DWP-Update: Millionen von Leistungsempfängern könnten 1.500 £ Nachzahlung fällig werden | Persönliche Finanzen | Finanzen

Zwei Millionen Menschen, die Erbschaftsleistungen wie einkommensbasierte Arbeitssuchendenbeihilfe, einkommensbezogene Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe, Einkommensbeihilfe, Wohngeld, Kindersteuergutschrift und Erwerbssteuergutschrift bezogen, hatten während der COVID-19-Pandemie keinen Anspruch auf die zusätzliche Unterstützung.

Anfang dieses Jahres hat der High Court zwei Personen, die eine Beihilfe zur Unterstützung der Erwerbstätigkeit beantragt haben, das Recht zugesprochen, anzufechten, ob dies rechtmäßig ist.

Ursprünglich sollte das Gerichtsverfahren im September vor dem High Court stattfinden, dann wurde es jedoch verschoben.

Es soll nun am 17. und 18. November verhandelt werden, so die Sachbearbeiter.

William Ford, Anwalt der Kläger, sagte gegenüber BirminghamLive: „Der Fall konzentriert sich auf eine Klage wegen rechtswidriger Diskriminierung zwischen zwei Gruppen, denen mit Universalkredit und denen mit Erbschaftsleistungen.

LESEN SIE MEHR: HMRC warnt, da viele Briten 9.000 £ Kindergeld verpassen

„Aber wenn es am Ende noch viel länger aufrechterhalten wird, sagen wir, dass auch ein Äquivalent der persönlichen Zulage der Legacy-Leistungen angehoben werden sollte.

“Jeder wird in der Pandemie Not erlebt haben und die unterschiedliche Behandlung ist nicht gerechtfertigt.”

Wenn der High Court Herrn Ford zustimmt, könnte dies eine Nachzahlung von 1500 GBP für alle Betroffenen bedeuten, nicht nur für diejenigen, die den Fall vorbringen.

Der Universalkredit wurde im Welfare Reform Act 2012 eingeführt, um sechs Leistungen unter einem System zu vereinen.

In der Zwischenzeit könnten Antragsteller, die Einkommensbeihilfe, Wohngeld, Kindersteuergutschrift und Erwerbssteuergutschrift erhalten, ebenfalls vom Ausgang des Verfahrens betroffen sein.

Ein Sprecher des Department for Work and Pensions (DWP) sagte: “Es war schon immer so, dass Anspruchsberechtigte von Altleistungen einen Anspruch auf Universal Credit geltend machen können, wenn sie glauben, dass es ihnen besser gehen wird.”


source site

Leave a Reply