Einzelhändler behauptet, Englands EM-Spiel weckt Interesse bei chinesischer Marke

Die beliebte Automobilplattform AutoTrader hat berichtet, dass eine chinesische Automarke seit dem Beginn der UEFA Europameisterschaft 2024 ein sprunghaft gestiegenes Interesse bei Fußballfans verzeichnet.

BYD, der größte Hersteller von Elektroautos in China, ist Hauptsponsor des europaweiten Fußballereignisses, das im Juni und Juli 2024 stattfindet.

Erin Baker, Redaktionsleiterin bei AutoTrader, stellte fest, dass die Werbung der Marke bereits ein Jahr nach ihrer Markteinführung in Großbritannien erheblich geholfen habe.

Sie erklärte: „Unsere Verkehrsdaten zeigen, dass dieses Turnier bereits einen deutlichen Anstieg der Bekanntheit von BYD auslöst, etwas mehr als ein Jahr nachdem das Unternehmen den britischen Markt betreten hat.“

“Diese hochkarätige Medienpartnerschaft unterstreicht nur ihre Ambitionen in Europa, wo sie mit starker Konkurrenz durch die etablierten Traditionsmarken konfrontiert sind. Die Umsätze von BYD wachsen schnell, wenn auch von einem niedrigen Niveau aus, und die Partnerschaft in Europa hat das Potenzial, sie im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.”

Seit der Markteinführung in Großbritannien im März 2023 hat BYD fast 3.400 Autos verkauft, und die Verkäufe steigen mit der Ausweitung des Händlernetzes und der Markenbekanntheit.

Um das Interesse noch weiter zu steigern, sorgte BYDs Sponsoring der UEFA Europameisterschaft 2024 dafür, dass mehr als 10 Millionen Fußballfans Werbung für die chinesische Marke am Spielfeldrand und in Werbespots rund um das Spiel sahen.

AutoTrader betonte, dass dies bereits zu einem gesteigerten Interesse an der Marke geführt habe. Am ersten Wochenende des Spiels wurden auf der Website des Unternehmens 26.000 Aufrufe von BYD-Autos verzeichnet, was einer Steigerung von 69 Prozent entspricht.

Laut AutoTrader ist das am häufigsten gesuchte Modell des Unternehmens auf seiner Website der BYD Seal, der an diesem Wochenende das am zweithäufigsten angesehene Elektroauto war.

Mit einem Einstiegspreis von 45.695 £ konkurriert das BYD Seal mit seinem unglaublich eleganten Design und der umfangreichen Standardausstattung mit dem Tesla Model 3.

Es handelt sich außerdem um ein praktisches Familienmodell: Die Einstiegsmodelle mit Hinterradantrieb können mit ihrer leistungsstarken 82,5-kWh-Batterie pro Ladung 354 Meilen zurücklegen.

Für Autofahrer, die nach einer kostengünstigeren Möglichkeit suchen, auf ein Elektroauto umzusteigen, bietet BYD auch den Dolphin an, einen fünftürigen Kompaktwagen, der ab 30.195 £ erhältlich ist.

Im Wettbewerb mit westlichen Modellen wie dem Volkswagen ID3 und dem Peugeot e-208 glänzt der Dolphin mit einer beeindruckenden Standardausstattung, darunter 360-Grad-Parkkameras, ein Sprachsteuerungssystem und beheizte Vordersitze.

BYD will 2025 außerdem den noch kleineren Seagull auf dem britischen Markt einführen, der in China derzeit für umgerechnet 7.750 £ verkauft wird.

source site

Leave a Reply