Durchbruch in der Archäologie nach uralter Humanstudie: “Implikationen enorm!” | Wissenschaft | Nachrichten

Nachbildung einer Höhle zeigt die Kunst des Steinzeitmenschen

Die Menschen begannen vor etwa 2,6 Millionen Jahren, Werkzeuge zu verwenden, um die Art und Weise, wie sie mit der Welt interagierten, zu verändern. Es markierte den Beginn der Steinzeit: eine Ära, in der die Evolution der Homininen Mitglieder der biologischen „Familie“ Hominidae beschleunigt wurde, der einzigen heute noch lebenden Spezies des Homo sapiens (Menschen). Forscher glauben, dass Hominin vor Beginn der Steinzeit irgendeine Form von Steinwerkzeugen verwendet haben könnte: Der älteste indirekte Beweis für die Verwendung von Steinwerkzeugen sind versteinerte Tierknochen mit Werkzeugspuren.

Diese sind 3,4 Millionen Jahre alt und wurden im unteren Awash-Tal in Äthiopien gefunden.

Im Jahr 2015 ergaben archäologische Entdeckungen in Kenia den vielleicht ältesten direkten Beweis für die Verwendung von Werkzeugen durch Homininen, die auf einen Zeitraum von 3,2 bis 2,5 Millionen Jahren zurückgehen.

Das Aufkommen der Metallbearbeitung, irgendwo zwischen 4.000 v. Chr. und 2.000 v. Chr., markierte das Ende der Steinzeit und den Beginn der Bronzezeit.

Obwohl wir über eine Fülle von Wissen über die alten Menschen verfügen, ist es schwierig, im Detail zu wissen, wie sie ihr Leben geführt haben.

Archäologie: Die Studie hat „enorme Auswirkungen“ auf die Geschichte der alten Menschen (Bild: GETTY)

Steinzeit: Die Zeit ist geprägt von der Herstellung von Steinwerkzeugen

Steinzeit: Die Zeit ist geprägt von der Herstellung von Steinwerkzeugen (Bild: GETTY)

Eine neue Studie bietet jedoch einen einzigartigen Einblick in unsere frühen Vorfahren, nachdem Forscher entdeckt hatten, dass Menschen in Neuguinea vor bis zu 18.000 Jahren Kasuarküken schlüpften und sie möglicherweise bis zum Erwachsenenalter aufzogen.

Die Ergebnisse legen nahe, dass Hühner möglicherweise nicht die ersten domestizierten Vögel waren.

Die von Forschern der Penn State University durchgeführte Studie wurde im Magazin BBC Science Focus untersucht.

Dr. Hanneke Meijer, eine Paläontologin, die nicht an der Forschung beteiligt war, wies auf die enorme Bedeutung der Studie hin und sagte: „Die Auswirkungen sind enorm!

NUR IN: Azteken-Archäologen machen ernüchternde Entdeckungen an einem Fundort in Mexiko.

Kasuar: Es wird angenommen, dass sich der uralte Vogel vor 60 Millionen Jahren entwickelt hat

Kasuar: Es wird angenommen, dass sich der uralte Vogel vor 60 Millionen Jahren entwickelt hat (Bild: GETTY)

“Es wird allgemein angenommen, dass Hühner die ersten domestizierten Vögel waren (obwohl Datum und Ort der Domestikation, sei es ein Ereignis oder mehrere, sehr umstritten bleiben), aber diese Forschung zeigt, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.”

Kasuare sind große, flugunfähige Vögel, die in Australien, den Aru-Inseln und Neuguinea heimisch sind.

Seine drei Arten bilden drei der zehn größten Vögel der Welt.

Kristina Douglas, Assistenzprofessorin für Anthropologie und Afrikastudien an der Penn State, sagte gegenüber Science Focus, wie gefährlich die Aufzucht der Vögel für die alten Menschen gewesen wäre.

Sie sagte: “Dies ist kein kleines Geflügel, es ist ein riesiger, flugunfähiger Vogel, der dich ausweiden kann.

“Höchstwahrscheinlich die Zwergsorte, die 20 kg wiegt.”

Auch heute noch werden die Küken als Handelsware gehandelt.

Sie prägen sich leicht bei Menschen ein: Wenn ein Küken als erstes einen Menschen sieht, folgt es ihm, als wäre es seine Mutter.

NICHT VERPASSEN

Stonehenge Durchbruch, als Bauherren „neolithische Mince Pies“ hatten [REPORT]
Archäologie: Entdeckung des ‘großen alten’ Pearl Harbor-Schiffes [INSIGHT]
Durchbruch in der Archäologie: Rätsel um „ungewöhnliche“ 3,7 Millionen Jahre alte Abdrücke gelöst
[ANALYSIS]

Tierreich: Seine drei Arten rangieren unter den Top 3 der zehn größten Vögel der Welt

Tierreich: Seine drei Arten rangieren unter den Top 3 der zehn größten Vögel der Welt (Bild: GETTY)

Kasuarküken: Die Küken wachsen schnell und wiegen im späteren Leben bis zu 76 kg

Kasuarküken: Die Küken wachsen schnell und wiegen im späteren Leben bis zu 76 kg (Bild: GETTY)

In ihrer Studie untersuchten die Forscher Eierschalen von vor 18.000 bis 6.000 Jahren, um festzustellen, wie alt die Embryonen darin waren, als sie geknackt wurden.

Das Team untersuchte, wie sich im Inneren Gruben bildeten, um festzustellen, wie entwickelt die Kasuare waren, da Küken Kalzium aus ihren Eierschalen aufnehmen.

Prof. Douglas sagte: „Wir fanden heraus, dass die große Mehrheit der Eierschalen in späten Stadien geerntet wurde.

“Die Eierschalen sehen sehr spät aus, das Muster ist nicht zufällig.”

Einige sagen, es könnte möglich sein, dass die alten Menschen Stimmzettel aßen – ein asiatisches Straßenessen, bei dem ein fast entwickeltes Küken in seiner Schale gekocht wird.

BBC Science Focus: Das Magazin untersuchte die neue Studie

BBC Science Focus: Das Magazin untersuchte die neue Studie (Bild: BBC)

Viele der Proben zeigten jedoch keine Anzeichen von Brandspuren, was darauf hindeutet, dass sie ausgebrütet wurden.

Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Hühner seit Jahrtausenden nach der Zeit, aus der die Eierschalen stammen, nicht mehr domestiziert wurden.

Aufgrund der enormen Zeitspannen konnte das Team nicht mit Sicherheit sagen, wofür die Vögel verwendet wurden.

Es wurden keine Beweise für einen Pferch gefunden, in dem die Kasuare gehalten worden sein könnten, und die einzigen an der Fundstelle gefundenen Kasuarknochen stammten von Beinen und Oberschenkeln.

Neuguinea: Die Site befindet sich in Neuguinea

Neuguinea: Die Site befindet sich in Neuguinea (Bild: Google Maps)

Es deutet darauf hin, dass die Vögel gejagt und nur für ihre fleischigsten Teile verwendet worden sein könnten.

Dr. Meijer sagte: „Es gibt Beweise dafür, dass Kasuare auf andere nahe gelegene Inseln übertragen wurden, und dies ist bei Küken am einfachsten, da erwachsene Kasuare bösartig sein können. Daher wurden sie wahrscheinlich als Nahrungsquelle angesehen.

„Aber die Mensch-Vogel-Beziehungen sind oft vielschichtig und die Vögel könnten wegen ihres Gefieders gehalten worden sein oder sogar eine Rolle in Symbolik und Ritualen gespielt haben, wie es heute der Fall ist.

“Schließlich kann ich mir auch vorstellen, dass wir bei einer Zeitreise nach Neuguinea im frühen Holozän vielleicht auch Kinder gesehen hätten, die mit kleinen Kasuarküken herumjagten und spielten.”

Hier können Sie das BBC Science Focus Magazin abonnieren.


source site

Leave a Reply