Eine Oktoberfest-Kellnerin stellt ihre Superkräfte unter Beweis, indem sie 13 Pints ​​aufstapelt und sie mühelos zum Tisch trägt

Dies ist der unglaubliche Moment, in dem eine Oktoberfestkellnerin satte 13 Biere stapelt, bevor sie sie an die Kunden weiterreicht.

Verena Angermeier wurde auf TikTok beim Jonglieren mit Pints ​​beim berühmten jährlichen Festival in München, Deutschland, festgehalten.

Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, das für sein berühmtes Bierfest und den Wanderkarneval gefeiert wird und bekanntermaßen über sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt anzieht.

In dem Clip ist Verena zu sehen, wie sie zahlreiche schwere Gläser voller Bier ordentlich arrangiert, die ihr hinter der Bar gereicht werden.

Dann stapelt sie sage und schreibe 13 Gläser in drei Reihen, bevor sie sie stetig in die Hand nimmt und davongeht, die ganze Zeit über mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Superstark! Dies ist der unglaubliche Moment, in dem eine Oktoberfestkellnerin (im Bild) satte 13 Biere gleichzeitig trug, bevor sie sie den Kunden servierte

Verena Angermeier wurde auf TikTok dabei festgehalten, wie sie der schockierenden Aufgabe beim berühmten jährlichen Festival in München, Deutschland, trotzte.

Verena Angermeier wurde auf TikTok dabei festgehalten, wie sie der schockierenden Aufgabe beim berühmten jährlichen Festival in München, Deutschland, trotzte.

Die Zuschauer waren von dem Clip völlig fasziniert und viele bezeichneten ihn als „hervorragend“ und „erstaunlich“.

Der Clip beginnt damit, dass Verena mit nur einem Glas Bier vor der Bar an der Bar steht und keine Ahnung von der Herkulesaufgabe lässt, die vor ihr liegt.

Sie konzentriert sich voll und ganz auf die Pints ​​vor ihr und braucht kaum einen Moment, um aufzublicken.

Aus verschiedenen Richtungen werden ihr dann mehrere Biere zugeschoben, die sie anhält und präzise auffängt.

Mit Höchstgeschwindigkeit ordnet sie sie fein säuberlich in kleinen Gruppen an, bevor sie sie übereinander stapelt.

Sie lächelt und ruft ihren Kollegen etwas Unverständliches zu, während sie geduldig auf die restlichen Biere wartet.

Sobald sie alle Hände voll zu tun hat, wirft sie einen Blick in die Kamera und lächelt frech, bevor sie mühelos von der Bar gleitet und auf die wartende Menge durstiger Kunden zuschlendert.

Sie stapelte unglaubliche 13 Gläser in drei Reihen, bevor sie sie stetig in die Hände hob und davonging, die ganze Zeit über mit einem breiten Grinsen im Gesicht

Sie stapelte unglaubliche 13 Gläser in drei Reihen, bevor sie sie stetig in die Hände hob und davonging, die ganze Zeit über mit einem breiten Grinsen im Gesicht

Das Video wurde seit seiner Veröffentlichung auf der Plattform mehr als 53 Millionen Mal aufgerufen – und mehr als 13.000 Menschen haben Kommentare hinterlassen, in denen sie ihren Schock über die Superkraft der Kellnerin zum Ausdruck bringen.

Eine Person wies auf das Gewicht der Biere hin und schrieb: „Ich war auf dem Oktoberfest und hatte einen blauen Fleck an der Hand, weil ich eins nach dem anderen getrunken habe, sie sind so schwer.“

Ein anderer Zuschauer war sichtlich beeindruckt und fügte hinzu: „Was zum Teufel?“ Ich kann nicht einmal meine Kaffeetasse von der Küche zur Couch tragen, ohne dass es zu einer größeren Störung kommt!!!‘

„RESPEKT“, meinte ein anderer.

„Es ist nicht schwer, es ist hervorragend“, bemerkte ein anderer.

Die Zuschauer waren von dem Clip völlig fasziniert und viele bezeichneten ihn als „hervorragend“ und „erstaunlich“.

Die Zuschauer waren von dem Clip völlig fasziniert und viele bezeichneten ihn als „hervorragend“ und „erstaunlich“.

Das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt – findet bereits zum 213. Mal statt und lockt immer wieder Millionen Menschen aus aller Welt nach München in Bayern.

Rund sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr das einwöchige Fest, eine Zahl, die seit seiner Gründung im Jahr 1810 nur noch zugenommen hat, um die beste Wurst und das beste Bier zu probieren, die München zu bieten hat.

Die Gäste tragen ihre besten bayerischen Trachten, wobei die Herren oft in Lederhosen zu sehen sind, während die Damen „Dirndl“ tragen, ein traditionelles Kleid, das aus einem Oberteil mit tiefem Ausschnitt, einer Bluse und einem Rock mit hoher Taille besteht.

Das erste Oktoberfest überhaupt begann als Feier zur Hochzeit des Prinzregenten Ludwig von Bayern, des späteren Königs Ludwig I., und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810.

Die Feierlichkeiten zur Hochzeit, die fast auf den Tag genau vor 213 Jahren stattfand, feierten die bayerischen Bürger mit einem riesigen Pferderennen.

Der Bevölkerung der Region gefiel das Rennen so gut, dass sie beschloss, danach jedes Jahr ein weiteres zu veranstalten, wobei das Festival in den kommenden Jahren um Fahrgeschäfte und Attraktionen erweitert wurde.

Es wurde in den Jahren 2020 und 2021 übersprungen, da die Behörden mit Covid-19 zu kämpfen hatten, kehrte aber 2022 zurück.

Die diesjährige Veranstaltung läuft bis zum 2. Oktober. Ein Ein-Liter-Krug Bier kostet dieses Jahr zwischen 12,60 und 14,90 Euro (10,86 bis 12,84 £), was einer Steigerung von rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.


source site

Leave a Reply