Doja Cat verdreht die Augen wegen der Gegenreaktion wegen ihres kontroversen T-Shirts

Doja-Katze Dimitrios Kambouris/Getty Images

Doja-Katze Sie befand sich erneut in Schwierigkeiten mit den Fans – aber sie schien sich darüber keine allzu großen Sorgen zu machen.

Am Freitag, dem 6. Oktober, teilte die 27-jährige Rapperin (richtiger Name Amala Ratna Zandile Dlamini) auf Instagram ein Foto, wie sie in ihrem Auto saß und ein T-Shirt trug, auf dem ein Foto des umstrittenen Alt-Right-Komikers zu sehen war Sam Hyde ein Gewehr haltend. Nachdem Doja das ursprüngliche Bild aufgrund der Gegenreaktion der Fans gelöscht hatte, lud er eine Version des Bildes erneut hoch, bei der das Bild des Trikots ausgeschnitten war. In die Bildunterschrift des zweiten Uploads fügte sie eine lange Reihe augenrollender Emojis ein.

Die Fans waren nicht glücklich. „Wir haben den ersten Beitrag gesehen“, schrieb ein Follower, während ein anderer antwortete: „Mädchen, reiß dich zusammen.“ Das ist weder süß noch lustig.“ Ein dritter Social-Media-Nutzer kommentierte: „Mädchen, ich weiß, dass du ein lustiger Mensch bist und einen Sinn für Humor hast, aber dieses T-Shirt ist absolut kein Witz und es hat die Grenze zu völlig inakzeptabel überschritten.“

Hyde war einer der Schöpfer und Stars der Adult Swim Show 2016 Million Dollar Extreme präsentiert: Weltfrieden, die nach einer Staffel abgesetzt wurde, nachdem die Show wegen angeblicher Verstärkung rassistischer und sexistischer Standpunkte in die Kritik geraten war. Im Jahr 2017 spendete Hyde 5.000 US-Dollar an Daily Stormer, eine Neonazi-Publikation Los Angeles Zeiten.

Die umstrittensten Momente von Doja Cat im Laufe der Jahre: Online-Fehden, Chatroom-Skandal und mehr

Verwandt: Die umstrittensten Momente von Doja Cat im Laufe der Jahre

Doja Cat war seit der Veröffentlichung ihrer ersten EP „Purr!“ im Jahr 2014 in mehrere Kontroversen verwickelt. Im Juli 2023 erhielt Doja Gegenreaktionen von ihrer Fangemeinde, nachdem sie ihren inoffiziellen Spitznamen „Kittenz“ kritisiert hatte. In einem inzwischen gelöschten Threads-Beitrag schrieb sie: „Meine Fans nennen sich nicht ‚s—t‘. Wenn Sie sich selbst ein „Kätzchen“ nennen oder […]

Doja Cat ihrerseits war in den letzten Jahren in ihren eigenen Kontroversen verstrickt. Nachdem sie 2020 zugegeben hatte, dass sie in ihrer Jugend rechtsextreme Chatrooms besucht hatte, entschuldigte sie sich für ihr Lied aus dem Jahr 2015, in dem eine Phrase enthalten war, die die Brutalität der Polizei gegenüber Schwarzen verharmlost.

Doja Cat reagiert auf die Gegenreaktion, weil sie ein T-Shirt mit dem Alt-Right-Komiker JB trägt
Jacopo Raule/GC Images

„Es tut mir sehr leid für jeden, der Anstoß genommen hat, für jeden, den ich mit diesem Begriff verletzt habe“, sagte sie in einem Instagram Live 2020 Plakatwand. „Als ich es benutzte, lag das daran, dass ich die ganze Zeit in Chatrooms war und irgendwie eingesperrt war. Ich war immer da und habe es nur mit Leuten zu tun, die von links und rechts auf mich zukamen und nacheinander über verschiedene verleumderische Begriffe redeten. Den Begriff, den ich in dem Lied verwendet habe, habe ich an diesem Tag gelernt. Die Leute nannten mich „links und rechts“, „links und rechts“, und ich habe es in einem Lied verwendet. Es ging darum, diese Leute irgendwie zurückzunehmen und einfach nur „F-Du“ zu sagen.“ Ich stimme jedoch zu, dass das Lied das schlechteste Lied der Welt sein könnte.“

Anfang des Jahres sorgte Doja Cat für Schlagzeilen, als sie ihre Fangemeinde beleidigte und sagte, dass, wenn sich einer von ihnen „ein ‚Kätzchen‘ oder verdammtes ‚Kätzchen‘ nennt, das bedeutet, dass man sein Telefon auflegen und sich einen Job suchen muss Hilf deinen Eltern im Haus.“ Während ihre Kommentare zur Deaktivierung vieler Fankonten führten, ist ihre Karriere immer noch auf dem Vormarsch. Doja veröffentlichte am 22. September „Scarlet“, ihr viertes Studioalbum. Die LP enthält „Paint The Town Red“, ihre zweite Nummer-eins-Single der Billboard Hot 100 (und die erste als Solokünstlerin). Scarlet stieg auf Platz 4 der Billboard 200-Album-Charts ein.


source site

Leave a Reply