Ehemaliger Man Utd-Spieler sendet Sir Jim Ratcliffe im Finale der Champions League eine Botschaft | Fußball | Sport

Karim Adeyemis beeindruckende Leistung im Finale der Champions League dürfte ihn zweifellos auf den Radar der europäischen Topclubs gebracht haben, nachdem es Gerüchte gab, Borussia Dortmund sei bereit, den Stürmer diesen Sommer zu verkaufen.

Das atemberaubende Tempo des deutschen Nationalspielers bereitete Dani Carvajal ständig Kopfzerbrechen, und obwohl es ihm nicht gelang, sein Team im Wembley-Stadion zum Sieg zu führen, wird Adeyemi England erhobenen Hauptes verlassen – und möglicherweise mit der Chance, in diesem Sommer zurückzukehren.

Manchester United hatte sich bereits zuvor für den 22-Jährigen interessiert und versucht, seinen ursprünglichen Vertrag 2022 von RB Salzburg nach Dortmund abzuwerben. Ihr Vorstoß kam jedoch zu spät und der vielseitige Stürmer hatte dem Bundesligisten bereits sein Wort gegeben.

Doch Adeyemis Leistung in der Champions League könnte für die Red Devils ein Ansporn gewesen sein, ihr Interesse an dem vielversprechenden Talent erneut zu entfachen.

Sir Jim Ratcliffe möchte in diesem Sommer einen umfassenden Umbau seiner Stürmerriege organisieren und die Dienste eines vielversprechenden Nachwuchsspielers zu verpflichten, der vom United-Trainer geformt werden kann – sei es Erik ten Hag oder sein Nachfolger – könnte als großartige Chance betrachtet werden.

Adeyemi kann auf beiden Flügeln und in der Mitte spielen und würde es daher ermöglichen, einige der Außenseiterstars von United, wie etwa Antony, abzugeben, ohne dass Zweifel bestehen, ob geeigneter Ersatz verfügbar ist.

Laut Sky Sports Deutschland ist Dortmund bereit, Verhandlungen aufzunehmen, um Adeyemi „zum richtigen Preis“ zu verkaufen.

Premier-League-Klubs, deren Namen bislang ungenannt blieben, sollen Adeyemi bereits auf den Fersen sein und auf einen Deal mit Dortmund hoffen. Angesichts des langjährigen Interesses von United wäre es keine Überraschung, wenn dieser Verein zu denen gehört, die seine Situation beobachten.

source site

Leave a Reply