Ein Drittel der über 55-Jährigen sagt, der Ruhestand sei entgleist

Mehr als jeder dritte Arbeitnehmer im Alter von 55 Jahren oder älter gibt an, dass das aktuelle Wirtschaftsklima seine Finanzen entgleisen lässt und Millionen ihre Rentenpläne aufgeben

Laut einer neuen Umfrage gibt mehr als jeder dritte Arbeitnehmer ab 55 Jahren an, dass das aktuelle Wirtschaftsklima seine Finanzen aus den Bahnen geworfen hat und Millionen von ihnen deshalb ihre Rentenpläne aufgeben.

Zweistellige Inflation, steigende Energiekosten und turbulente Aktienmärkte, die den Wert der Renten beeinträchtigen, gehören zu den Faktoren, die Entscheidungen zum Aufschub des Ruhestands beeinflussen. Rund ein Viertel der Befragten gibt an, auch mit 70 noch berufstätig zu sein.

Nur ein Drittel der 2.000 Befragten verfügte über einen Finanzplan für eine bezahlbare Altersvorsorge, während die Hälfte keine Ahnung hatte, wie viel sie im Alter überleben würden, zeigt die Umfrage des Finanzberaters My Pension Expert. Aber etwas mehr als ein Drittel sagte, sie seien zuversichtlich, dass sie in Rente gehen könnten, wenn sie es wollten.

Denkanstöße: Weniger als einer von zehn Personen nutzt einen unabhängigen Finanzberater, um sich bei der Altersvorsorge beraten zu lassen

Chief Executive Andrew Megson sagt: „Leider scheint es nicht, dass ein Pflichtgefühl die über 50-Jährigen in Beschäftigung halten wird, wie die Regierung gehofft hat – sondern dass sie aus reiner Notwendigkeit arbeiten werden.

“Niemand sollte sich nach jahrzehntelanger harter Arbeit dazu gedrängt fühlen, seine Rentenpläne aufzuschieben.”

Letzten Monat sagte die Finanzaufsichtsbehörde der Stadt, sie werde die Art und Weise überprüfen, wie Rentenberatung für alle bereitgestellt wird.

Weniger als einer von zehn Personen lässt sich bei der Altersvorsorge von einem unabhängigen Finanzberater beraten. Viele schrecken vor den Kosten der Hilfe ab, die mindestens 1 Prozent eines Rententopfes ausmachen können. Alle über 50-Jährigen haben außerdem Anspruch auf einen kostenlosen einstündigen Termin mit Pension Wise, um ihre Rentenoptionen zu besprechen.

Das staatlich unterstützte System bietet keine vollständige Finanzberatung, bietet jedoch unparteiische Anleitungen zur Entnahme von Geldern aus Rentenkassen.

source site

Leave a Reply