Dow-Jones-Futures fallen vor Inflationsbericht; Airbnb und Celsius sind große Umsatzbringer

Dow Jones-Futures und S&P 500-Futures gaben am frühen Mittwoch leicht nach, während Nasdaq-Futures nach oben tendierten. Der CPI-Inflationsbericht steht vor der Eröffnungsglocke zur Verfügung.




X



Axon Enterprise (AXON), Airbnb (ABNB) und Celsius Holdings (CELH) führte am Dienstagabend zu den Schlagzeilen einer Reihe von Unternehmen, die Gewinne meldeten, wobei sich die Aktien in der Nähe von Kaufpunkten befanden.

Die Börsenrallye ließ am Dienstag leicht nach. Die wichtigsten Indizes sind nicht weit von den Höchstständen von 2023 entfernt, aber die Marktbreite war schwach. Salesforce.com (CRM) hat eine kurze Konsolidierung überwunden und bietet eine Kaufgelegenheit. Shockwave Medical (SWAV) stieg aufgrund der Gewinne leicht an und testete einen frühen Einstieg.

Wichtige Einnahmen

Neben ABNB-Aktien, Axon und Celsius, Duolingo (DUOL), Flywire (FLYW), Exakte Wissenschaften (EXAS), Toast (TOST),, GXO Logistik (GXO) und Wynn Resorts (WYNN) berichtete am Dienstagabend, dass alle in oder in der Nähe offizieller oder früher Kaufbereiche schlossen.

Li Auto (LI) platzte nach der Veröffentlichung des ersten Quartals am frühen Mittwoch. Performance Food Group (PFGC) und Die New York Times (NYT) meldete gemischte Ergebnisse. Katalysatorpharmazeutika (CPRX) ist ebenfalls vor der Eröffnung fällig. LI-Aktien und diese anderen Aktien werden in der Nähe von Kaufpunkten geschlossen.

EXAS-Aktien, Flywire, Toast, Celsius und Li Auto waren im erweiterten Handel große Gewinner, während die DUOL-Aktie leicht zulegte. GXO. Wynn und Performance Food legten leicht zu.

Airbnb brach am frühen Mittwoch um mehr als 10 % ein, obwohl die Erwartungen übertroffen wurden und ein Rückkauf im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar angekündigt wurde. Buchungen und Q2-Prognose enttäuschend. Axon verlor im nachbörslichen Gefecht leicht.

CRM-Aktien und Shockwave stehen auf der IBD-Leaderboard-Beobachtungsliste. CELH-Aktien, Shockwave, Catalyst Pharma, Duolingo und Axon Enterprise sind im IBD 50. AXON-Aktien und Salesforce sind im IBD Big Cap 20. Salesforce war am Dienstag die IBD-Aktie des Tages.

In dem in diesem Artikel eingebetteten Video wurden die Marktaktivitäten am Dienstag erörtert und Salesforce analysiert. MongoDB (MDB) und SWAV-Aktie.

Gespräche zur Schuldenobergrenze

Präsident Joe Biden und Kongressführer trafen sich am Dienstagnachmittag, um den Haushalt und die Anhebung der Schuldenobergrenze zu besprechen. Zu Beginn der voraussichtlich wochenlangen Verhandlungen kam es zu keinen Meinungsveränderungen. Sollte es bis zum 1. Juni zu keiner Einigung kommen, könnten die USA ihren Schulden nicht nachkommen.

Vor der Sitzung im Weißen Haus schloss der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, eine kurzfristige Verlängerung der Schuldenobergrenze aus und sagte: „Lasst uns das jetzt einfach erledigen.“

Das Weiße Haus sagte auch, dass Biden keine kurzfristige Lösung „plane“ und machte McCarthy und die Republikaner im Repräsentantenhaus für die Sackgasse verantwortlich.

CPI-Inflationsbericht

Das Arbeitsministerium wird um 8:30 Uhr ET den Verbraucherpreisindex für April veröffentlichen. Ökonomen gehen davon aus, dass der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat um 0,4 % steigen wird, nach dem Anstieg um 0,1 % im März. Der Kern-VPI, der Nahrungsmittel und Energie ausschließt, sollte den zweiten Monat in Folge um 0,4 % steigen. Die jährliche VPI-Inflationsrate dürfte stabil bei 5 % bleiben, während die Kerninflationsrate auf 5,5 % sinkt.

Die Märkte preisen eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinspause der Fed am 14. Juni ein, wobei die Zinssenkungen im September beginnen werden.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures fielen um 0,15 % gegenüber dem beizulegenden Zeitwert. S&P-500-Futures verloren 0,1 % und Nasdaq-100-Futures lagen leicht über der Gewinnschwelle.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen sank um 2 Basispunkte auf 3,5 %. Rohöl-Futures fielen um 1 %.

Der CPI-Inflationsbericht ist möglicherweise nicht so wichtig wie die letzten Lesungen, wird aber wahrscheinlich die Dow-Jones-Futures, die Renditen von Staatsanleihen und mehr beeinflussen.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse umsetzbarer Aktien der Börsenrallye auf IBD Live


Börsenrallye

Im Zuge der Börsenrallye kam es im Dienstagshandel zu leichten bis moderaten Verlusten.

Der Dow Jones Industrial Average fiel im Börsenhandel am Dienstag um 0,2 %. Der S&P 500-Index gab um 0,5 % nach. Der Nasdaq-Composite gab 0,6 % nach. Der Small-Cap-Index Russell 2000 verlor 0,3 %.

Die US-Rohölpreise stiegen um 0,75 % auf 73,71 $ pro Barrel, ein Plus von 7,5 % in den letzten drei Sitzungen.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen lag unverändert bei 3,52 %.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs lag der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) knapp über der Gewinnschwelle. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) stieg um 0,3 %, wobei die CRM-Aktie einen großen Anteil hatte. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) 1,5 %.

ARK Innovation ETF (ARKK) und ARK Genomics ETF (ARKG) spiegelten spekulativere Story-Aktien wider und stiegen beide um 1,1 %. Die EXAS-Aktie gehört zu den Top 5 bei Ark Invest und ist die Nr. 1 bei ARKG.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) stieg um 0,2 %. Der US Global Jets ETF (JETS) stieg um 0,3 %. Der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) legte um 0,2 % zu. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) stieg und der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) gab um 0,7 % nach.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) gab um 0,4 % nach. Der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) verlor ebenfalls 0,4 % und fiel von seinen Intraday-Tiefstständen ab. Dies folgt auf die Abwärtsumkehr am Montag.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Analyse der Marktrallye

Die Börsenrallye hat zwar etwas an Boden verloren, das technische Bild bleibt aber dasselbe.

Die wichtigsten Indizes bleiben in der Nähe der Höchststände von 2023, können jedoch nicht höher ausfallen. Diese Höchststände stellten eine Obergrenze für die Indizes dar, während die 21-Tage- und die 50-Tage-Linie als Untergrenze fungierten.

Am Dienstag übertrafen die Verlierer die Gewinner.

Der First Trust Nasdaq 100 Equal Weighted Index ETF (QQEW), der kurz davor stand, einen Abwärtstrend zu durchbrechen, fiel um 0,7 % und testete damit erneut die 50-Tage-Linie. Der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) rutschte um 0,4 % ab und entfernte sich damit etwas weiter von allen seinen gleitenden Durchschnitten.

Die Marktführerschaft bleibt knapp. Abgesehen von Hausbauunternehmen und verwandten Aktien, die in der Regel erweitert werden, können Anleger einige gute Namen aus verschiedenen Gruppen und Sektoren finden.

Salesforce hat am Dienstag einen schönen Schritt aus einer chaotischen, flachen Basis heraus gemacht, da einige Software-Namen aufsteigen, aber dieser Sektor ist, wie anderswo auch, definitiv eine gemischte Sache. Die SWAV-Aktie liebäugelte mit einem frühen Einstieg im Intraday-Kurs, schloss aber knapp unter der Wertgrenze.

Insgesamt nähern sich einige Aktien dem Kaufpunkt, es gab jedoch nicht viel zu kaufen. Es gab mehrere Gewinnunterschiede, aber diese sind riskant. Einige neuere funktionieren, aber das könnte ein Ende haben, wenn sich der Markt verschlechtert.

Die Probleme der Banken erhalten an der Wall Street weniger Aufmerksamkeit, könnten aber leicht wieder aufflammen.

Die Wall Street ist von Inflations- und Fed-Ängsten zu Rezessionsängsten übergegangen, aber der CPI-Bericht könnte die Diskussion über eine Zinserhöhung wieder aufleben lassen.


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Da die wichtigsten Indizes in einer engen Spanne stecken, die Marktbreite schwach ist und die Kaufmöglichkeiten begrenzt sind, gibt es keine guten Gründe, das Engagement wesentlich zu erhöhen.

Anleger könnten an diversen Aktien knabbern, die Kaufsignale aufblitzen lassen, sogar an Gewinnlücken. Aber es ist auch nichts Falsches daran, größtenteils in Bargeld zu bleiben und darauf zu warten, dass die Marktrallye eine entscheidende Bewegung nach oben oder unten macht.

Eine beträchtliche Anzahl von Aktien befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kaufpunkts, und noch mehr sind kurz davor, sich zu etablieren. Wenn die Marktrallye also tatsächlich die Höchststände von 2023 erreicht, sollten Sie zum Handeln bereit sein. Selbst dann würden Anleger ihr Engagement schrittweise erhöhen wollen.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Fangen Sie mit MarketSmith die nächste große Gewinneraktie

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei


source site

Leave a Reply