Ein kleiner Fehler bei einigen 2-Euro-Münzen bedeutet, dass sie tatsächlich bis zu 500 Euro wert sind

Die Pandemie hat dazu geführt, dass viele Menschen sich von der Verwendung von Bargeld entfernt haben, um sich für das „hygienischere“ Tippen der Karte an den Kassen zu entscheiden.

Es ist jedoch möglicherweise keine gute Idee, jetzt vom Bargeld wegzukommen, da ein Fehler bei zwei Euro-Münzen Ihnen ein paar Hundert Euro zusätzlich einbringen könnte.

Korrekt. Es ist an der Zeit, das Kleingeld aus der Mittelkonsole Ihres Autos, dem Boden Ihrer Tasche und dem Durchsuchen der Taschen Ihrer Wintermäntel zu holen, da Sie ein wenig reicher sein könnten, als Sie dachten.

Einige 2-Euro-Münzen zeigen beim Rotieren einen Fehler, der zwischen 200 und 500 Euro wert sein kann.

Der YouTube-Kanal von Euro Coin Valley erklärt, wie sich die teure 2-Euro-Münze von Ihrer durchschnittlichen Münze unterscheidet.

Für das Auge sehen die beiden Münzen fast identisch aus, aber keine Sorge, denn der Euro-Experte erklärt, wie man den Fehler in der Münze erkennt.

Er verwendet zwei 2-Euro-Münzen, die beide aus Deutschland im Jahr 2011 stammen, als 24 Millionen Münzen geprägt wurden.

Der Fachmann erkennt, dass Betrachter argumentieren können, dass die beiden Münzen auf den ersten Blick identisch sind und dass es keinen Unterschied im Wert der beiden Münzen geben sollte.



In dieser Abbildung ist eine 2-€-Münze abgebildet. (Foto von Karol Serewis / SOPA Images/Sipa USA)

Anschließend erklärt er, dass eine der Münzen einen „sehr wertvollen Fehler“ aufweist.

Der Experte sagt, die normale 2-Euro-Münze habe den deutschen Adler und den Buchstaben A für das Münzhaus in Berlin sowie ein Zitat am Rand und das regelmäßige gemeinsame Gesicht aller 2-Euro-Münzen.

Die wertvolle Münze ist kaum von der anderen zu unterscheiden, da auch sie den Adler, den Buchstaben A und die Zitatinschrift trägt.

Der Unterschied ist jedoch deutlich zu erkennen, wenn die Münze nach vorne gedreht wird.

Der Experte erklärt, dass es eine “radiale Verschiebung der beiden Seiten” gibt, das heißt, wenn er die Münze umdreht, liegt die andere Seite auf dem Kopf.

Die beiden Seiten sollten mit Standardmünzen übereinstimmen, so dass zum Beispiel bei einem irischen 2 € das Abzeichen vorne und die Harfe hinten beide richtig nach oben gerichtet sein sollten, wenn das Geld umgedreht wird.

Der einfache Fehler bedeutet, dass Sie sich einen hübschen Cent verdienen könnten, da die Münze zwischen 200 und 500 € wert ist.

Der Euro-Experte riet dazu: “Ich kann das nicht oft genug betonen, aber man sollte immer auf die Rückseite und den Rand der Münze schauen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist oder ob man zu den Glücklichen gehört, die die falsche Karte drauf oder hat die Karte auf den Kopf gestellt”, sagte er.

.
source site

Leave a Reply