Drama um Novak Djokovic: Serbischer Olympia-Chef bestreitet Verletzungsbericht | Tennis | Sport

Der Präsident des serbischen Olympiakomitees hat überraschend dementiert, dass Novak Djokovic sich einer Knieoperation unterzogen habe. In zahlreichen Berichten wurde behauptet, der Tennisstar habe sich nach seinem Rückzug von den French Open diese Woche einer Operation unterzogen.

Djokovic zog sich vor seinem geplanten Viertelfinale gegen Casper Ruud, das heute (Mittwoch) stattfinden sollte, aus Roland Garros zurück. Er traf die Entscheidung zum Rückzug, nachdem er während seines Sieges über Francisco Cerundolo Schmerzen im rechten Knie verspürte.

Zahlreiche Berichte deuten darauf hin, dass sich der 37-Jährige einer Operation am Riss des Innenmeniskusbandes (MML) unterzogen hat. Die serbische Publikation Sportklub, die regelmäßig über Djokovics Karriere berichtet, behauptet sogar, dass der Eingriff gut verlaufen sei und eine dreiwöchige Erholungsphase als das bestmögliche Ergebnis angesehen werde.

Bozidar Maljkovic, der Präsident des Olympischen Komitees Serbiens, besteht jedoch darauf, dass die Operation überhaupt nicht stattgefunden habe. Er behauptet, mit Djokovics Onkel gesprochen zu haben.

„Mein Sohn verfolgt jeden Tag die französische Presse. Die Franzosen haben in sehr seriösen Medien geschrieben, dass Novak Djokovic operiert wurde“, sagte er. „Wir haben angerufen [Djokovic’s] Onkel, aber wir haben die Information erhalten, dass er das nicht getan hat. Ich möchte nicht spekulieren.

„Auf jeden Fall ein großes Lob an Novak. Ein solches Match in einer solchen Verfassung zu spielen. Wir alle möchten, dass er bei uns ist und die Olympiamannschaft anführt.“

„Er ist ein wunderbarer Mann, der andere Sportler besser macht. Das hat er in Tokio gezeigt.“

Ein dreiwöchiger Genesungsplan von Djokovic lässt seine Teilnahme am Wimbledon-Turnier in diesem Sommer fraglich erscheinen. Die Meisterschaften sollen am 1. Juli beginnen.

Djokovic hofft auch, im Sommer an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können. Eine Goldmedaille ist eine der wenigen Auszeichnungen, die dem 24-fachen Grand-Slam-Sieger während seiner glanzvollen Tenniskarriere verwehrt geblieben sind. Das olympische Tennisturnier, das in Roland Garros ausgetragen werden soll, findet vom 27. Juli bis 4. August statt.

Unterdessen veröffentlichte die Weltranglistenerste nach ihrem Rückzug von den French Open eine emotionale Nachricht auf Instagram.

Djokovic schrieb: „Ich habe mit dem Herzen gespielt und im gestrigen Spiel alles gegeben. Aufgrund eines Innenmeniskusrisses in meinem rechten Knie mussten mein Team und ich nach reiflicher Überlegung und Beratung leider eine schwere Entscheidung treffen.

„Ich wünsche den Spielern, die diese Woche antreten, viel Glück und danke den unglaublichen Fans aufrichtig für all die Liebe und anhaltende Unterstützung. Bis bald.“

source site

Leave a Reply