Elektroauto-Krise als Ziel für Ladegeräte verfehlt | Großbritannien | Nachricht

Die Minister planten, dass es bis Ende 2023 an jeder Autobahnraststätte in England mindestens sechs Schnell- oder Ultraschnellladestationen geben soll. Aber nur 46 von 119 (39 %) Standorten erreichten das Ziel – gegenüber 23 % im April.

Die Ergebnisse stammen aus einer RAC-Analyse von Daten des Ladegeräte-Ortungsdienstes Zapmap.

In vier Servicebereichen gibt es überhaupt keine Lademöglichkeiten. Dies sind Leicester Forest auf beiden Seiten der M1, Tebay South auf der M6 und Barton Park auf der A1(M).

Ein Schnellladefonds in Höhe von 950 Millionen Pfund zur Unterstützung der Einführung, der im Frühjahr 2023 für Anträge geöffnet werden soll, wurde bisher nicht eröffnet. Das Verkehrsministerium sagte jedoch:

„Die Zahl der öffentlichen Ladestationen steigt rasant. Rund 96 % der Autobahnraststätten bieten mittlerweile Lademöglichkeiten für Autofahrer an.“

source site

Leave a Reply