Eine perfekte Lösung für die Nachteile von Stablecoins

OSLO, NORWEGEN / ACCESSWIRE / 14. Dezember 2022 / Stablecoins werden oft mit USDC, DAI oder ETH ausgegeben. Nach der Prägung wird die entsprechende Menge eines Stablecoins in einem Multi-Signatur-Smart-Contract („Multi-Sig“-Wallet) oder Multi-Party-Computation-Wallet (MPC) gesichert (besichert).

Büstad : Zukunftssicheres Geld

Alle unterstützten Stablecoins verwenden entweder „Kryptowährung“ oder Fiat-Backing (z. B. USD), obwohl es auch rohstoffgestützte Stablecoins gibt. Während das Token-Backing On-Chain erfolgt, erfolgt das Währungs- und Rohstoff-Backing Off-Chain.

Wenn das Stablecoin-Angebot abnimmt, schneidet der Emittent das Angebot ab, um den mit dem Referenzwert verbundenen stabilen Preis aufrechtzuerhalten.

Nachteile

Die Nachteile der Sicherung eines Tokens mit einer Stablecoin (die anschließend an eine Fiat-Währung gebunden ist) oder mit Fiat-Cash-Backed führt direkt zu neuen Risiken.

Fiat-Währungen sind schlecht im Werterhalt, da sie fast oft an Wert verlieren.

Der US-Dollar verlor 97,16 % seines Wertes von seiner Geburt im Jahr 1635 bis 2021, während andere Währungen in viel kürzeren Zeiträumen erheblich mehr verloren. Zudem sollte kurzfristig die Inflation nicht außer Acht gelassen werden.

Schwach oder unregulierte Offshore-Standorte treiben die Geschäftsmodelle der großen Stablecoins voran, und es mangelt ihnen an Transparenz und angemessenem Anlegerschutz.

Ein neuer Ansatz mit Inflationsabsicherung

Alf Gunnar Andersen, der Interims-CEO von Busstad Eiendom AS, sah die ungelösten Sorgen um Inflation und Transparenz und erwog mögliche Lösungen. Folglich wurde die Währung Busstad geschaffen, um so viele Sicherheiten wie möglich zu schützen, indem Bruchteile (maximal 20 %) von Wohnimmobilien gehalten, in die Ethereum-Blockchain aufgenommen und benannt werden Bustad-Münze.

Busstad, Mittwoch, 14. Dezember 2022, Bild der Pressemitteilung

Laut dem weißes Papier, „Immobilien haben sich als guter Inflationsschutz erwiesen. Private Immobilien korrelieren eng mit der Kaufkraft der Verbraucher, was der Grund für die Inflation ist. Dies macht Immobilien zu einem großartigen Wertaufbewahrungsmittel, bei dem Ihr Geld seine Kaufkraft behält.“ Wenn der Wert der Sicherheit wächst, steigt auch der Wert der Busstad-Münze.

Investoren, die an Busstad interessiert sind

  • Langfristige Investoren, die ein Immobilienengagement und höchstwahrscheinlich dezentrale Finanzierungslösungen in der Zukunft suchen.
  • Mittelfristige Investoren, die die Währung Busstad erwerben, haben Anspruch auf das Eigar-Governance-Token, das das größte Preiswachstumspotenzial hat.
  • Anleger, die an geringer Volatilität interessiert sind und eher an materielle Vermögenswerte in der Blockchain als an Fiat-Währungen glauben.

Das Aufwärtspotenzial des Governance-Tokens stellt ein angemessenes Chance-Risiko-Verhältnis für Anleger dar. Wie die Horde-App zeigt, hat Alf Gunnar, der Haupttreiber dieses Projekts, eine erstaunliche Erfolgsbilanz bei der Bewältigung von Aufgaben. Es ist eine der beliebtesten Finanzberatungsanwendungen in Norwegen.

Rechtsstruktur

Die rechtliche Struktur von Busstad ist wie folgt:

  • Als eigenständige und gemeinnützige Organisation ist die Busstad Association Eigentümer von Busstad Eiendom AS.
  • Die Busstad Eiendom AS besitzt und verwaltet die Käufe und Verkäufe des Wohnungsportfolios.

Tokenomik

  • Busstad-Coins (BUSC) werden über einen Ethereum-Smart-Contract und eine Non-Custodial-Wallet erstellt. Die Sicherheit wird an die Multi-Sig-Brieftasche von Busstad gesendet, während die Flat Coin an die nicht verwahrte Brieftasche geliefert wird. Bisher wurden rund 40.000 $ BUSC geprägt.
  • Das Eigar-Governance-Token: Bis zur Prägung der ersten 25 Millionen Dollar BUSC hat der Minter Anspruch auf einen Eigar-Token (EIG) für jeden produzierten BUSC. Die EIG soll ihren Inhabern eine Stimme in der Busstad Association geben, die politische Entscheidungen trifft. Die anfänglichen 25 Millionen Token haben ein Verhältnis von 1:1. Die nächsten 25 Millionen Token sind zwei BUSC-Token für einen EIG-Token wert (2:1). Anschließend wird jeder der 25 Millionen Busstad-Coins halbiert.
  • 100.000.000 EIG wurden vorab abgebaut, wobei 50 % an Busad-Münzunternehmen gebunden und 25 % von Horde AS kontrolliert werden, die auch einen Großteil der Infrastruktur über eine Service-Level-Vereinbarung bereitstellt. Die restlichen 25 % gehen an das Team, Partner und die Busstad Association.

Medienkontakt:

Name: Timm Erbach
Website: https://www.bustad.io/
Post: [email protected]
Adresse: Bolteløkka alle 11a
0454 Oslo
Norwegen

QUELLE: Büstad

source site

Leave a Reply