Eislaufen und das Gehirn

Ein weiteres Gehirnnetzwerk hilft Skatern bei der Durchführung komplizierter Routinen. Die Basalganglien empfangen Signale vom motorischen Kortex, wenn Skater springen und sich in der Luft drehen. Wenn Skater Programme wiederholt üben, organisiert dieses Netzwerk Bewegungen in Blöcken und Sequenzen und fördert so eine schnellere Erinnerung und ein schnelleres Muskelgedächtnis. Bei Wettkämpfen hilft dies Skatern, ihre Leistung auch nach Stolpern oder Stürzen aufrechtzuerhalten. →

Mark R Cristino/EPA-EFE, über Shutterstock

source site

Leave a Reply