Einige der meistgelesenen Geschichten von The Atlantic aus dem Jahr 2022

Viele der Geschichten, mit denen unsere Leser in diesem Jahr die meiste Zeit verbracht haben, sprachen von einem Wunsch nach Reflexion – über die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, unsere sich verändernden Beziehungen zu sozialen Medien und die Bedeutung von Demokratie im In- und Ausland.

Um eine Single zu bekommen atlantisch Geschichte kuratiert und jeden Tag an Ihren Posteingang gesendet, melden Sie sich für unseren One Story to Read Today-Newsletter an.

Illustration von Nicolás Ortega. Quelle: Turris BabelCoenraet Decker, 1679.

Warum die letzten 10 Jahre des amerikanischen Lebens einzigartig dumm waren, von Jonathan Haidt
Soziale Medien haben den Mörtel unserer Gesellschaft aufgelöst und Amerika dumm gemacht, argumentierte der Sozialpsychologe Jonathan Haidt in unserer Mai-Ausgabe 2022. Und es ist nicht nur eine Phase.

zerrissener weißer papierstreifen mit zitat "Wir müssen Kinder wegnehmen" in schwarzer Schrift auf rotem Hintergrund
Oliver Munday

Eine amerikanische Katastrophe, von Caitlin Dickerson
Die Geschichte der Familientrennungspolitik der US-Regierung ist eine Geschichte von Grausamkeit und Inkompetenz. Die Mitarbeiterin Caitlin Dickerson hat anderthalb Jahre lang untersucht, wie es dazu kam und wer dafür verantwortlich ist.

zwei "Bester Freund" Halsketten, jede mit einem halben Herz, hängen nebeneinander mit allen Texten außer "Ende" durchgestrichen
Oliver Munday

Es sind deine Freunde, die dir das Herz brechen, von Jennifer Senior
Je älter wir werden, desto mehr brauchen wir unsere Freunde – und desto schwieriger ist es, sie zu behalten. Die Mitarbeiterin Jennifer Senior fragt: Was braucht es, damit eine Freundschaft im mittleren Alter gedeiht?

ein Mann in einem Lebensmittelgeschäft in der Nähe der Kassen am frühen Morgen, während der Rest des Ladens größtenteils leer ist
Max Mikulecky

The Nocturnals von Faith Hill
Während die meisten Menschen fest schlafen, gehen einige Ultra-Introvertierte ihrem Leben nach und genießen die Ruhe und Einsamkeit. Sie stellen eine Grundannahme der Psychologie in Frage: dass alle Menschen soziale Bindungen brauchen. „Ich habe mit Leuten gesprochen, die mir ein magisches Bild ihrer nächtlichen Welt gemalt haben“, sagt Faith Hill atlantisch Senior Associate Editor, schrieb im Februar. „Von exquisiter, tiefer Einsamkeit; der Erleichterung; der Flucht.“

Die KZ-Gedenkstätte Dachau in Süddeutschland
Marc Wilson für Der Atlantik

Monumente des Undenkbaren, von Clint Smith
Im vergangenen Jahr reiste der festangestellte Autor Clint Smith zu Holocaust-Gedenkstätten in Berlin und Dachau, um zu untersuchen, wie Deutschland an den Holocaust erinnert und was Amerika über das Gedenken an die Sünden seiner Geschichte lernen kann. „Das Ziel einiger [memorials] ist es, die nächste Generation zu erziehen und ein Gefühl für kollektive Erfahrung zu schmieden, während andere aus Schuldgefühlen geboren werden“, schreibt er. Andere Denkmäler sollen Touristen anziehen. „Die traurige Wahrheit ist, dass all diese scheinbar unterschiedlichen Motive im selben Projekt eine Heimat finden können.“

Illustration von drei älteren Menschen, die auf einem großen, länglichen Smiley sitzen
Jan Buchczik

Die sieben Gewohnheiten, die im Alter zu Glück führen, von Arthur C. Brooks
Ihr Wohlbefinden ist wie ein Alterskonto: Je früher Sie investieren, desto höher Ihre Rendite, rät unsere Glückskolumne.

ein nicht lächelndes Schwarz-Weiß-Porträt des Autors, das einem lächelnden Porträt mit illustrierten bunten Kritzeleien auf schwarzem Hintergrund gegenübersteht
Illustration von Gabriela Pesqueira; Foto von Devin Christopher für Der Atlantik

Ich habe mir drei Monate Zeit gegeben, um meine Persönlichkeit zu ändern, von Olga Khazan
„Ich habe meine Persönlichkeit nie wirklich gemocht, und andere Leute mögen sie auch nicht“, gibt unsere Mitarbeiterautorin Olga Khazan in diesem Artikel aus unserer März-Ausgabe 2022 zu. Folgendes geschah, als sie versuchte, es zu ändern.

Adam Tooze steht im Freien auf dem Campus der Columbia University.
Brian Finke

Ein Krisenhistoriker hat schlechte Nachrichten für uns, von Annie Lowrey
„Die Offenbarung, die Tooze jetzt vorbringt, ist, dass wir möglicherweise nicht aus der Krise herauskommen. Tatsächlich könnten wir uns in einer Verschlechterung befinden“, schrieb die Mitarbeiterin Annie Lowrey im Juli in ihrem Profil von Adam Tooze, einem Historiker der Wirtschaftskatastrophe. „Angesichts dieser Möglichkeit ist unser angesehenster Krisenhistoriker sehr beschäftigt.“

Illustrationen von Eric Yahnker
Illustration von Eric Yahnker

Warum ist Marjorie Taylor Greene so?, von Elaina Plott Calabro
Niemand hat Marjorie Taylor Greene kommen sehen – nicht einmal Marjorie Taylor Greene. Die Mitarbeiterin Elaina Plott Calabro berichtet über die Menschen und Orte, die die im November wiedergewählte Kongressabgeordnete aus Georgia ausmachten.

Afghanen campen am 24. August in der Nähe des internationalen Flughafens Hamid Karzai in Kabul, eine Woche vor Joe Bidens erklärtem Termin für die Evakuierung von Verbündeten.  Ein C-17-Transportflugzeug des US-Militärs hebt über uns ab.  (Andrew Quilty / Agence VU')
Andrew Quilty / Agentur VU’

Der Verratvon George Packer
Joe Biden hat der Evakuierung afghanischer Verbündeter im Vorfeld des Rückzugs der USA aus Afghanistan keine Priorität eingeräumt, berichtete der Mitarbeiterautor George Packer in unserer März-Ausgabe. Seine monatelange Untersuchung ergab, dass der Präsident zuließ, dass Bedenken hinsichtlich der Optik der Rettung von Leben im Wege standen.

source site

Leave a Reply