Ein Drogendealer hat Uber Rider mit einem Stern bewertet, weil er das Paket zur Polizei gebracht hat

Ein Fahrer von Uber Eats brachte ein verdächtiges Paket zu einer Polizeistation in Sydney.
Carsten Koall/Getty Images

  • Ein Drogendealer gab einer Uber-Fahrerin eine Ein-Stern-Bewertung, nachdem sie ein verdächtiges Paket zur Polizei gebracht hatte.
  • Jess sagte dem Sydney Morning Herald, es sei „zwielichtig“, als ihr gesagt wurde, dass es sich bei der Bestellung um Zahnpasta handelte.
  • Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Packung um zwei Gramm kristallines Methamphetamin handelte, das in einer Zahnpastatube versteckt war.

Ein Uber-Fahrer erhielt eine Ein-Stern-Bewertung von einem Drogendealer, der wütend war, dass sie ein verdächtiges Paket zu einer Polizeistation gebracht hatte.

Es stellte sich heraus, dass der Fahrer aus Sydney, Australien, Recht hatte, denn es enthielt zwei Gramm von angeblich kristallinem Methamphetamin, das in einer Zahnpastatube versteckt war.

Jess, deren Nachname dem Sydney Morning Herald nicht bekannt gegeben wurde, sagte, sie sei enttäuscht von der Art und Weise, wie Uber mit der Situation umgegangen sei, und sei sogar abgewiesen worden, weil sie das Paket nicht geliefert habe.

Jess ist Vollzeit-Schullehrerin, hat sich aber letzten Monat entschieden, als Nebenbeschäftigung zu Uber Eats zu gehen, um zu versuchen, mit den steigenden Lebenshaltungskosten fertig zu werden. Während ihrer zweiten Schicht am 22. April sagte sie dem Herald, sie habe eine Bestellung aus einem Restaurant in einer Plastiktüte abgeholt, die mit einem schwarzen Reißverschluss befestigt war.

Sie fand es sofort verdächtig und fragte, was die Bestellung enthielt. „Zahnpasta“, sagte die Person laut dem Bericht zu ihr.

Jess beschloss, die „zwielichtige“ 16-AUD-Bestellung zu stornieren und brachte das Paket zu einer Polizeistation. Unterwegs rief der Drogendealer sie an und beschimpfte sie, berichtete der Herald.

Ein Vertreter der Polizei von New South Wales sagte der Zeitung, dass Beamte eine Zahnpastatube gefunden hätten, die ihrer Meinung nach zwei Gramm Meth in der Packung enthielt.

Jess sagte, sie habe versucht, Uber Eats anzurufen, aber keine Antwort erhalten, also habe sie den Vorfall in einem Online-Formular gemeldet.

Eine Woche später war der Drogendealer immer noch in der App, zusammen mit der Ein-Stern-Bewertung, während Jess für die Lieferung nicht bezahlt worden war.

Erst nachdem der Sydney Morning Herald Uber kontaktiert hatte, erhielt Jess eine Entschuldigung und erfuhr, dass „angemessene interne Maßnahmen ergriffen wurden“ gegen den Drogendealer. Sie wurde erstattet und die Bewertung wurde entfernt.

Jess sagte, sie habe sich im Namen derer beschwert, die sich beruflich auf Uber verlassen.

„Ich werde das nicht mehr tun, weil ich so angewidert bin, wie sie mich behandelt haben“, sagte sie der Verkaufsstelle.

Uber hat während der Pandemie im Juli 2020 damit begonnen, seinen Paketzustelldienst Connect in den USA anzubieten.

Uber reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme von Insider, die außerhalb der normalen Arbeitszeit gestellt wurde.

source site

Leave a Reply