Empörung über „autistische“ Äußerungen von Olaf Scholz wächst – POLITICO

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bezeichnete die Äußerungen als „nur die Spitze des Eisbergs“ und sagte, Strack-Zimmermann, die als Spitzenkandidatin der Liberalen um einen Platz als eine von 96 deutschen Europaabgeordneten kandidiert, würde Deutschlands Ruf ruinieren.

Auch SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley kritisierte Strack-Zimmermanns Äußerungen und sagte, sie hätten „eine rote Linie im demokratischen Wettbewerb“ überschritten.

Barley sei „froh, dass der Kanzler nachdenkt, bevor er Entscheidungen trifft, und dann umsichtig handelt“, sagte sie einer deutschen Zeitung. Scholz‘ ruhige Art sei „eine Tugend“, die es ihm ermögliche, das Land durch Krisen zu steuern.

Europawahlen Umfrage der Umfragen

Weitere Umfragedaten aus ganz Europa finden Sie unter POLITICO-Umfrage der Umfragen.

Strack-Zimmermanns Angriff auf Scholz erfolgte nur wenige Tage vor den Europawahlen in Deutschland.

Der Deutsche Autismusverband teilte POLITICO mit, man habe bereits Kontakt zu Strack-Zimmermann aufgenommen, um auf die Äußerungen einzugehen, die viele Bürger als diskriminierend bezeichnet hätten.

„Immer wieder begegnen wir der Verwendung von Autismus als Adjektiv in abwertendem Sinn in der Öffentlichkeit, in Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur“, sagte der Sprecher des Vereins. „Wir schreiben die betreffenden Personen direkt an, aber der Austausch gelangt nicht an die Öffentlichkeit.“


source site

Leave a Reply