Dream Chaser Tenacity erreicht das Kennedy Space Center

Illustration des ersten Dream Chaser von Sierra Space, genannt DC#1 (Tenacity). Bildnachweis: Sierra Space

Dream Chaser Tenacity von Sierra Space, Teil von NASAInitiative zur Verstärkung kommerzieller Nachschubmissionen in die Internationale Raumstationist für seine erste Mission im Kennedy Space Center eingetroffen. Nach strengen Tests vor dem Start soll er mit einer ULA Vulcan-Rakete eine 3400 Kilogramm schwere Fracht befördern.

Als Teil der Bemühungen der NASA, die kommerzielle Versorgung in erdnahen Umlaufbahnen auszuweiten, traf das unbemannte Raumflugzeug von Sierra Space vor seinem ersten Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) im Kennedy Space Center der NASA in Florida ein.

Das Raumflugzeug „Dream Chaser“ mit dem Namen „Tenacity“ traf am 18. Mai in einem klimatisierten Transportcontainer von der Neil Armstrong Test Facility der NASA in Sandusky (Ohio) in Kennedy ein und schloss sich seinem Begleit-Frachtmodul „Shooting Star“ an, das am 11. Mai eintraf.

Tests und Vorbereitungen vor dem Start

Vor der Ankunft in Kennedy wurden das Raumflugzeug und sein Frachtmodul im Space Environments Complex der NASA auf dem weltweit leistungsstärksten und leistungsfähigsten Rüttelsystem für Raumfahrzeuge einem Vibrationstest unterzogen. Dabei wurde der Stapel Vibrationen ausgesetzt, wie sie beim Start und beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre auftreten werden. Nach den Vibrationstests wurde das Duo in die In-Space Propulsion Facility der NASA gebracht und dort niedrigem Umgebungsdruck und Temperaturen zwischen -150 und 300 Grad ausgesetzt. Fahrenheit.

Die Hartnäckigkeit des Dream Chaser in der Verarbeitungsanlage für Raumfahrtsysteme der NASA

Dream Chaser Tenacity, Sierra Spaces unbemanntes Frachtraumflugzeug, wird am Montag, den 20. Mai 2024, in der Space Systems Processing Facility (SSPF) im Kennedy Space Center der NASA in Florida verarbeitet. Das Raumflugzeug kam in einem klimatisierten Transportcontainer aus der Neil Armstrong Test Facility der Agentur in Ohio an. Die letzten Tests und die Vorbereitungen für den Start werden in der Hochhalle der SSPF abgeschlossen, bevor Dream Chaser auf einer ULA-Vulcan-Rakete (United Launch Alliance) von der nahegelegenen Cape Canaveral Space Force Station aus gestartet wird. Bildnachweis: NASA/Kim Shiflett

Letzte Vorbereitungen in Kennedy

Nach der Ankunft in Kennedy brachten die Teams „Dream Chaser Tenacity“ in die Hochhalle der Space Systems Processing Facility, wo er vor seinem für Ende dieses Jahres geplanten Start den letzten Tests und der Startvorbereitung unterzogen wird.

Das Raumflugzeug wird an Bord einer Vulcan-Rakete der ULA (United Launch Alliance) vom Space Launch Complex-41 der Space Force Station Cape Canaveral abheben und eine Fracht von 7.800 Pfund zum Orbitallabor bringen.

Zu den verbleibenden Aktivitäten vor dem Flug bei Kennedy gehören akustische und elektromagnetische Interferenz- und Kompatibilitätstests, die Fertigstellung der Arbeiten am Wärmeschutzsystem des Raumflugzeugs und die endgültige Nutzlastintegration.

Design und Fähigkeiten von Dream Chaser

Dream Chaser ist ein 30 Fuß langes und 15 Fuß breites Raumflugzeug mit Lifting-Body-Design. Das einzigartige Flügeldesign ermöglicht es ihm, Fracht in eine niedrige Erdumlaufbahn zu transportieren und wieder herauszuholen und gleichzeitig auf einer Landebahn im Stil der NASA-Raumfähre landen zu können. Das 15 Fuß lange Shooting Star-Modul kann intern bis zu 7.000 Pfund Fracht transportieren und verfügt über drei drucklose externe Nutzlasthalterungen.

Das teilweise wiederverwendbare Transportsystem wird mindestens sieben Frachtmissionen zur Internationalen Raumstation durchführen, als Teil der Bemühungen der Agentur, kommerzielle Nachschubdienste in der erdnahen Umlaufbahn auszuweiten. Zukünftige Missionen könnten bis zu 75 Tage dauern und bis zu 5200 Kilogramm Fracht transportieren.

Während die Raumsonde Dream Chaser wiederverwendbar ist und bis zu 1.680 Kilogramm Fracht zur Erde zurückbringen kann, ist das Modul Shooting Star so konstruiert, dass es beim Wiedereintritt abgeworfen wird und verglüht. Dadurch besteht die Möglichkeit, bei jeder Mission bis zu 3.800 Kilogramm Müll zu entsorgen.

Dream Chaser Tenacity ist das erste einer geplanten Flotte von Raumflugzeugen von Sierra Space, die bei der Durchführung dieser Missionen helfen sollen.

Zertifizierung und In-Orbit-Operationen

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses des Fahrzeugsystems für zukünftige Versorgungsmissionen der Agentur werden NASA und Sierra Space das Raumflugzeug im Orbit auf Herz und Nieren prüfen. Während sich Dream Chaser Tenacity der Raumstation nähert, wird es eine Reihe von Demonstrationen durchführen, um die Lageregelung, Translationsmanöver und Abbruchfähigkeiten zu beweisen. Nach Abschluss der Manövrierfähigkeitsdemonstration werden die Astronauten der Raumstation den Roboterarm Canadarm2 verwenden, um das Raumschiff zu greifen und es an einem zur Erde gerichteten Hafen anzudocken.

Nachdem das Raumflugzeug etwa 45 Tage im Orbitallabor verbracht hat, wird es von der Station abgekoppelt und kehrt zur Landung auf Kennedys Start- und Landeanlage zurück. Nach der Landung wird Dream Chaser abgeschaltet und vom Sierra Space-Team zurück zur Verarbeitungsanlage gebracht, um die erforderlichen Inspektionen durchzuführen, die verbleibende NASA-Fracht auszuladen und mit der Vorbereitung für die nächste Mission zu beginnen.


source site

Leave a Reply