DVSA verhängt Bußgelder in Höhe von 300 Pfund gegen Fahrer, die Koffer mit in den Urlaub nehmen

Urlauber werden gewarnt, dass ihnen eine Geldstrafe von 300 Pfund drohen könnte, wenn sie beim Verstauen ihrer Koffer im Auto einen Fehler machen.

Ganz gleich, ob Sie eine Autofahrt nach Frankreich planen, nur einen Abstecher zum Flughafen machen, um von dort in eine weiter entfernte Gegend zu fliegen, oder ob Sie sich für einen „Staycation“-Urlaub im Vereinigten Königreich entschieden haben: Die Leute werden gewarnt, nicht gegen eine Gepäckregel der DVSA zu verstoßen, die Autofahrer betrifft.

Es ist immer das Gleiche, wenn man in den Urlaub fährt: Man packt das Auto bis zum Bersten mit Koffern, Kleidung, Essen, Getränken und so viel Ausrüstung voll, dass es aussieht, als würde man für einen Monat wegfahren.

Experten von Howden Insurance warnen Autofahrer jedoch, dass ihnen bei zu schwerer Überladung ihres Fahrzeugs eine Geldstrafe von 300 Pfund und drei Punkte in Flensburg drohen könnten.

Mit welcher Geldstrafe kann ich bei Überladung meines Fahrzeugs rechnen?

Gemäß den Richtlinien der DVSA zu Straßenkontrollen besagt Absatz „3.3 Übergewichtsverstöße“, dass der Fahrer mit einer Geldbuße von 300 £ belegt werden kann, wenn er sein Fahrzeug um 15 % oder mehr überladen hat. Eine Überladung zwischen 0 und 10 % kann eine Strafe von 100 £ nach sich ziehen, während eine Überladung zwischen 10 und 15 % eine Geldbuße von 200 £ bedeutet.

Berechnung der Nutzlast Ihres Fahrzeugs

Daten der DVSA zeigen, dass 34,9 % (53/152) der zwischen April 2020 und Dezember 2023 durchgeführten Fahrzeuggewichtskontrollen zu Überladungsverboten führten. Daher ist es wichtig, vor Fahrtantritt festzustellen, ob Ihr Fahrzeug sein Nutzgewicht überschreitet.

Das Nutzlastgewicht bezieht sich auf die maximale Menge an zusätzlichem Gewicht, die Sie Ihrem Auto hinzufügen können, bevor es als unsicher gilt. Dazu gehört das Gewicht des Fahrers, aller Passagiere und des Gepäcks, das in das Fahrzeug geladen wird.

Zulässiges Gesamtgewicht (GVWR) – Leergewicht = Nutzlastgewicht

Das GVWR bezieht sich auf das Maximalgewicht des Fahrzeugs und seiner Ladung, während sich das Leergewicht auf das Gewicht des Fahrzeugs bezieht, wenn es leer und mit vollem Tank ist.

Die wichtigste Zahl, auf die Sie achten sollten, ist das Nutzlastgewicht. Diese Zahl sollte in Ihrem Fahrzeughandbuch verfügbar sein und gibt an, wie viel zusätzliches Gewicht Sie Ihrem Fahrzeug hinzufügen können.

Das maximale Zuladungsgewicht hängt von der Größe Ihres Autos ab. Bei kleineren Autos wie dem Kia Picanto, dem Fiat 500 und dem Volkswagen Polo kann das maximale Zuladungsgewicht zwischen 385 kg und 482 kg liegen. Angenommen, Sie haben vier erwachsene Passagiere mit jeweils einem Koffer und einem Handgepäckstück, kann die Zuladung leicht 400 kg überschreiten.

Wenn Sie befürchten, dass Sie die maximale Zuladung Ihres Fahrzeugs überschreiten, ist es sinnvoll, Ihr Gepäck und Ihre Mitfahrer vor der Fahrt zu wiegen. Wenn Sie das Gesamtgewicht aller in das Auto geladenen Gegenstände kennen, können Sie sicher sein, dass keine Überladung droht.

Laden Sie die schwersten Gegenstände zuerst

Laden Sie zuerst die schwersten Gepäckstücke in den Kofferraum. Dadurch bleibt der Schwerpunkt des Fahrzeugs niedriger und das Fahrzeug lässt sich leichter handhaben.

Kleinere Handgepäckstücke können unter dem Fußraum der Fondpassagiere verstaut werden. Dadurch wird verhindert, dass der Kofferraum über die Oberkante der Rücksitze hinaus beladen wird, was sonst die Sicht des Fahrers nach hinten beeinträchtigen könnte.

Gepäck festschnallen

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Gepäck während der Fahrt verrutscht, können Sie in eine rutschfeste Matte für den Kofferraum oder in Gummiseile investieren, um es an Ort und Stelle zu halten.

Wenn Sie einen ungenutzten Rücksitz haben, können Sie diesen auch zum Transportieren eines Gepäckstücks verwenden. Verwenden Sie den vorhandenen Sicherheitsgurt, um das Gepäckstück an seinem Platz zu sichern und zu verhindern, dass es sich während der Fahrt bewegt.

Erwägen Sie die Verwendung von vakuumversiegelten Beuteln

Wenn Sie mit viel Kleidung reisen, sollten Sie vakuumversiegelte Beutel verwenden. Dies hat zwar keinen Einfluss auf das Gesamtgewicht des Gepäcks, kann jedoch die Gesamtgröße des Gegenstands um bis zu 75 % reduzieren, sodass Sie mehr in den Kofferraum packen können, ohne die Sicht des Fahrers zu beeinträchtigen.

Pumpen Sie Ihre Reifen auf einen höheren Druck auf

Um das zusätzliche Gewicht von mehr Passagieren und Gepäck zu tragen, empfiehlt es sich, die Reifen über den üblichen Druck aufzupumpen. In Ihrem Fahrzeughandbuch ist angegeben, auf welchen PSI-Wert Sie Ihre Reifen aufpumpen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug mit dem zusätzlichen Gewicht noch sicher gefahren werden kann. Informationen zum Reifendruck finden Sie manchmal auch auf der Innenseite Ihrer Tankklappe.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reifen vor Fahrtantritt auf den empfohlenen Druck aufpumpen, solange sie kalt sind, um die genauesten Werte zu erhalten. Andernfalls kann ein zu geringer Reifendruck den Bremsweg, die Lenkung und den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen.

Ein Sprecher von Howden Insurance sagte: „Fast drei Viertel der Briten planen in diesem Jahr einen Urlaub im Vereinigten Königreich und viele von ihnen planen, zu Beginn ihrer Reise mit dem Auto zum Flughafen zu fahren.

„Bei der Urlaubsplanung passiert es leicht, dass man zu viel Gepäck einpackt, besonders wenn man Kinder hat. Die Regeln für zu viel Gepäck im Auto werden oft übersehen, aber wenn man nicht aufpasst, kann das den Unterschied zwischen einem unbeschwerten Start in den Urlaub und Geldstrafen von bis zu 300 Pfund ausmachen.“

source site

Leave a Reply