DWP teilt 56 Gesundheitszustände, die Rentner für zusätzliche 441 £ pro Monat qualifizieren | Persönliche Finanzen | Finanzen

Diejenigen, die eine Pflegebeihilfe beantragen, können bis zu 400,40 £ pro Monat erhalten, um sie bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen.

Pflegegeld hilft bei den zusätzlichen Kosten, wenn jemand eine Behinderung hat, die so schwer ist, dass er jemanden braucht, der ihm hilft, sich um ihn zu kümmern.

Es wird vom Ministerium für Arbeit und Renten (DWP) verwaltet und mit zwei unterschiedlichen Sätzen gezahlt. Wie viel jemand bekommt, hängt von der Höhe der Pflege ab, die er aufgrund seiner Behinderung benötigt.

Menschen könnten 68,10 £ oder 101,75 £ pro Woche erhalten, um bei der persönlichen Unterstützung zu helfen, wenn sie sowohl körperlich als auch geistig behindert und im staatlichen Rentenalter oder älter sind.

Etwa 3,4 Millionen Menschen, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, beziehen kein Pflegegeld, obwohl sie eine Behinderung oder einen Gesundheitszustand haben, der ihren Alltag beeinträchtigt.

Da die Krise der Lebenshaltungskosten anhält, werden die Briten aufgefordert, zu überprüfen, ob sie alle Leistungen erhalten, auf die sie Anspruch haben, da jede zusätzliche finanzielle Unterstützung für Haushalte mit niedrigem Einkommen von entscheidender Bedeutung sein könnte.

Derzeit kann die Leistung im Höchstsatz bis zu 441 £ pro Monat betragen, was 5.291 £ pro Jahr entspricht.

Gemäß den offiziellen Leitlinien des DWP gibt es 56 Haupterkrankungen, die jemanden für Pflegegeld qualifizieren könnten.

Das beinhaltet:

  • Arthritis
  • Spondylose
  • Rückenschmerzen – andere/genaue Diagnose nicht angegeben
  • Erkrankungen der Muskeln, Knochen oder Gelenke
  • Trauma an den Gliedmaßen
  • Sehstörungen und Krankheiten
  • Hörstörungen
  • Herzkrankheit
  • Atemwegserkrankungen und Erkrankungen
  • Asthma
  • Mukoviszidose
  • Zerebrovaskuläre Krankheit
  • Periphere Gefäßerkrankung
  • Epilepsie
  • Neurologische Erkrankungen
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson-Krankheit
  • Motoneuron-Krankheit
  • Chronische Schmerzsyndrome
  • Diabetes Mellitus
  • Stoffwechselkrankheit
  • Traumatische Paraplegie/Tetraplegie
  • Schweres Trauma außer traumatischer Paraplegie/Tetraplegie
  • Lernschwierigkeiten
  • Psychose
  • Psychoneurose
  • Persönlichkeitsstörung
  • Demenz
  • Verhaltensstörung
  • Alkohol- und Drogenmissbrauch
  • Hyperkinetisches Syndrom
  • Nierenerkrankungen
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Darm- und Magenerkrankungen
  • Bluterkrankungen
  • Hämophilie
  • Multisystemstörungen
  • Multiples Allergiesyndrom
  • Hautkrankheit
  • Bösartige Erkrankung
  • Schwer geistig beeinträchtigt
  • Doppelt amputiert
  • Taub und blind
  • Hämodialyse
  • Gebrechlichkeit
  • Vollständige parenterale Ernährung
  • AIDS
  • Infektionskrankheiten: Viruserkrankung – Covid-19
  • Infektionskrankheiten: Viruserkrankung – genaue Diagnose nicht angegeben
  • Infektionskrankheiten: bakterielle Krankheit – Tuberkulose
  • Infektionskrankheiten: bakterielle Erkrankung – genaue Diagnose nicht angegeben
  • Infektionskrankheiten: Protozoenkrankheit – Malaria
  • Infektionskrankheiten: Protozoenkrankheit – andere/genaue Diagnose nicht angegeben
  • Infektionskrankheiten – andere/genaue Diagnose nicht angegeben
  • Kognitive Störung – andere/genaue Diagnose nicht angegeben
  • Sterbenskrank

Wer hat Anspruch auf Betreuungsgeld?

Personen können Pflegegeld erhalten, wenn sie das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, das derzeit im Vereinigten Königreich 66 Jahre beträgt, und Folgendes zutrifft (es sei denn, sie haben möglicherweise noch 12 Monate oder weniger zu leben):

Sie haben eine körperliche Behinderung (einschließlich sensorischer Behinderung, z. B. Blindheit), eine geistige Behinderung (einschließlich Lernschwierigkeiten) oder beides.

Ihre Behinderung ist so schwer, dass sie Hilfe benötigen, um für sich selbst oder jemanden zu sorgen, der sie beaufsichtigt, zu ihrer eigenen oder der Sicherheit anderer.

Sie brauchen diese Hilfe seit mindestens sechs Monaten.

Briten können sich per Post bewerben. Die Bürger finden das Antragsformular auf der Website der Regierung.

Die niedrigeren und höheren Zahlungssätze sind wie folgt:

  • Niedrigerer Preis: 68,10 £ pro Woche (bisher 61,85 £)
  • Höherer Preis: 101,75 £ pro Woche (bisher 92,40 £).

Personen, die tagsüber oder nachts Hilfe benötigen, könnten Anspruch auf den niedrigeren Satz haben, während Personen, die sowohl tagsüber als auch nachts Hilfe benötigen oder an einer unheilbaren Krankheit leiden, möglicherweise Anspruch auf den höheren Satz haben.

Wenn sich die Umstände ändern, kann der Betrag, den Menschen von der Pflegebeihilfe erhalten, steigen oder sinken.

Einzelpersonen könnten vor Gericht gestellt werden oder eine Strafe zahlen müssen, wenn sie falsche Angaben machen oder eine Änderung ihrer Umstände nicht melden.


source site

Leave a Reply