgeschlossen.

Er sagte während einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz in der Downing Street: „Das Argument ist, dass es ein stumpfes Instrument ist und die Schwierigkeit besteht darin, dass man am Ende die Rechnungen für viele Leute kürzt, die vielleicht die Unterstützung nicht ganz so direkt brauchen, wie wir es brauchen.“ es zu geben. Wir müssen den Menschen helfen, die am meisten in Energiearmut leben.“


source site

Leave a Reply