Ein russischer Ballettstar, der gegen den Ukrainekrieg ist, verlässt das Bolschoi

Frau Smirnova veröffentlichte diesen Monat einen langen Beitrag auf Telegram, der in Russland beliebten Messaging-App, in dem sie sagte, sie lehne den Krieg „mit allen Fasern meiner Seele“ ab. Einer ihrer Großväter sei Ukrainer, sagte sie, bestand jedoch darauf, dass dies nicht der einzige Grund für ihre Ablehnung sei. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mich für Russland schämen würde“, sagte sie und fügte hinzu: „Wir sind vielleicht nicht im Epizentrum des militärischen Konflikts, aber wir können dieser globalen Katastrophe nicht gleichgültig gegenüberstehen.“

Eine Sprecherin des Bolschoi, das Frau Smirnova auf seiner Website immer noch unter seinen Tänzern aufführt, sagte, sie habe keinen Kommentar zu ihrer Abreise, außer um zu bestätigen, dass es sich um eine persönliche Entscheidung handele.

Frau Smirnova ist eine von mehreren Tänzerinnen, die das Bolschoi und das Mariinsky-Ballett, Russlands andere große Kompanie, seit Beginn der Invasion in der Ukraine zumindest vorübergehend verlassen haben. Aber die meisten dieser anderen Tänzer, darunter der Italiener Jacopo Tissi, der Brasilianer David Motta Soares und der britische Tänzer Xander Parish, waren keine Russen.

In einem Interview aus Tallinn, Estland, sagte Mr. Parish, der für das Mariinsky tanzt, letzte Woche der Sunday Times, einer britischen Zeitung, dass er beabsichtige, sich in den nächsten Monaten auf internationale Gastauftritte zu konzentrieren. „Es ist schwer vorstellbar, dass ich nicht mehr zurück kann, aber ich muss einfach positiv bleiben und nach Möglichkeiten suchen“, sagte er.

Am Mittwoch teilte das niederländische Nationalballett mit, dass Victor Caixeta, ein brasilianischer Solist des Mariinsky-Balletts, ebenfalls der Kompanie beigetreten sei. „Die aktuellen Umstände haben dazu geführt, dass ich die schwere Entscheidung treffen musste, Russland zu verlassen – den Ort, den ich seit fast fünf Jahren mein Zuhause nenne“, sagte Herr Caixeta in einer Erklärung.


source site

Leave a Reply