Ein mysteriöses Google-Gerät mit 60-GHz-Soli-Radar hat gerade die FCC passiert

Wir haben jahrelang darauf gewartet, dass Googles winziger Radar sein Potenzial ausschöpft. Nun sieht es so aus, als würde das Unternehmen Soli zumindest eine zweite Chance geben. Unterlagen bei der Federal Communications Commission (FCC) zufolge verfügt Google nun über ein mysteriöses „drahtloses Gerät“, das über die 60-GHz-Kurzstreckenradartechnologie verfügt – sowie über 802.11n-WLAN, Bluetooth und eine Art „Grundplatte“.

Was könnte dieses Gerät sein? Eine erste fundierte Vermutung ist, dass es sich einfach um einen neuen Nest-Thermostat handelt, und das könnte Sinn ergeben. Die FCC-Anmeldungen zeigen nicht, dass dieses Gerät über andere Funkfrequenzen als 2,4 GHz und 60 GHz verfügt; der Nest-Thermostat von 2020 hatte ähnlich wenige Funkfrequenzen, nutzte jedoch Soli-Radar, um automatisch zu erkennen, wenn Sie sich vor dem Thermostat befinden, und ließ das Display unsichtbar hinter seinem Spiegel aufleuchten. Es wäre natürlich auch sinnvoll, wenn ein Thermostat eine „Grundplatte“ hätte, entweder zur Wandmontage oder möglicherweise sogar als Ständer.

Das neue Gerät verfügt über eine „Grundplatte“.
Bild: FCC

Ein Update für Googles Nest Hub 2021, das Soli-Radar zur Schlafüberwachung hinzufügte, scheint weniger wahrscheinlich – ein Smart Home Hub würde sicherlich über eine stromsparende Funktechnologie wie Thread oder Zigbee verfügen, um andere Smart Home-Geräte zu steuern, und beides wird hier nicht erwähnt. Aber im Jahr 2024 würde ich ehrlich gesagt erwarten, dass jedes Smart Home-Gerät von Google über Thread verfügt. Wäre es also wirklich ein Thermostat oder ein Rauchmelder oder ein solches Gerät?

Es scheint tatsächlich etwas Festverdrahtetes zu sein, da Batterien nicht erwähnt werden – nicht einmal das Paar AAA-Batterien, das in der FCC-Anmeldung für den Nest-Thermostat 2020 auftauchte. Aus der heutigen Anmeldung geht hervor, dass das neue mysteriöse Gerät entweder an Wechselstrom (über eine „Setup-Box“) oder über ein USB-Kabel an einen Laptop angeschlossen getestet wurde. (Frühe Nest-Thermostate verfügen technisch gesehen über USB-Anschlüsse, die zum Aufladen verwendet werden können.)

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es sich um einen intelligenten Lautsprecher mit ausschließlich 2,4-GHz-802.11n-WLAN handeln könnte, da selbst Googles günstigste Nest Mini-Lautsprecher auch das 5-GHz-Band unterstützen.

Könnte es sich möglicherweise um die durchgesickerte Pixel Watch 3 handeln? Eine der frühesten technischen Demos von Google für Soli war in einer Smartwatch, und Googles Uhren verwenden nicht das 5-GHz-Band; 2,4 GHz, Bluetooth und Soli würden für eine reine Wi-Fi-Variante der Uhr ausreichen, und die „Grundplatte“ könnte ein Ladegerät sein. Aber nein, Google behauptet, dass dieses Gerät normalerweise mindestens 20 cm von einer Person entfernt ist und hat aus diesem Grund keine Strahlungstests durchgeführt:

Kein Gerät, das Sie tragen oder halten würden.
Bild: FCC

Das ist ähnlich zu dem, was 2020 über den Nest Thermostat gesagt wurde: „Die Antenne dieses Produkts ist unter normalen Nutzungsbedingungen mindestens 20 cm vom Körper des Benutzers entfernt. Daher wird dieses Gerät als Mobilgerät klassifiziert.“

Hat irgendein FCC-Ermittler eine bessere Idee? Im Moment denke ich, dass es immer noch ein Rätsel ist.

source site

Leave a Reply