Ein Schwarzes Loch bringt Sterne hervor, findet die Nasa

Ein Schwarzes Loch hat Sterne in einer nahe gelegenen Zwerggalaxie geboren.

Die Studie zeigt, dass Schwarze Löcher nicht immer die gewalttätigen und zerstörerischen Objekte sind, als die sie normalerweise bekannt sind. Stattdessen scheinen sie in der Lage zu sein, Sterne zu erschaffen und sie nicht nur zu essen.

Das Hubble-Weltraumteleskop der Nasa entdeckte ein solches Schwarzes Loch in der Galaxie namens Henize 2-10, das 30 Millionen Lichtjahre entfernt ist.

Die neue Forschung deutet nicht nur darauf hin, dass Schwarze Löcher produktiver sein können, als wir dachten, sondern könnte uns auch helfen zu verstehen, woher supermassereiche Schwarze Löcher ursprünglich stammen.

Amy Reines, die Forscherin, die 2011 den ersten Beweis für ein Schwarzes Loch in der Galaxie veröffentlichte, war auch die leitende Wissenschaftlerin des neuen Papiers.

„Von Anfang an wusste ich, dass in Henize 2-10 etwas Ungewöhnliches und Besonderes passiert, und jetzt hat Hubble ein sehr klares Bild der Verbindung zwischen dem Schwarzen Loch und einer benachbarten Sternentstehungsregion geliefert, die 230 Lichtjahre vom Schwarzen Loch entfernt liegt. ” Sie sagte.

Ein Artikel, der die Ergebnisse beschreibt, „Black-hole-triggered star formation in the dwarf galaxy Henize 2-10“, wurde heute in veröffentlicht Natur.

In größeren Galaxien wird Materie, die auf das Schwarze Loch zufällt, von dessen Magnetfeldern zerrissen, wodurch Plasmastrahlen entstehen, die sich fast mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Jede Gaswolke, die in diesem Strahl gefangen ist, würde zu stark erhitzt, um jemals Sterne zu erzeugen.

Das Schwarze Loch in der Zwerggalaxie Henize 2-10 ist kleiner und das Material, das aus ihm herausfließt, tut dies jedoch sanfter. Das bedeutet, dass das Gas auf die richtige Weise komprimiert wurde, um die Bildung von Sternen zu unterstützen, und nicht, sie daran zu hindern.

„Mit nur 30 Millionen Lichtjahren Entfernung ist Henize 2-10 nah genug, dass Hubble sowohl Bilder als auch spektroskopische Beweise für den Ausfluss eines Schwarzen Lochs sehr deutlich erfassen konnte. Die zusätzliche Überraschung war, dass der Ausfluss, anstatt die Sternentstehung zu unterdrücken, die Geburt neuer Sterne auslöste“, sagte Zachary Schutte, Doktorand von Reines und Hauptautor der neuen Studie.

Die neue Studie des Schwarzen Lochs durch Hubble könnte auch dazu beitragen, genauere Informationen darüber zu liefern, wie solche supermassereichen Schwarzen Löcher entstehen. Da es klein geblieben ist, könnte es ein Bild davon bieten, wie andere – jetzt größere – Schwarze Löcher aussahen, als sie jünger waren, und wie sie sich bilden und wachsen könnten.

„Die Ära der ersten Schwarzen Löcher konnten wir nicht sehen, also ist es wirklich die große Frage geworden: Woher kommen sie? Zwerggalaxien könnten eine gewisse Erinnerung an das Szenario der Aussaat von Schwarzen Löchern bewahren, die sonst an Zeit und Raum verloren gegangen wäre“, sagte Reines in einer Erklärung.

source site

Leave a Reply