Endgültige Studienergebnisse bestätigen Enttäuschung über CureVac-Impfstoff


Das deutsche Unternehmen CureVac gab am Mittwoch die endgültigen Ergebnisse seiner Impfstoffstudie im Spätstadium bekannt und bestätigte damit frühere Daten, die zeigen, dass seine Impfung weit weniger schützend ist als andere Impfstoffe.

Insgesamt hatte der CureVac-Impfstoff eine Wirksamkeit von nur 48 Prozent gegen Covid-19. Die Impfstoffe Moderna und Pfizer-BioNTech, die dieselbe mRNA-Technologie wie die von CureVac verwenden, lieferten in klinischen Studien Wirksamkeitsraten von rund 95 Prozent.

Bei jüngeren Probanden erwies sich der Impfstoff von CureVac als etwas besser: Bei den 18- bis 60-Jährigen stieg die Wirksamkeit auf 53 Prozent. In dieser Gruppe fanden die Forscher auch heraus, dass der Impfstoff einen 100-prozentigen Schutz vor Krankenhausaufenthalten und Tod bietet.

An der Studie des Unternehmens in Europa und Lateinamerika nahmen 40.000 Menschen teil. Bis zum Ende der Studie hatten sich 288 Freiwillige mit Covid-19 infiziert.

CureVac hatte mit 15 verschiedenen Varianten des Coronavirus zu kämpfen. Gentests zeigten, dass nur 3 Prozent der Fälle durch die ursprüngliche Version des Coronavirus verursacht wurden. Es ist möglich, dass einige der Varianten die durch den CureVac-Impfstoff hervorgerufene Immunität umgehen konnten. (Im Jahr 2020 waren keine Varianten weit verbreitet, als Moderna und Pfizer-BioNTech ihre Versuche durchführten.)

Impfstoffexperten haben jedoch auch in Frage gestellt, ob ein Teil des Problems von CureVac mit dem Design des Impfstoffs selbst zusammenhängt. Das genaue Rezept, das CureVac zur Herstellung seines Impfstoffs verwendet hat, hat möglicherweise seine Wirksamkeit abgeschwächt.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat im Februar eine fortlaufende Überprüfung des Impfstoffs von CureVac eingeleitet, und das Unternehmen kündigte an, seine Einreichung mit diesen Daten fortzusetzen. Der Impfstoff „wird ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie und der Ausbreitung der dynamischen Variante sein“, sagte Franz-Werner Haas, Geschäftsführer von CureVac, in der Ankündigung.



Source link

Leave a Reply