Drei Häftlinge, die wegen der Tötung des Bostoner Gangsters James „Whitey“ Bulger angeklagt sind, stehen vor einer Anhörung und Urteilsverkündung

Drei Häftlinge, die 2018 den berüchtigten Bostoner Gangster James „Whitey“ Bulger im Gefängnis getötet haben sollen, sollen am Montag zu einer Anhörung und Urteilsverkündung vor Gericht erscheinen.

Die Anhörung von Fotios „Freddy“ Geas, Paul J. DeCologero und Sean McKinnon findet vor einem Bundesgericht im Norden von West Virginia statt. Die Abkommen für die drei wurden letzten Monat bekannt gegeben.

Der 89-jährige Bulger wurde vor sechs Jahren wenige Stunden nach seiner Verlegung in ein Krisengefängnis in West Virginia in seiner Zelle zu Tode geprügelt.

Insassen, die beschuldigt werden, Whitey Bulger im Gefängnis getötet zu haben, stimmen Deals zu: 3 Fakten aus den FBI-Akten des Gangsters

Fotos von „Freddy“ Geas und James „Whitey“ Bulger. (Associated Press)

Geas und DeCologero werden beschuldigt, Bulger wiederholt auf den Kopf geschlagen zu haben, während McKinnon Wache hielt.

DeCologero sagte einem Zeugen im Gefängnis, dass Bulger ein „Spitzel“ sei, und enthüllte einen Plan, ihn zu töten, sobald er ihre Einheit betrat. DeCologero erzählte einem Häftling auch, dass er und Geas einen Gürtel mit einem daran befestigten Schloss benutzten, um Bulger zu Tode zu prügeln.

Geas und DeCologero wurden des Mordes angeklagt, während alle drei Männer der Verschwörung zum vorsätzlichen Mord angeklagt wurden, was mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe geahndet wird. McKinnon wurde zudem angeklagt, gegenüber einem Bundesagenten falsche Aussagen gemacht zu haben.

Bundesbehörden entscheiden, ob sie für den Mord an Whitey Bulger die Todesstrafe beantragen

Whitey Bulger mit Kopfhörern und einem Gefängnisoverall, als er aus einem Hubschrauber der US-Küstenwache eskortiert wird

James „Whitey“ Bulger wird von einem Hubschrauber der US-Küstenwache zu einem wartenden Fahrzeug auf einem Flughafen in Plymouth, Massachusetts, eskortiert, nachdem er an Anhörungen vor einem Bundesgericht in Boston teilgenommen hat. (Stuart Cahill/The Boston Herald über AP, Datei)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Letztes Jahr erklärte das Justizministerium, es werde für Geas und DeCologero nicht die Todesstrafe fordern.

Bulger, der in den 1970er und 1980er Jahren die überwiegend aus irischen Mitgliedern bestehende Bostoner Mafia leitete, wurde nach seiner Flucht aus der Stadt im Jahr 1994 zu einem der meistgesuchten Verbrecher des Landes. Im Alter von 81 Jahren wurde er schließlich nach mehr als 16 Jahren auf der Flucht gefasst.

Er wurde 2013 wegen elf Morden und Dutzender anderer Bandenverbrechen verurteilt.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply