DWP drängt darauf, die Winterkraftstoffzahlung auszuweiten, da 160.000 staatliche Rentner darauf verzichten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Fast 160.000 staatliche Rentner haben die Winterkraftstoffzahlung für diesen Winter knapp verpasst, weil sie ihren Anspruch zu spät geltend gemacht haben.

Das DWP wird aufgefordert, die Regeln zu ändern, da 158.803 ältere Briten durch das System bis zu 600 £ verpasst haben, da sie ihre staatliche Rente erst nach Ablauf der Anspruchswoche, am 25. September 2023, beantragt haben.

In der oben genannten Zahl sind alle Personen enthalten, die die Zahlung zwischen dem Ende der Qualifikationswoche und dem 17. Dezember 2023 verpasst haben.

Die Labour-Abgeordnete Rebecca Long Bailey enthüllte die Zahl, nachdem sie die DWP gefragt hatte, ob sie sich mit den „potenziellen Vorzügen und Kosten einer Ausweitung des Anspruchs auf Winterkraftstoffzahlungen auf diejenigen, die im Winter 2023/24 das staatliche Rentenalter erreichen“ befasst habe.

Rentenminister Paul Maynard antwortete darauf: „Eine Person hat Anspruch auf eine Wintertreibstoffzahlung, wenn sie das staatliche Rentenalter bis zum Ende der ‚qualifizierenden Woche‘ erreicht hat, die seit 1999 gesetzlich als die Woche definiert ist, die am dritten Tag beginnt.“ Montag im September.

„Damit soll Zeit gegeben werden, die Berechtigung zu prüfen, die Berechnungen anzustellen (die in manchen Fällen auch eine Beurteilung der Haushaltsbildung sowie des Geburtsdatums und des Wohnorts beinhalten) und die Zahlungen möglichst noch vor Weihnachten zu leisten.“

Um Anspruch auf die Zahlung zu haben, müssen Sie vor dem 25. September 1957 geboren sein. Dieses Datum ändert sich jedes Jahr und umfasst entsprechend der Anspruchswoche alle Personen im gesetzlichen Rentenalter.

Allerdings sollten diejenigen, die die staatliche Rente beantragen, die Mittel automatisch erhalten, während diejenigen, die dies nicht tun, den Antrag per Post oder Telefon stellen müssen.

Personen, die eine dieser Leistungen in Anspruch nehmen, sollten automatisch die Winterkraftstoffzahlung erhalten:

  • Staatliche Rente
  • Rentengutschrift
  • Anwesenheitsgeld
  • Persönliche Unabhängigkeitszahlung (PIP)
  • Pflegebedürftigkeit
  • Unterhaltsbeihilfe für Behinderte (DLA)
  • Sozialhilfe
  • einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe (ESA)
  • einkommensabhängige Arbeitslosenunterstützung (JSA)
  • Auszeichnungen aus dem War Pensions Scheme
  • Arbeitsunfähigkeitsrente bei Arbeitsunfällen
  • Arbeitsunfähigkeitsgeld
  • Industrielle Sterbegeldleistung.

Eine Person kann bis zum 31. März 2024 einen Anspruch auf die Wintertreibstoffzahlung geltend machen.

Die meisten Zahlungen wurden geleistet und wenn eine Person bis zum 26. Januar keine Zahlung erhalten hat, kann sie sich an das Winter Fuel Payment Center wenden, um zu prüfen, ob sie einen Anspruch geltend machen muss.

Die Gelder werden auf Bankkonten mit einer Zahlungsreferenz angezeigt, die mit der Sozialversicherungsnummer der Person beginnt, gefolgt von „DWP WFP“.

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply