Elvis Presleys legendärer Songwriter hinter Suspicious Minds stirbt im Alter von 83 Jahren | Musik | Unterhaltung

Mark James, der legendäre Songschreiber von Elvis Presleys Kulthit „Suspicious Minds“ und Co-Autor von „Always on My Mind“, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

Der Grammy-prämierte Maestro, der 2014 mit der Aufnahme in die Songwriters Hall of Fame verewigt wurde, starb am 8. Juni in Nashville.

In einer herzlichen Hommage drückte seine Familie aus: „Marks Vermächtnis und Lebensfreude werden in den Herzen derer weiterleben, die ihn liebten, und durch seine zeitlosen Texte und Melodien, die seit Generationen der Soundtrack für Liebende sind.“

Sie fügten treffend hinzu: „Er war ein fesselnder Geschichtenerzähler mit dem süßesten Lächeln, dem ansteckendsten Lachen und einem Funkeln in den Augen, das nie verblasste.“

Während Mark allgemein für die Komposition von „Suspicious Minds“ gefeiert wird, veröffentlichte er den Titel ursprünglich 1968 in der Hoffnung, damit seine eigene Gesangskarriere anzukurbeln.

Erst als der King of Rock and Roll dem Song zu einem absoluten Hit verhalf, erlangte er Legendenstatus.

Zur emotionalen Entstehung des Liedtextes erzählte Mark dem Wall Street Journal im Jahr 2012: „Spät in der Nacht spielte ich auf meiner Fender-Gitarre herum und benutzte die Pedale meiner Hammondorgel für eine Basslinie. Dabei kam mir eine eingängige Melodie in den Sinn.“

„Ich war damals mit meiner ersten Frau verheiratet, hatte aber immer noch Gefühle für meine Jugendliebe, die damals in Houston geheiratet hatte.

„Meine Frau vermutete, dass ich diese Gefühle hatte, daher war es eine verwirrende Zeit für mich.

„Ich hatte das Gefühl, wir drei saßen in einer Falle, aus der wir nicht herauskommen konnten.“

Elvis‘ allerletzter Chart-Topper in den Billboard Hot 100 wurde mit diesem Kultsong gefeiert.

Aufgrund seines bleibenden Erbes wurde der Titel 1999 in die prestigeträchtige Grammy Hall of Fame aufgenommen.

Songster Mark erinnerte sich gern daran, wie der King of Rock and Roll ihn immer nach neuen Melodien fragte.

Er erzählte: „In den darauffolgenden Jahren kam Elvis jedes Mal, wenn ich ihn sah, durch den Raum, nur um mich zu grüßen, egal, wer bei ihm war. Nach seinem Tod habe ich gehört, dass er die Jungs im Studio immer gefragt hat: ‚Hat Mark mir noch weitere Songs geschickt?‘ Meine Güte, ich wünschte, ich hätte das gewusst.“

Mark, geboren als Francis Zambon, wählte einen neuen Spitznamen, nachdem er den Rat erhalten hatte, dass sein Geburtsname in der Musikbranche nicht gut ankommen würde.

Mark schrieb unter anderem „The Eyes Of A New York Woman“ und „Hooked On A Feeling“ für BJ Thomas‘ Album „On My Way“, wobei Thomas für den zeitlosen Hit „Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“ in guter Erinnerung bleibt.

Um dieser Geschichte eine zusätzliche Ebene hinzuzufügen, wurde ein KI-Tool verwendet.

source site

Leave a Reply