Duo aus Culver City strebt Doppelsieg bei den 400 m bei den US-Leichtathletik-Meisterschaften an

Morgan Maddox und Duaine Mayrant hoffen, dass ihnen am Samstag bei den Landesmeisterschaften in der Leichtathletik im Veterans Stadium der Buchanan High in Clovis ein „Culver City-Doppel“ gelingt.

Bei den Vorläufen am Freitag belegten alle Teilnehmer in ihrem Lauf den ersten Platz in der vielleicht anspruchsvollsten Disziplin – dem 400-Meter-Lauf – einem Sprint um die Ovalbahn, der selbst die trainiertesten Athleten außer Atem bringt.

Mayrants 47,60 waren die viertschnellste Zeit der Jungen, 36 Hundertstelsekunden hinter dem führenden Qualifikanten Dylan Ochoa aus Northview. Der Junior aus Culver City war letzte Saison noch nicht einmal auf der Bahn gelaufen.

„Ich war die Nummer 1 im Staat bei den Ligafinals, bevor Dylan mich bei den Masters besiegte“, sagte Mayrant, dessen persönliche Bestleistung von 47,09 im Finale der Southern Section aufgestellt und letzte Woche eingestellt wurde. „Ich laufe auch die 800 m, aber die 400 und 200 sind meine Favoriten. Ich habe heute versucht, mich zu qualifizieren, nicht auf eine persönliche Bestleistung. Es wäre toll, wenn wir beide gewinnen würden … das ist der Plan.“

Unterdessen erreichte Maddox mit 53,62 die beste Qualifikationszeit im 400-m-Lauf der Mädchen und würde am liebsten im Meisterschaftslauf am Samstag ihre persönliche Bestzeit von 53,50 brechen, die sie beim Gewinn des Titels der Southern Section Division 2 erreichte, nachdem sie sich letzte Woche beim Masters Meet in Moorpark mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.

„Ich hatte am selben Abend meinen Abschlussball im California Science Center [near USC]”, erklärte Maddox ihren zweiten Platz beim Masters. „Wir laufen mit unterschiedlichen Leuten, aber wir machen die gleichen Trainingseinheiten und spornen uns gegenseitig an. Wir müssen unseren Plan nur morgen umsetzen, dann klappt es.“

Brandon Arrington Jr. (Mitte) aus Mt. Miguel schlägt Jordan Coleman (links) aus Granada Hills im ersten Lauf des 100-Meter-Laufs an der Ziellinie.

Die Seniorin hat sich noch nicht entschieden, auf welches College sie gehen wird, aber sie würde die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern erregen, wenn sie sich entweder über die 200 m – bei der sie mit 23,60 die schnellste Qualifikationszeit erzielte – oder über die 400 m am Samstag durchsetzen würde.

Kein Rennen sorgte am Freitag für mehr Aufregung als der 100-Meter-Lauf der Jungen. Brandon Arrington Jr., Meister der San Diego Section und Student im zweiten Jahr aus Mt. Miguel, erzielte die schnellste Qualifikationszeit, eine windunterstützte Zeit von 10,27 – die schnellste Zeit in Kalifornien in diesem Jahr – nur wenige Minuten nachdem der Student im zweiten Jahr aus Bakersfield, Jalen Ford, gewonnen hatte. sein Heat in windunterstützten 10,34. Benjamin Harris, Erstsemester am Long Beach Poly, gewann Heat 2 in 10,52 (ebenfalls windunterstützt) mit der drittschnellsten Zeit.

Jordan Coleman, Senior aus Granada Hills und amtierender Meister der City Section, erreichte seine persönliche Bestzeit von 10,36 und wurde Zweiter hinter Arrington in Heat 1 mit der viertbesten Gesamtzeit. Die letzten fünf Plätze für das Finale am Samstag sicherten sich Jaden Jefferson (10,40) aus Concord De La Salle, Devin Bragg (10,49) aus dem dritten Jahr in Los Alamitos, Nathaniel Guillory (10,51) aus Los Altos, Jeremiah Harris (10,53) aus dem vierten Jahr in Eastvale Roosevelt und Brian Bonner (10,57) aus Valencia.

Ein Hinweis darauf, wie schnell alle drei Vorläufe waren, war die Tatsache, dass der Erstsemester Demare Dezeurn von Bishop Alemany, der letzte Woche mit einer Zeit von 10,36 das Southern Section Masters Meet gewann, 10,59 lief, im ersten Vorlauf aber nur den sechsten und den 13. Platz in der Gesamtwertung erreichte und sich somit nicht für das Finale qualifizieren konnte.

„Ich habe meine persönliche Bestzeit erreicht, also bin ich zufrieden. … Ich habe immer das Gefühl, dass ich etwas härter rangehen muss, aber der Anfang und das Ende waren gut“, sagte Coleman. „Morgen werden zwei superschnelle Jungs neben mir sein, also muss ich auf den letzten 15 Metern weiter meine Arme anspannen und meine Form bis zum Ziel beibehalten.“

Rodrick Pleasant von Gardena Serra, der jetzt in Oregon ist, stellte im letzten Jahr als Senior den Landesrekord von 10,20 auf, und während sein Titel als „schnellster Läufer aller Zeiten“ in Gefahr ist, ist eines klar: Es Wille werde der neue Landesmeister im 4×100-Staffellauf der Jungen.

Granada Hills ging mit einer Zeit von 40,29 in den Wettkampf – der fünftschnellsten Zeit in der Geschichte des Staates und der achtschnellsten Zeit des Landes in diesem Jahr – und gewann seinen Lauf am Freitag mühelos, doch auf der Gegengeraden wurde eine gelbe Flagge gehisst und nach mehreren qualvollen Minuten wurde den Highlandern klar, dass sie eine Zonenverletzung begangen hatten und nicht in das Finale am Samstag einziehen würden.

„Wenn Sie bei einem Staatsturnier disqualifiziert werden, hat das Auswirkungen auf Sie“, sagte Coleman. „Wir haben nie eine Erklärung dafür bekommen, aber ich konnte nicht weiter darüber nachdenken.“

Die Mädchen aus Calabasas hatten keine Probleme, den Stab über die Strecke zu bewegen. Sie erzielten nach ihrer siegreichen Leistung bei den Masters in 45,71 im ersten Lauf am Freitag eine Top-Qualifikationszeit von 45,90, gefolgt von der Gewinnerin des zweiten Laufs, Long Beach Poly (45,99), der Gewinnerin des dritten Laufs, Carson (46,10), und Oaks Christian, das Ayala in Schach hielt und den vierten Lauf in 46,33 gewann, dank einer glänzenden Schlussstrecke der amtierenden 100-Meter-Staatsmeisterin Niya Clayton.

„Es gibt noch Raum für Verbesserungen, aber wir müssen uns heute Abend einfach ausruhen, und dann habe ich ein gutes Gefühl für morgen“, sagte die Seniorin Zoe Ray, die die dritte Etappe der 4×100 lief, in ihrem Lauf Dritte wurde und sich damit für die 400 qualifizierte und dann die Schlussstrecke der 4×400-Staffel der Coyotes lief, die sich damit hinter Long Beach Poly für den zweiten Gesamtrang qualifizierte.

JJ Harel von Sherman Oaks Notre Dame überspringt die Latte mit 6:6 und zieht in das Landesfinale im Hochsprung am Samstag ein.

JJ Harel von Sherman Oaks Notre Dame überspringt die Latte mit 6:6 und zieht in das Landesfinale im Hochsprung am Samstag ein.

(Steve Galluzzo / Für The Times)

Arrington (20,55) und Coleman (20,83) gewannen ebenfalls ihre Vorläufe und erzielten die beiden schnellsten Qualifikationszeiten im 200-Meter-Lauf. Bragg (21,25) wurde Dritter und der Poly-Neuling Julius Johnson (21,46) Vierter.

„Die 200 waren eine großartige persönliche Bestleistung“, fügte Coleman hinzu, dessen bisherige Bestleistung in dieser Disziplin 21,01 in Arcadia im letzten Jahr war. „Ich habe heute zwei persönliche Bestleistungen erzielt, ich fühlte mich insgesamt stark und bin zuversichtlich, dass ich morgen in beiden Läufen eine Medaille gewinnen kann.“

Coleman verzichtete auf die 4×400-Staffel, um seine Kräfte für die Einzelwettkämpfe am Samstag zu schonen.

Das Langstrecken-Phänomen Sadie Engelhardt aus Ventura hatte sich zwei Ziele gesetzt: ihren dritten 1600-Meter-Titel in Folge zu gewinnen und den Cougars zu helfen, die 4×800-Meter-Staffel zu gewinnen. Wie erwartet machte sie den ersten Schritt in Richtung des ersten Ziels, indem sie sich auf der letzten Geraden vom Feld absetzte und ihren Lauf über vier Runden in 4:50,52 gewann. Damit führte sie alle Qualifikanten an. Am Samstag wird sie versuchen, den Wettkampfrekord von 4:33,45 zu brechen, den sie im letzten Frühjahr als Studentin im zweiten Jahr aufgestellt hat.

Für Deshawn Banks, Senior aus Birmingham, war es kein Problem, gleichzeitig im Weitsprung und im Hochsprung anzutreten. Er schaffte beide Höhen im ersten Versuch und führte mit 6-6 alle Qualifikanten im Hochsprung an. JJ Harel, Student im zweiten Jahr an der Notre Dame, und Brandon Gorski, Junior an der Mater Dei, waren mit 6-6 ebenfalls unter denen, die weiterkamen.

Nachdem sie letztes Jahr die 300 m Hürden in 41,57 gewonnen hatte, wird die Juniorin Kaylin Edwards aus Long Beach Wilson ihren Titel am Samstag nicht verteidigen. Sie wurde mit 43,62 m insgesamt Zehnte, nachdem sie die zweitbeste Zeit (42,03) gelaufen war. Zuvor qualifizierte sie sich als Sechste für die 100 m Hürden, drei Plätze hinter Fallyn Gowans aus Marlborough (14,25), die ihren Lauf gewann.

Die Abiturientin Fallyn Gowans aus Marlborough (Mitte) führt das Feld an und gewinnt ihren 100-Meter-Hürdenlauf in 14,25 Sekunden.

Die Abiturientin Fallyn Gowans aus Marlborough gewinnt ihren 100-Meter-Hürdenlauf in 14,25 Sekunden.

(Steve Galluzzo / Für The Times)

Mikaela Warr (Abiturientin) aus dem Canyon Country Canyon wurde im 100-Meter-Lauf der Mädchen Zweite (11,55), Mia Flowers (Abiturientin) aus dem Garden Serra wurde Vierte (11,65), Christina Gray (Zweitsemesterstudentin) aus Carson wurde Fünfte (11,58), Olivia Kirk (Zweitsemesterstudentin) aus dem Royal College wurde Sechste (11,59), Keelan Wright (Juniorstudentin) aus Chaparral wurde Siebte (11,63), Clayton wurde Achte (11,59) und Marley Scoggins, Schlussläuferin von Calabasas‘ 4×100, lief 11,71 und sicherte sich damit den letzten Qualifikationsplatz.

Aja Johnson, Junior an der Notre Dame, geht mit den zweitbesten Ergebnissen im Diskuswerfen (152-08) und Kugelstoßen (44-02,25) in das Finale am Samstag.

source site

Leave a Reply