Edith Nesbit & die moderne Zaubergeschichte für Kinder

(Public Domain/über Wikimedia)

Edith Nesbit gilt als „im Alleingang die moderne magische Abenteuergeschichte für Kinder erfunden“ und ihre literarische Wirkung ist noch heute spürbar.

Dragons überschwemmten viktorianischen England. Drachen so groß wie Fliegen, Drachen so groß wie Schafe, Drachen so groß wie Tauben. Manche aßen nur Premierminister, wenn sie zu finden waren. Andere aßen nur Maiglöckchen. Aber es waren die Esszimmer-großen Drachen, auf die man achten musste, besonders wenn man ein kleiner Junge oder ein Mädchen war. Wer könnte das Königreich Ihrer Majestät vor dieser grünen Schuppeninvasion retten? Natürlich, lieber Heiliger Georg! So zumindest Effie und Harry, die jungen Protagonisten von Edith Nesbits Kurzgeschichte „Die Befreier ihres Landes“. Aber was sollen die Kinder tun, wenn Saint George ihnen nicht helfen kann?

„Die Befreier ihres Landes“ ist nur eine Geschichte in einer Sammlung von Kurzgeschichten von Nesbit mit dem Titel „Das Buch der Drachen“. Nach Einschätzung des Kinderbuchkenners Peter Glassman hat Nesbit „im Alleingang die moderne magische Abenteuergeschichte für Kinder erfunden“, und ihre literarische Wirkung ist bis heute spürbar. Wie viele Schriftsteller war sie eher exzentrisch und führte ein oft turbulentes Leben. Nesbit wurde 1858 in Surrey geboren und ihr Vater starb plötzlich, als sie fast vier Jahre alt war. Einen Großteil ihrer Kindheit verbrachte sie dann entweder in einem Internat oder reiste mit ihrer Familie für die Gesundheit ihrer Schwester durch Europa. Verschiedene Gedichte waren ihre ersten veröffentlichten Werke, aber es dauerte bis 1899, als ihr erstes Kinderbuch Die Geschichte der Schatzsucher veröffentlicht wurde, dass sie Erfolg hatte. Und was für ein Erfolg es war. Ihr Buch Die Bahnkinder ist seit seiner Veröffentlichung in Buchform im Jahr 1906 nie vergriffen.

Warum strömen so viele Generationen von Kindern zu Nesbits Geschichten? Ja, es gibt Humor und Abenteuer, aber wichtiger ist die Tatsache, dass ihre Geschichten, wie Nesbits Biografin Doris Langley Moore sagte, „das Produkt eines Geistes waren, der in der Lage ist, im Handumdrehen alle Fesseln des Erwachsenseins abzuwerfen und gleichzeitig alle Fesseln des Erwachsenseins zu bewahren Erfahrungsschatz.” Sie hatte eine erstaunliche Fähigkeit, auf realistischste Weise über zuordenbare Kinder zu schreiben, Kinder, mit denen wir befreundet sein möchten. In ihren Geschichten gibt es Streit und Kämpfe, Tränen und Friedensstiftung, Angst und Tapferkeit, alles in einem geradlinigen, einnehmenden Stil erzählt.

Es ist diese Art zu schreiben, die Nesbit wirklich auszeichnet und ihre Arbeit sofort erkennbar macht. Die schockierendsten Details werden auf die nüchternste Art erzählt, wie in diesem Absatz aus ihrer Kurzgeschichte „Onkel James oder The Purple Stranger“ über eine ziemlich eigenartige Insel zu sehen ist:

Die falsche Drehung der Insel hatte natürlich zur Folge, dass die Tiere, als sie auf der Insel zu wachsen begannen, alle die falsche Größe wuchsen. Das Meerschweinchen war, wie Sie wissen, so groß wie unsere Elefanten, und der Elefant – liebes kleines Haustier – hatte die Größe der dummen, winzigen, schwarzbraunen Hunde, die Frauen manchmal in ihren Muffs tragen. Die Kaninchen waren ungefähr so ​​groß wie unsere Nashörner, und in den wilden Teilen der Insel hatten sie ihre Höhlen so groß wie Eisenbahntunnel gemacht. Die Siebenschläfer waren natürlich die größten aller Kreaturen. Ich kann dir nicht sagen, wie groß er war. Selbst wenn Sie an Elefanten denken, hilft es Ihnen überhaupt nicht. Zum Glück war nur einer von ihm da, und er schlief immer. Sonst hätten ihn die Rotundier wohl nicht ertragen. So wie es war, machten sie ihm ein Haus, und das sparte die Kosten für eine Blaskapelle, weil unmöglich hätte gehört werden können, wenn der Siebenschläfer im Schlaf redete.

Besonders in ihren Kurzgeschichten vollführen Nesbits Figuren die unerwartetsten Aktionen oder werden mit erstaunlichen Umständen konfrontiert, doch in echt britischer Manier scheinen sie selten mehr zu tun, als eine Augenbraue zu heben. Magie, von der es einiges gibt, wird mit größtem Respekt behandelt und dem Leser auf die logischste Art und Weise präsentiert. Das soll nicht heißen, dass Magie irgendwie „entlarvt“ wird – weit gefehlt. Sie sehen, es gibt Regeln für Magie und ihre Verwendung, und Nesbits Charaktere finden dies heraus – oft zu ihrem Leidwesen. Wie Naomi Lewis 1988 in ihrer Einführung zur illustrierten Ausgabe von Nesbits Melisande, „Sie wusste, dass Magie ihre Regeln hat und am wichtigsten ist der Wunsch. Seien Sie vorsichtig, mahnt sie uns Geschichte für Geschichte: Ihr Wunsch kann sich sehr wohl erfüllen, aber nicht so, wie Sie es sich vorstellen oder wünschen.“

Im Laufe ihres Berufslebens hat Nesbit mehr als 40 Bücher, Theaterstücke und Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene geschrieben. Sie beeinflusste auch direkt und indirekt so angesehene Autoren wie JK Rowling, Edward Eager und CS Lewis. Das erste von Lewis’ Narnia-Büchern, des Magiers NeffeEr nimmt sogar Bezug auf die Bastable-Kinder, die Helden von Nesbits erstem Buch. Die Leser sind vielleicht am besten mit ihrer dreibändigen Reihe vertraut, beginnend mit Fünf Kinder und es, in dem Robert, Anthea, Cyril, Jane und das Lamm (das Baby) ein Psammead (Sam-mee-add) entdecken, das Wünsche erfüllen kann. Abenteuer und Heiterkeit folgen, wenn die Kinder die wahre Bedeutung von „Pass auf, was du dir wünschst“ lernen. Wir sehen diese Kinder wieder in Der Phönix und der Teppich, in dem sie einen Zauberteppich erwerben und eine sehr stolze und versnobte Phönix-Luke in ihrem Wohnzimmerkamin haben. Die Geschichte des Amuletts zeigt auch die Kinder und steckt voller spannender Eskapaden.

Da ihr Stil so ausgeprägt ist, passt Nesbit nicht zu allen Lesern. Selbst dieser Fan findet manche ihrer Werke langweilig, wie zum Beispiel Das verzauberte Schloss, oder einfach zu seltsam, wie zum Beispiel Die Geschichte des Amuletts. Alle ihre Geschichten, die ich gelesen habe, geben jedoch einen charmanten Einblick in das Leben eines englischen Kindes um die Jahrhundertwende. Nesbit selbst war als bekennende Sozialistin und Gründungsmitglied der Fabian Society (in der die Labour Party ihre Wurzeln hat) stark in das gesellschaftliche Geschehen der Zeit involviert.

Trotz meiner wenigen Beschwerden bin ich ein überzeugter Förderer vieler Geschichten von Nesbit. Das Schönste, glaube ich, ist das oben Genannte Melisande. Dieses mathematische, magisch korrekte Märchen zeigt Nesbits „Vorliebe für Spiele mit Zahlen“, wie Naomi Lewis sagte, und greift viele andere Themen auf. Darin wird die arme Prinzessin Melisande bei ihrer Taufe mit Kahlheit verflucht, doch dann beschert ihr ein unkluger Wunsch zu ihrem 16. Geburtstag mehr Haare, als sie verarbeiten kann. Es ist eine entzückende, ausgelassene Geschichte, die noch mehr in Bilderbuchform mit den Illustrationen von PJ Lynch gemacht wurde.

„Aber was ist mit Effie und Harry?“ Sie müssen sich fragen. “Du hast nie gesagt, ob sie England vor den Drachen gerettet haben oder nicht.” Nun, wenn Sie es wissen müssen, sie tun von einem Drachen verschleppt werden, und leider hat er die Größe eines Esszimmers. Aber ob sie die Retter ihres Landes werden oder nicht, sage ich besser nicht. Vielleicht möchten Sie es selbst entdecken.

Etwas zu bedenken

Wenn Ihnen das Lesen dieses Artikels gefallen hat, denken Sie bitte daran, sich unserem Kampf anzuschließen, indem Sie für unseren Herbst-Webathon spenden. Ihr Beitrag ermöglicht es uns, unsere Mission fortzusetzen, die Wahrheit zu sagen und konservative Prinzipien zu verteidigen.

Wenn Ihnen das Lesen dieses Artikels gefallen hat, denken Sie bitte daran, sich unserem Kampf anzuschließen, indem Sie für unseren Herbst-Webathon spenden.

Unterstützen Sie unsere Mission

Sarah Schütte ist die Podcast-Managerin für Nationale Überprüfung und ein Mitherausgeber für Nationale Überprüfung Zeitschrift. Sie stammt ursprünglich aus Dayton, Ohio, ist eine Liebhaberin der Kinderliteratur und Mendelssohn 4-Enthusiastin.


source site

Leave a Reply