Eine futuristische Frachtdrohne könnte verwendet werden, um Pakete über Entfernungen von bis zu 25 Meilen zu liefern

Eine futuristische Frachtdrohne, die bei Seitenwindgeschwindigkeiten von 40 Meilen pro Stunde auf einer 16-Fuß-Plattform landen kann, könnte verwendet werden, um Pakete über Entfernungen von bis zu 25 Meilen zu liefern

  • Im Rahmen einer Designstudie wurde eine Frachtdrohne vorgestellt, die zur Zustellung von Paketen in Stadtzentren eingesetzt werden könnte
  • Das unbemannte eVTOL-Flugzeug verfügt über sechs batteriebetriebene omnidirektionale CycloRotoren, die Schub erzeugen
  • Ein erfolgreicher Freiflug des Prototyp-Demonstrators fand im August 2021 statt. Ziel ist es, 80 Meilen pro Stunde zu erreichen
  • Die Drohne ist in der Lage, eine Nutzlast von 45 kg (100 lb) über eine Reichweite von 40 km (25 Meilen) bei Seitenwind von 40 mph zu transportieren

Anzeige

Als Designkonzept wurde eine futuristische Frachtdrohne vorgestellt, mit der Pakete über Entfernungen von bis zu 40 Kilometern zugestellt werden können.

Das unbemannte eVTOL-Flugzeug (elektrischer vertikaler Start und Landung) verfügt über sechs batteriebetriebene omnidirektionale CycloRotoren, die Schub erzeugen.

Sie sind so konzipiert, dass die Drohne bei Seitenwinden von bis zu 40 Meilen pro Stunde auf einer 16-Fuß-Plattform landen kann.

Dies ist wichtig, sagen die Konstrukteure, da eine präzise Landung auf engstem Raum und die Fähigkeit, mit schwierigen Windbedingungen umzugehen, für den Betrieb in städtischen Gebieten von entscheidender Bedeutung sind.

Die Hoffnung ist, dass die Drohne in einer Höhe von fast 1.500 Metern (5.000 Fuß) mit einer Geschwindigkeit von 80 Meilen pro Stunde fliegen kann.

Futuristisch: Als Designkonzept wurde eine Frachtdrohne vorgestellt, mit der Pakete über Entfernungen von bis zu 40 Kilometern zugestellt werden können

Das unbemannte eVTOL-Flugzeug (elektrischer vertikaler Start und Landung) verfügt über sechs omnidirektionale CycloRotoren, die Schub erzeugen

Das unbemannte eVTOL-Flugzeug (elektrischer vertikaler Start und Landung) verfügt über sechs omnidirektionale CycloRotoren, die Schub erzeugen

Das Design basiert auf umfangreichen Berechnungen, Windkanaltests und dem ersten erfolgreichen Freiflug eines Prototyp-Demonstrators, der im August 2021 stattfand

Das Design basiert auf umfangreichen Berechnungen, Windkanaltests und dem ersten erfolgreichen Freiflug eines Prototyp-Demonstrators, der im August 2021 stattfand

WICHTIGE FAKTEN ÜBER DIE CYCLOTECH/YAMATO CARGO DRONE-IDEE

Zweck: Fracht zu liefern

Bereich: 25 Meilen (40 km)

Flugzeugtyp: eVTOL

Bereitgestellt von: Sechs omnidirektionale CycloRotoren

Pilot: Ungeschraubt

Kosten: Nicht offenbart

Status: Design Konzept

Veröffentlichungsdatum: Unentschieden

Die CycloRotoren bieten auch eine direkte und sofortige Steuerung der Stärke und Richtung des Schubs in einem vollen Kreis von 360° – aufwärts, abwärts, vorwärts, rückwärts – während alle anderen Antriebssysteme nur in eine einzige Richtung drücken oder ziehen.

Die Rotoren basieren auf dem gleichen Prinzip wie der Voith Schneider Propeller, der seit Jahrzehnten erfolgreich für hochwendige und stabile Schiffe in der maritimen Industrie eingesetzt wird.

Das Fahrzeug ist eine gemeinsame Designstudie des österreichischen Unternehmens CycloTech GmbH und der japanischen Yamato Holdings Co. Ltd.

Es wurde noch kein Preis für die Herstellungskosten bekannt gegeben, noch gibt es Hinweise darauf, wann es in den Himmel kommen könnte.

“Überragende Manövrierfähigkeit und die kompakten Abmessungen von CycloRotors machen das Fahrzeug mit einer Grundfläche von 2,7 x 2,5 m ideal für den Einsatz in engen Bereichen, insbesondere in städtischen Umgebungen”, sagten seine Entwickler in einer Erklärung.

Das Design basiert auf umfangreichen Berechnungen, Windkanaltests und dem ersten erfolgreichen Freiflug eines Prototyp-Demonstrators, der im August 2021 stattfand.

Die Drohne verspricht eine fortschrittliche Luftlogistik, die eine Nutzlast von 45 kg (100 lb) über eine Reichweite von 40 km (25 Meilen) transportieren kann.

Es verfügt über eine abnehmbare Frachtkapsel, die eine vom Prozesszyklus des Flugzeugs getrennte Be- und Entladesequenz ermöglicht, um eine sichere und schnelle Bodenabfertigung und einen effizienten Frachtlogistikprozess zu gewährleisten, sagten die Konstrukteure.

„Alle Vorgänge können von einer Seite erledigt werden, sei es das Be- und Entladen der Nutzlast, der vollständige Austausch des Pods oder das Laden oder Austauschen von Batterien“, heißt es in der Erklärung.

Die Drohne verspricht eine fortschrittliche Luftlogistik, die eine Nutzlast von 45 kg (100 lb) über eine Reichweite von 40 km (25 Meilen) transportieren kann.

Die Drohne verspricht eine fortschrittliche Luftlogistik, die eine Nutzlast von 45 kg (100 lb) über eine Reichweite von 40 km (25 Meilen) transportieren kann.

Das Fahrzeug ist eine gemeinsame Designstudie des österreichischen Unternehmens CycloTech GmbH und der japanischen Yamato Holdings Co. Ltd

Das Fahrzeug ist eine gemeinsame Designstudie des österreichischen Unternehmens CycloTech GmbH und der japanischen Yamato Holdings Co. Ltd

Es wurde noch kein Preis für die Herstellungskosten bekannt gegeben, noch gibt es Hinweise darauf, wann es in den Himmel kommen könnte

Es wurde noch kein Preis für die Herstellungskosten bekannt gegeben, noch gibt es Hinweise darauf, wann es in den Himmel kommen könnte

„Es gewährleistet eine flexible, schnelle, sichere und ergonomische Handhabung und minimiert Gefahren für den Bediener oder das Fahrzeug.

‘Damit können kurze Durchlaufzeiten und ein einfacher Logistikbetrieb für eine hocheffiziente Zustellung auf der letzten Meile aus der Luft erreicht werden.’

Da die Vorteile und die Machbarkeit von eVTOL-Frachtflugzeugen mit CycloRotor-Einsatz erfolgreich entdeckt wurden, sagte Yamato, dass es die Realisierung von hochwertschöpfenden luftgestützten Logistikoperationen mit den durch die Studie erweiterten technischen Voraussetzungen beschleunigen werde.

CycloTech sagte, dass es “in den kommenden Jahren weiterhin innovative, kundenspezifische Lösungen mit der CycloRotor-Technologie als kompetenter Luftfahrtpartner für jedes Fahrzeugunternehmen oder Betriebsdienstleistungsunternehmen entwickeln wird”.

Start für Flugtaxis! Die NASA testet ein Elektroflugzeug, das vertikal startet und landet – und das bis 2024 Passagiere mit 320 km/h durch geschäftige Städte bringen könnte

Die NASA testet ein neues Elektroflugzeug, das vertikal starten und landen kann, in der Hoffnung, dass es bis 2024 Passagiere mit 200 Meilen pro Stunde durch geschäftige Städte bringen kann.

Das Joby Aviation-Fahrzeug könnte eines Tages als Lufttaxi-Service für Menschen in Städten und umliegenden Gebieten dienen und ein alternatives Transportmittel für Personen und Güter hinzufügen, so das NASA-Team, das in Big Sur, Kalifornien, arbeitet.

Das vollelektrische „Flugtaxi“ kann senkrecht starten und landen und ist ein Hubschrauber, der von sechs Rotoren angetrieben wird, die so leise wie möglich sind.

Das elektrische vertikale Start- und Landefahrzeug (eVTOL) ist das erste einer Reihe von Flugzeugen, die im Rahmen der NASA-Kampagne Advanced Air Mobility (AAM) getestet werden, um zukünftige schnelle Transportmittel zu finden, die für die öffentliche Nutzung zugelassen werden könnten.

source site

Leave a Reply