Elektroauto: Das Tesla Supercharger-Netzwerk könnte es anderen Elektrofahrzeugen ermöglichen, „innerhalb von Wochen“ aufzuladen

Trudy Harrison, Abgeordnete für Copeland in Cumbria und parlamentarische Unterstaatssekretärin für Verkehr, sagte, Änderungen könnten „innerhalb von Wochen oder Monaten statt Jahren“ erfolgen. Das Supercharger-Netzwerk von Tesla ist mit fast 800 im ganzen Land eine der leistungsstärksten und am weitesten verbreiteten Ladelösungen für Elektroautos in Großbritannien.

Im Gespräch mit Ginny Buckley, Gründerin und CEO von Electrifying.com, sagte Trudy Harrison: „Es ist nicht wirklich viel Druck nötig, das ist ihnen absolut bewusst.

„Tesla war absolut brillant in der Zusammenarbeit mit uns und sie erkennen, dass sie hier absolut Teil der Lösung sind.“

Auf die Frage, wie lange es dauern würde, bis solche Veränderungen sichtbar werden, sagte Frau Harrison: „Ich kann keine genauen Daten nennen, aber der Druck ist groß, und es sind eher Wochen und Monate als Jahre.“

Elon Musk hat zuvor gesagt, dass das Tesla Supercharger-Netzwerk für alle Nutzer von Elektroautos geöffnet wird, um das Wachstum von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen.

LESEN SIE MEHR: Fahrer wegen Ladens seines Elektrofahrzeugs bei Lidl mit Geldstrafe belegt

„Die zuverlässigen, schnellen und reichlich vorhandenen Ladepunkte waren ein wichtiges Verkaufsargument, aber es gibt bereits Beschwerden darüber, dass die Supercharger immer mehr zu tun haben, da die Verkäufe seiner Autos schnell gestiegen sind.

„Hoffentlich wird Tesla das durch das Laden generierte Geld verwenden, um einen Ausbau des Netzes zu finanzieren.

„Das Unternehmen hat bereits erklärt, dass es sich zum Ziel gesetzt hat, den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen, und aus geschäftlicher Sicht ermöglichen mehr Kunden, die das Supercharger-Netzwerk nutzen, eine schnellere Expansion.“

In einem Tweet vom Juli 2021 antwortete Elon Musk, CEO von Tesla, auf eine Aussage eines anderen Benutzers, der Tesla für die Weiterentwicklung der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge lobte.

Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem die britische Regierung zugesagt hat, die Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge um das Zehnfache zu erhöhen.

Die Regierung strebt an, bis 2030 300.000 öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erreichen.

Die Infrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge wird durch Investitionen in Höhe von 1,6 Milliarden Pfund unterstützt, die das Aufladen einfacher und billiger machen als das Betanken eines Benzin- und Dieselautos.

Rund 500 Millionen Pfund werden investiert, um Gemeinden in ganz Großbritannien hochwertige öffentliche Ladestationen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.

Dazu gehört ein Fonds für die lokale Elektrofahrzeuginfrastruktur (LEVI) in Höhe von 450 Millionen Pfund, der Projekte wie EV-Hubs und innovatives Aufladen auf der Straße fördern wird, damit diejenigen, die keine Einfahrt haben, nicht auf sauberere Verkehrsmittel verzichten.


source site

Leave a Reply