Drei Wege, wie Amazon die regionale Wiederbelebung in ganz Europa unterstützt – Euractiv

Die Wiederbelebung ländlicher, postindustrieller und vorstädtischer Gebiete in der Nähe von Großstädten ist in ganz Europa von entscheidender Bedeutung. Große Unternehmen wie Amazon spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie Arbeitsplätze schaffen, das Wachstum lokaler Unternehmen fördern und die lokale Wirtschaft durch Gehälter, Steuerzuschüsse und andere Betriebs- und Investitionsausgaben ankurbeln. Darüber hinaus können Initiativen privater Unternehmen als Modelle für umfassendere paneuropäische Strategien dienen, die darauf abzielen, diesen Gebieten neues Leben einzuhauchen.

Fred Pattje ist Regionaldirektor für EU Central Operations bei Amazon.

Amazon fungiert als starker Motor des Wirtschaftswachstums in ganz Europa und haucht den Gemeinden durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Weiterbildung der Arbeitskräfte und Investitionen in die Gemeinschaft neues Leben ein. Mehrere Fallstudien unterstreichen die konkreten wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die Amazons Präsenz in verschiedenen europäischen Regionen mit sich bringt:

Schaffung von Arbeitsplätzen für diejenigen, die sie am dringendsten benötigen

Eine Studie von Roland Berger unterstreicht die transformative Wirkung der Präsenz von Amazon im französischen Augny. Unsere Ankunft stellte eine bedeutende Chance für eine Region dar, die in der Vergangenheit von Arbeitsplatzverlusten aufgrund von Industrieschließungen und Militärreformen betroffen war. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat sich unser Fulfillment-Center in Augny zu einem wichtigen Jobanbieter entwickelt, der über 4.000 direkte Stellen bietet und Amazon zum führenden privaten Arbeitgeber in der Region macht. Neben der direkten Beschäftigung hat unsere Präsenz zur Schaffung von mehr als 1.600 indirekten und induzierten Arbeitsplätzen geführt, was einen wirtschaftlichen Welleneffekt erzeugt. Es ist wichtig anzumerken, dass 60 % der derzeit in diesem Zentrum beschäftigten Personen zuvor langfristige Arbeitssuchende waren.

Ebenso zeigt eine von NERA durchgeführte Studie die positiven Auswirkungen unserer Fulfillment-Zentren in Illescas und der Region La Sagra in Spanien. Zwei 2019 und 2021 eingerichtete Zentren beschäftigen derzeit insgesamt 3.000 Menschen, von denen fast die Hälfte Anwohner sind. Die Eröffnung unserer Fulfillment-Zentren hatte einen transformativen Effekt auf die Arbeitslosenquote und führte zu einem Rückgang um 66 % in Illescas und um 35 % in der gesamten Region La Sagra. Auch die Jugendarbeitslosigkeit in der Gemeinde ist um fast 50 % gesunken.

Beitrag zum Wachstum der umliegenden Unternehmen

Eine von Nomisma durchgeführte Studie beleuchtet den wirtschaftlichen Aufschwung, den mehrere Regionen Italiens nach unseren Investitionen erlebten. Die Eröffnung unseres Fulfillment-Centers in Castelguglielmo-San Bellino im Jahr 2020 hatte einen Welleneffekt auf die umliegende Provinz Rovigo: Unternehmen, die weniger als 20 Autominuten von diesem Zentrum entfernt liegen, erlebten einen deutlichen Anstieg der Geschäftstätigkeit, wobei die Umsätze um mehr als 20,4 % stiegen, während die weiter entfernten Unternehmen ein Wachstum von weniger als 9 % verzeichneten. Ebenso führte die Eröffnung eines weiteren Zentrums in Passo Corese zu einem Umsatzanstieg von 28 % für nahe gelegene Logistikunternehmen; und die Eröffnung eines dritten Zentrums in Vercelli stimulierte die Wirtschaftstätigkeit in der umliegenden Region, wobei der Wert der Industrieimmobilien um 37 % stieg.

Wir möchten auch lokale Lieferanten bevorzugen. So werden beispielsweise 86 % der Betriebskosten unseres Logistikzentrums in Augny an französische Lieferanten vergeben. Infolgedessen stieg die Zahl der neuen Unternehmen im Transportsektor der Region rasant an. Im Jahr nach der Eröffnung des Standorts wurden 39 neue Unternehmen gegründet.

Stärkung der lokalen Wirtschaft durch Gehälter, Steuern und andere Betriebs- und Kapitalausgaben

In Illescas, Kastilien-La Mancha (Spanien), beträgt der jährliche Beitrag unserer Logistikzentren zur Wirtschaft der Gemeinde 84 Millionen Euro, von denen 43 Millionen Euro durch Mitarbeitergehälter und Kommunalsteuern direkt in die Wirtschaft einfließen, und 41 Millionen Euro werden indirekt durch das Lieferketten-Ökosystem und die Ansiedlung zusätzlicher Unternehmen in der Region generiert. In Frankreich hat unser Standort in Augny mehr als 2,5 Millionen Euro an lokalen Steuereinnahmen generiert, die der Stadt Augny und der Präfektur Metz zugutekommen.

Wie diese Fallstudien zeigen, ist Amazons Präsenz ein Katalysator für positive Veränderungen, der Regionen neu belebt und Möglichkeiten für nachhaltigen Wohlstand schafft. In diesem Sinne schließe ich mich den Worten mehrerer Sprecher von Institutionen und Organisationen an, mit denen ich an einer Gesprächsrunde bei Euractivs Veranstaltung „Regionale Revitalisierung: Die transformative Kraft von Investitionen in ländliche und postindustrielle Gebiete in ganz Europa“ in Brüssel teilgenommen habe. In den Worten von Patricia Franco Jiménez, Regionalministerin für Wirtschaft, Unternehmen und Beschäftigung von Kastilien-La Mancha, der Region, in der wir zwei große Logistikzentren haben: „Industrie- und Unternehmensprojekte haben eine starke Wirkung und ein großes Potenzial, wirtschaftliche Aktivität und hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen. Ländliche Gebiete sind ideale Standorte für diese Projekte, da sie klare Chancen wie die Verfügbarkeit von Land und den direkten Zugang zu grüner Energie bieten, die wir mit einem Engagement für die Ausbildung und Umschulung von Einzelpersonen kombinieren müssen.“

Philipp Lausberg, Politikanalyst beim European Policy Centre (EPC), sagte: „Die regionale Wiederbelebung ist für die EU von entscheidender Bedeutung, um ihre strategischen Ziele zu erreichen, darunter den grünen und digitalen Wandel, Wettbewerbsfähigkeit, wirtschaftliche Sicherheit, sozialen Zusammenhalt und politische Stabilität. Besser gezielte öffentliche Investitionen müssen den Weg für mehr private Investitionen in den Regionen ebnen, um hochwertige Arbeitsplätze, Innovation und Mehrwert für die gesamte Union zu schaffen. Öffentliche Investitionen sollten auf EU-, nationaler und regionaler Ebene stärker genutzt und besser koordiniert werden, um einen wirksamen und kohärenten Ansatz zu gewährleisten, der die strategischen Ziele der EU mit lokalen Belangen in Einklang bringt.“

Matteo Miglietta, Leiter der Kohäsionsallianz beim Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR), fügte hinzu: „Gemeinsam mit der EU-weiten Koalition Kohäsionsallianz schlägt der Europäische Ausschuss der Regionen Alarm und warnt vor der Gefahr, dass die künftige Investitionspolitik der EU losgelöst vom tatsächlichen Bedarf vor Ort verläuft und die Ungleichheiten dadurch noch weiter zunimmt. Wir müssen aufhören, Industriezweige als vertikale Silos zu betrachten, und anfangen, uns mit den Auswirkungen großer industrieller Transformationen auf Orte und Menschen auseinanderzusetzen.“

Wir bleiben der Förderung eines inklusiven Wachstums und der Förderung des wirtschaftlichen Wandels in allen europäischen Regionen durch proaktives Engagement und kontinuierliche Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen verpflichtet.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply