Einer der hellsten Sterne am Nachthimmel wird NÄCHSTE WOCHE „erlöschen“ – und SIE können diese „extrem seltene“ rote Sonnenfinsternis beobachten

Einer der hellsten Sterne am Himmel wird nächste Woche in einem „äußerst seltenen“ Ereignis dunkel werden, berichten Astronomen – und er wird in Teilen der USA sichtbar sein.

Beteigeuze, der orangerote Ausreißer unter den Sternen, aus denen das Sternbild Orion besteht, wird an diesem Montagabend, dem 11. Dezember, scheinbar für 12 Sekunden verschwinden, wenn er kurzzeitig von einem Asteroiden blockiert wird.

Während ständig Asteroiden zwischen der Erde und den Sternen hin- und herfliegen, ist das seltene Ereignis am Montag darauf zurückzuführen, dass der Asteroid 319 Leona einen Sweet Spot trifft, der einen „Feuerring“ um Beteigeuze sichtbar machen wird.

Einheimische im Bundesstaat Florida sowie in Teilen Ostmexikos, Südeuropas und Nordasiens haben eine perfekte Sichtlinie, um das Verschwinden im Stil von David Copperfield zu beobachten, da der Überriese kurzzeitig vom Asteroiden 319 blockiert wird Leona – Montagabend, 11. Dezember

Einheimische im Bundesstaat Florida sowie in Teilen Ostmexikos, Südeuropas und Nordasiens haben eine perfekte Sichtlinie, um es zu sehen.

Aber für alle anderen wird die seltene „Okklusion“ von Betelgeuse über einen Livestream sichtbar sein, der vom Virtual Telescope Project in Italien veranstaltet wird und am Montag um 20:00 Uhr Ostküstenzeit beginnt.

Obwohl die Zeit in diesem 12-Sekunden-Fenster von entscheidender Bedeutung sein wird, hoffen die Astronomen, den Himmel ernsthafter beobachten zu können – indem sie die Verdeckung nutzen, um die Oberfläche dieser riesigen roten Sonne zu kartieren, die in den letzten vier Jahren eine merkwürdige Verdunkelung erfahren hat.

„Das ist etwas ganz Außergewöhnliches. „Im Grunde ist es eine einmalige Gelegenheit“, sagte der Astrophysiker Miguel Montargès vom Pariser Observatorium gegenüber Business Insider.

Laut Montargès würde dieser äußere Bereich der heißen geladenen Gase des Sterns bei erdgebundenen Observatorien sonst vom blendenden Leuchten aus dem Zentrum von Beteigeuze übertönt werden.

Die sonnenfinsternisähnliche „Bedeckung“ wird Sternastrophysikern dabei helfen, Bilddaten von der Oberfläche von Beteigeuze zu sammeln, um die sogenannten „Konvektionszellen“ des Roten Überriesen besser zu verstehen: die Pfade, auf denen sich erhitztes Gas um den Stern bewegt.

Montargès geht davon aus, dass die gesammelten Daten den Physikern helfen könnten, ihre Modelle für die Entstehung eines Planetensystems, wie unseres eigenen Sonnensystems, zu verbessern.

Der Astrophysiker Gianluca Masi, Direktor des Virtual Telescope Project, das das himmlische Ereignis live übertragen wird, bemerkte, dass das seltene Ereignis den Wissenschaftlern auch bei der Untersuchung des Asteroiden 319 Leona helfen werde.

„Diese Art von Bedeckungen“, sagte Masi in einer Erklärung, „sind sehr nützlich, um die Form des beteiligten Asteroiden einzuschränken.“

Aber. Diese Verdeckung, fügte Masi hinzu, sei nicht nur „extrem selten“, sondern ein Vorzeichen für die Zukunft von Beteigeuze.

„Für sehr kurze Zeit werden wir das legendäre Sternbild Orion ohne seine berühmte orangefarbene Schulter sehen“, schrieb Masi, „wie es in ferner Zukunft sein wird, wenn Beteigeuze als Supernova explodiert und schwarz geworden sein wird.“

In den letzten Jahren haben Astronomen nie zuvor gesehene Bilder der Oberfläche von Beteigeuze aufgenommen, die es ihnen ermöglichten, Veränderungen in Echtzeit zu verfolgen und festzustellen, ob „diese abrupte Verdunkelung durch die Bildung von Sternenstaub verursacht wurde“.  Die Bedeckung am Montag wird noch weitere Beweise liefern

In den letzten Jahren haben Astronomen nie zuvor gesehene Bilder der Oberfläche von Beteigeuze aufgenommen, die es ihnen ermöglichten, Veränderungen in Echtzeit zu verfolgen und festzustellen, ob „diese abrupte Verdunkelung durch die Bildung von Sternenstaub verursacht wurde“. Die Bedeckung am Montag wird noch weitere Beweise liefern

Die „Bedeckung“ wird Sternphysikern dabei helfen, Daten von Beteigeuzes Oberfläche zu sammeln, um besser zu verstehen, warum sie in den letzten Jahren schwächer geworden ist.  Andrea Dupree vom Center for Astrophysics in Harvard hat vermutet, dass die Verdunkelung durch eine massive Staubwolke verursacht wurde (siehe Abbildung oben).

Die „Bedeckung“ wird Sternphysikern dabei helfen, Daten von Beteigeuzes Oberfläche zu sammeln, um besser zu verstehen, warum sie in den letzten Jahren schwächer geworden ist. Andrea Dupree vom Center for Astrophysics in Harvard hat vermutet, dass die Verdunkelung durch eine massive Staubwolke verursacht wurde (siehe Abbildung oben).

Astronomen und Astrophysiker werden bis zur letzten Minute versuchen, die Flugbahn des Asteroiden 319 Leona zu berechnen und vorherzusagen, aber laut Sky & Telescope wird die Bedeckung jetzt höchstwahrscheinlich gegen 20:17 Uhr Eastern Time stattfinden.

Himmelsbeobachter mit der richtigen Sichtlinie können Beteigeuze, den normalerweise zehnthellsten Stern am Nachthimmel, mit bloßem Auge verschwinden sehen.

Dennoch werden ein Fernglas oder ein Teleskop natürlich dazu beitragen, das Erlebnis, Zeuge des seltenen Okklusionsereignisses zu sein, zu verbessern.

Diejenigen, die sich für andere Teile der Welt interessieren, möchten vielleicht trotzdem den Versuch wagen und könnten Beteigeuze wahrscheinlich auf ungewöhnliche Weise verblassen sehen, wenn nicht sogar blinzeln.

Bewohner der nördlichen Hemisphäre, die im Dezember auf der Suche nach Beteigeuze sind, sollten zunächst etwa zwei Stunden nach Sonnenuntergang nach Osten blicken – der Aussichtspunkt sollte ihnen dabei helfen, den Aufgang des Gürtels des Orion, die Sterne Alnitak, Alnilam und Mintaka sowie Beteigeuze orange leuchtend zu sehen zu ihrer Linken.

Für weitere Informationen bietet die International Occultation Timing Association eine spezielle Informationsseite für das Ereignis mit einer herunterladbaren Google Earth-Datei an, um zu verfolgen, wo auf der Welt das Ereignis sichtbar sein wird.

source site

Leave a Reply