Elon Musk verliert den Titel des reichsten Menschen der Welt an Bernard Arnault von LVMH, dessen Nettovermögen 170,6 Milliarden Dollar beträgt

Elon Musk gilt nicht mehr als der reichste Mensch der Welt.

Der 51-jährige Musk verlor seine Pole-Position am Dienstag an den Konzernchef von Louis Vuitton, Bernard Arnault, nachdem der Wert der Tesla-Aktie, der ihn laut Bloomberg Billionaires Index in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden Dollar gekostet hat, über einen längeren Zeitraum gefallen war.

Arnault, 73, ist Vorsitzender und CEO von LVMH – dem Luxusgüterkonglomerat, das Marken wie Dior, Tiffany und Bulgari beheimatet – und ist jetzt schätzungsweise 170,6 Milliarden US-Dollar wert.

Musks Wert liegt laut Bloomberg-Index jetzt bei 163,1 Milliarden US-Dollar.

Elon Musk (Bild im Februar) verabschiedete sich heute vom Titel des reichsten Mannes der Welt. Sein Wert ist laut Bloomberg Billionaire Index auf 163,1 Milliarden Dollar gesunken

Bernard Arnault ist Vorsitzender und CEO von LVMH – dem Luxusgüterkonglomerat, dem Marken wie Dior, Tiffany und Bulgari angehören – und ist heute schätzungsweise 170,6 Milliarden US-Dollar wert

Bernard Arnault ist Vorsitzender und CEO von LVMH – dem Luxusgüterkonglomerat, dem Marken wie Dior, Tiffany und Bulgari angehören – und ist heute schätzungsweise 170,6 Milliarden US-Dollar wert

Der Wert von Musk war in den letzten Jahren weitgehend auf den Wert von Tesla zurückzuführen, der während der Pandemie in die Höhe schoss, als das Unternehmen profitabel wurde, aber in diesem Jahr teilweise aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Produktion gelitten hat.

Im Januar 2020 war Musk laut Index rund 28 Milliarden Dollar wert, aber im November 2021 erreichte er einen Höchststand von 336 Milliarden Dollar.

Dieses Jahr wurde für Musk durch den Kauf von Twitter für 44 Milliarden US-Dollar schwieriger – ein Deal, von dem er einige Monate lang versuchte, sich zurückzuziehen.

Um es fertigzustellen, musste er seine Tesla-Aktien im Wert von 15 Milliarden Dollar verkaufen. Allein der Abschluss des Deals im Oktober führte dazu, dass Bloomberg seinen Wert um 10 Milliarden Dollar schmälerte.

BLOOMBERGS TOP 10 DER REICHHALTIGSTEN DER WELT:

1. Bernard Arnault (LVMH: 171 Mrd. $)

2. Elon Musk (Twitter, Tesla, SpaceX: 163B)

3. Gautam Adani (Adani-Gruppe: 125 Mrd. $)

4. Bill Gates (Microsoft: 115 Mrd. $)

5. Jeff Bezos (Amazon: 114 Mrd. $)

6. Warren Buffett (Berkshire Hathaway: 108 Milliarden Dollar)

7. Larry Ellison (Oracle: 94 Mrd. $)

8. Mukesh Ambani (Vertrauen: 90 Mrd. $)

9. Steve Ballmer (Microsoft: 89 Mrd. $)

10. Larry Page (Google: 87 Mrd. $)

Dann nahm er verschiedene Änderungen vor, um das Unternehmen profitabel zu machen, am bemerkenswertesten, indem er seine Belegschaft fast halbierte.

Eine der größten Herausforderungen, mit denen Musk konfrontiert ist und die er selbst anerkannt hat, bezieht sich auf Werbetreibende, die Anzeigen von der Social-Media-Plattform ziehen.

Musk kündigte kurz nach seiner Twitter-Akquisition einen Abonnementplan für 8 US-Dollar pro Monat für Benutzer an, die blaue Häkchen neben ihrem Namen haben wollten.

Auf der anderen Seite hat das Luxusgüterunternehmen LVMH den Markt in diesem Jahr viel robuster gemeistert.

Die Aktien des in Paris ansässigen Unternehmens sind seit Jahresbeginn nur um 9,7 Prozent gefallen und haben damit die Benchmark S&P 500 übertroffen.

Die Geschäfte von LVMH profitierten von der steigenden Nachfrage nach Luxus-Einzelhandelsprodukten, nachdem die COVID-19-Beschränkungen aufgehoben wurden, was mehr Einkäufe ermöglichte.

Der Franzose Arnault kaufte in den 1980er Jahren das französische Modehaus Dior aus der Insolvenz und nutzte dies, um sich an LVMH zu beteiligen.

Diese Aktionärsstruktur gilt bis heute. Die Arnaults besitzen mehr als 97 Prozent von Dior, das wiederum 41 Prozent von LVMH besitzt, berichtete WSJ.

Die Familie besitzt auch direkt fast 7 Prozent von LVMH, was ihr insgesamt Stimmrechte von weit über 50 Prozent und die Kontrolle über das Unternehmen verleiht.

Die Arnaults besitzen mehr als 97 Prozent von Dior, das wiederum 41 Prozent von LVMH besitzt.  Die Familie besitzt auch direkt fast 7 Prozent von LVMH, was ihr insgesamt Stimmrechte von weit über 50 Prozent und die Kontrolle über das Unternehmen verleiht

Die Arnaults besitzen mehr als 97 Prozent von Dior, das wiederum 41 Prozent von LVMH besitzt. Die Familie besitzt auch direkt fast 7 Prozent von LVMH, was ihr insgesamt Stimmrechte von weit über 50 Prozent und die Kontrolle über das Unternehmen verleiht

Der einst reichste Mann der Welt, Jeff Bezos, ist im Bloomberg-Index auf Platz fünf abgerutscht

Der einst reichste Mann der Welt, Jeff Bezos, ist im Bloomberg-Index auf Platz fünf abgerutscht

Musk ist nicht der einzige Tech-Unternehmer, der in letzter Zeit einen Schlag auf sein Vermögen erlitten hat. Um den ersten Platz zu übernehmen, musste er Amazon-Gründer Jeff Bezos (58) überholen – der jetzt auf den fünften Platz in der Liste abgerutscht ist.

Steigende Zinsen haben Technologieunternehmen getroffen, und der Wert von Amazon ist angesichts einer bevorstehenden Rezession und einer erwarteten Flaute bei den Verbraucherausgaben geschrumpft.

Der Amazon-Wert fiel im November zum ersten Mal seit April 2020 unter 1 Billion US-Dollar. Der Rekordsatz, mit dem die Fed in diesem Jahr die Zinsen erhöht hat, hat ihre Aktien in die Höhe getrieben.

Mark Zuckerberg und Larry Page und Sergey Brin von Alphabet Inc. sehen auch, wie ihr Vermögen durch die steigenden Zinsen aufgebraucht wird.

Meta-CEO Mark Zuckerberg sah laut Bloomberg, dass sein Vermögen in diesem Jahr um fast 100 Milliarden Dollar schrumpfte

Meta-CEO Mark Zuckerberg sah laut Bloomberg, dass sein Vermögen in diesem Jahr um fast 100 Milliarden Dollar schrumpfte

Der Trend, dass Technologieunternehmen in der Wirtschaft leiden, spiegelt Gautam Adani wider, der jetzt auf Platz drei der Liste steht.

Adani ist ein indischer Geschäftsmann, der Vorsitzender der Adani-Gruppe ist, die unter anderem mit Häfen, Flughäfen, Stromerzeugung und grüner Energie handelt.

source site

Leave a Reply