Dreifachsicherung beeinflusst Wahlabsicht der über 40-Jährigen im Vorfeld der Parlamentswahlen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Mehr als die Hälfte der über 40-Jährigen gaben an, dass das Engagement der politischen Parteien für die Beibehaltung der Dreifach-Rente ihre Wahlabsicht bei den kommenden Parlamentswahlen erheblich beeinflussen würde.

Einer neuen, unabhängig in Auftrag gegebenen Umfrage von My Pension Expert zufolge befürwortet die Mehrheit der über 40-Jährigen die Maßnahme. Nur 23 Prozent glauben, dass die Dreifachsperre eine Belastung für die Staatsfinanzen darstellt.

Gleichzeitig meinen 57 Prozent, dass die Abschaffung der Dreifachsicherung ihre finanziellen Pläne für den Ruhestand beeinträchtigen würde.

Zwei Drittel (66 Prozent) der Befragten meinen, die Erhöhung der staatlichen Rente im Einklang mit der Inflation aufgrund der Dreifachsperre sei ein Lichtblick in der Lebenshaltungskostenkrise.

Durch die Einhaltung der Dreifachsperre wird der höchste Prozentsatz aus drei verschiedenen Werten (Lohnwachstum, Inflation oder 2,5 Prozent) verwendet, um zu bestimmen, um wie viel die gesetzliche Rente im neuen Steuerjahr steigt.

In diesem Jahr stieg die gesetzliche Rente parallel zum Lohnwachstum um 8,5 Prozent, da dies der höchste Wert der drei Werte war.

Dennoch sagten 33 Prozent der Befragten, sie seien sich bei der Betrachtung der beiden größten politischen Parteien im Vereinigten Königreich noch immer nicht sicher, ob sich die Konservative Partei in absehbarer Zukunft an der Dreifachsperre halten werde.

Dieser Wert steigt deutlich auf 48 Prozent bei der Labour Party.

Lily Megson, Policy Director bei My Pension Expert, sagte: „Das Urteil ist gefallen. Im Großen und Ganzen unterstützen die über 40-Jährigen die Dreifachsicherungspolitik der Regierung und den Schutz, den sie ihren zukünftigen Finanzen bietet.

„Tatsächlich geben mehr als die Hälfte an, dass dies ihre Entscheidung beeinflussen wird, wenn es nächsten Monat an der Zeit ist, ihre Stimme abzugeben.“

„Trotzdem tappen viele im Dunkeln, was die Machtübernahme einer der beiden großen Parteien für die Dreifachsicherung bedeuten würde.

„Obwohl die Parlamentswahlen schnell näher rücken, haben beide Parteien offensichtlich noch viel zu tun, um ihre Positionen in zentralen politischen Fragen klarer zu machen – oder sie müssen die Konsequenzen einer Wählerschaft tragen, die sich ausschließlich auf die Rentenstabilität konzentriert.

„Schließlich hat jeder das Recht auf ein fundiertes und umfassendes Verständnis darüber, wie sich seine Stimmabgabe auf seine Ruhestandsziele und -wünsche auswirkt.“

source site

Leave a Reply