Ein magischer Urlaub in Formby und Merseysides Antwort auf Harry Potters Verbotener Wald

In Merseysides Antwort auf Harry Potters Verbotener Wald: Entdecken Sie die Naturschönheiten von Formby mit gruseligen Bäumen, roten Eichhörnchen und einem Pfad, der zu einem atemberaubenden Strand führt

  • Der Strandwald von Formby, der 1784 von der Familie Formby gepflanzt wurde, liegt in der Küstenebene von West Lancashire
  • Nach einem „filmischen“ Spaziergang im Wald bewundert Angela Epstein die 500 Hektar großen Sanddünen am Strand von Formby
  • Sie empfiehlt, weiter nach Süden zu fahren, um die Kunstinstallation von Antony Gormley am Strand von Crosby zu sehen

Anzeige

Um eines der größten Naturschutzgebiete Großbritanniens zu erreichen, müssen Sie durch dichte Wälder stapfen, die an den Verbotenen Wald in den Harry-Potter-Filmen erinnern.

Aber als wir durch ein Kreuzstich aus Nadelbäumen weiterfahren, um Formby Beach in der West Lancashire Coastal Plain zu erreichen, kommt uns ein klassischeres Stück Kino in den Sinn: diese gruseligen Apfelbäume auf dem Weg nach Oz, die vor Bosheit grummeln, wenn Dorothy es versucht um die überhängenden Früchte zu pflücken.

Auf jeden Fall lohnt sich die filmische Reise. Denn wenn wir aus dem dunklen, kühlen Wald auftauchen, ist die Aussicht – und die böige Brise – ziemlich atemberaubend: 500 Hektar weitläufige Sanddünen und eine weitläufige Küste.

Angela Epstein begibt sich auf eine „filmische Reise“ durch den Wald von Formby, einem Kiefernwald in der Küstenebene von West Lancashire, und stellt fest, dass er sie an den Verbotenen Wald in den Harry-Potter-Filmen erinnert

Oben Draco Malfoy (links, Tom Felton) und Harry Potter (rechts, Daniel Radcliffe) betreten den Verbotenen Wald in Harry Potter und der Stein der Weisen aus dem Jahr 2001

Oben Draco Malfoy (links, Tom Felton) und Harry Potter (rechts, Daniel Radcliffe) betreten den Verbotenen Wald in Harry Potter und der Stein der Weisen aus dem Jahr 2001

Waldzauber: In den Pinienwäldern bei Formby können geschützte rote Eichhörnchen gesichtet werden

Doch trotz seiner rauen Schönheit ist es nur eine kurze Autofahrt von Liverpool entfernt. Kein Wunder, dass die gehobenen Vororte, die das Reservat säumen – eine Mischung aus neu gebauten Villen und georgianischen Pfählen – zu einem Magneten für Superstar-Fußballer geworden sind, die für nordwestliche Premier League-Klubs spielen. Die konfektionierte Opulenz dieser Gebiete steht in starkem Kontrast zu der natürlichen Schönheit, die uns hierher gezogen hat.

Die Pinienwälder sind Teil der Attraktion, da sie die Heimat von roten Eichhörnchen sind – die außerhalb Schottlands fast ausgestorben sind. Anders als die graupelzigen Mülleimer-Plagegeister sind die Roten eine geschützte Art.

Der Legende nach kamen sie 1940 an, nachdem ein Bewohner gebeten worden war, sich für einen Freund um eine skandinavische Rasse zu kümmern. Aber eines Tages entkamen die Eichhörnchen und übernahmen die Rechte der Hausbesetzer im Wald.

Die Wälder selbst – die erstmals 1784 von der Familie Formby gepflanzt wurden – haben auch eine apokryphe Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs verwechselten deutsche Bomber den Wald nachts mit dem verdunkelten Liverpool und warfen Bomben ab, was zu ausgedehnten Bränden führte.

Auch die Dünen beherbergen eine große Artenvielfalt. Nicht zuletzt die seltene Kreuzkröte, deren charakteristischer Chorus ihr den lokalen Namen Birkdale Nightingale eingebracht hat, und der seltene Sandlaufkäfer, der nur in Merseyside und Cumbria vorkommt.

Angela findet, dass der abgebildete Blick auf den Strand von Formby „ziemlich atemberaubend ist: 500 Hektar weitläufige Sanddünen und eine weitläufige Küste“.

Angela findet, dass der abgebildete Blick auf den Strand von Formby „ziemlich atemberaubend ist: 500 Hektar weitläufige Sanddünen und eine weitläufige Küste“.

Die seltene Kreuzkröte, deren charakteristischer Chorus ihr den lokalen Namen Birkdale Nightingale eingebracht hat, ist in den Sanddünen von Formby beheimatet (Stockfoto)

Die seltene Kreuzkröte, deren charakteristischer Chorus ihr den lokalen Namen Birkdale Nightingale eingebracht hat, ist in den Sanddünen von Formby beheimatet (Stockfoto)

Dies ist ein Ort, an dem die Vegetation wild sprießt. Spargel wird in den Sanddünen von Formby seit dem 19. Jahrhundert von Bauern angebaut, wobei rund 200 Hektar von Hand eingeebnet wurden, um die Felder anzulegen. Zehn Hektar des Geländes werden noch heute genutzt.

Wir machen uns auf den Wanderweg und folgen einem Weg von etwa anderthalb Meilen, der für alle Fähigkeiten geeignet ist. Sie können sogar für ein Picknick bei riesigen Spargelstangen aus Holz und Skulpturen von Bauern vergangener Generationen anhalten.

Die Leere des Formby-Strandes sowie sein Mikroklima machen einen Teil seines Charmes aus. Wenn Sie jedoch mehr sehen möchten, wagen Sie sich entlang der Küste nach Süden zum Strand von Crosby, wo Sie Another Place finden, eine Kunstinstallation von Antony Gormley, die aus 100 gusseisernen Figuren besteht, die seinem eigenen 6 Fuß 2 großen Körper nachempfunden sind.

„Trotz seiner rauen Schönheit ist es nur eine kurze Autofahrt von Liverpool entfernt (oben)“, sagt Angela über Formby

„Trotz seiner rauen Schönheit ist es nur eine kurze Autofahrt von Liverpool entfernt (oben)“, sagt Angela über Formby

Wenn Sie die Küste entlang nach Süden zum Strand von Crosby gehen, finden Sie Another Place, eine Kunstinstallation von Antony Gormley (im Bild), die aus 100 gusseisernen Figuren besteht, die seinem eigenen Körper nachempfunden sind

Wenn Sie die Küste entlang nach Süden zum Strand von Crosby gehen, finden Sie Another Place, eine Kunstinstallation von Antony Gormley (im Bild), die aus 100 gusseisernen Figuren besteht, die seinem eigenen Körper nachempfunden sind

Sie sind seltsam verstörend und starren teilnahmslos aufs Meer hinaus. Die Flut stürzt herein und sie werden langsam untergetaucht, nur um wieder aufzutauchen, wenn das Wasser wegfällt.

Es ist schwer, die Magie von Formby zu übertreffen. Auf den Dünen mit Blick auf die Irische See stehen die hauchdünnen Umrisse der Berge von Cumbria – und sogar die Silhouette des Blackpool Tower.

Aber wenn Sie besuchen möchten, gehen Sie diesen Sommer. Nicht zuletzt, weil dies eine der am schnellsten erodierenden Küsten in Großbritannien ist. Was die Natur gibt, will sie offenbar zurücknehmen.

source site

Leave a Reply