Dodgers Dugout: Die 25 größten Dodgers aller Zeiten, Nr. 6: Don Drysdale

Hallo und willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Dodgers Dugout. Ich heiße Houston Mitchell während wir den Top-25-Countdown fortsetzen.

Die Leser stimmten in Scharen ab und reichten 15.212 Stimmzettel per E-Mail, Twitter und Facebook ein. Die Wähler wurden in der Reihenfolge von 1 bis 10 nach ihren 10 besten Dodgers gefragt, wobei der erste Platz 12 Punkte erhielt, der zweite Platz neun Punkte, der dritte Platz acht Punkte, bis hin zu einem Punkt für den zehnten Platz.

Das letzte Mal haben wir dies im Jahr 2018 gemacht und es gab einige Änderungen in der Rangliste.

Also ohne weitere Umschweife:

Die 25 größten Dodgers, Nr. 6: DON DRYSDALE (12 Erstplatzierte, 56.683 Punkte)
Rang 2018: 5

Don Drysdale zusammengetan mit Sandy Koufax in den 1960er Jahren zu einem der dominantesten Pitching-Duos der Geschichte.

Im Jahr 1962 gewann Drysdale 25 Spiele und den Cy Young Award. 1965 gewann er 23 Spiele und verhalf den Dodgers zu ihrem dritten World-Series-Titel in LA. 1968 stellte er mit 58 torlosen Innings in Folge einen Rekord auf, der von gebrochen wurde Orel Hershiser im Jahr 1988.

Drysdale wurde 1984 in die Baseball Hall of Fame aufgenommen und seine Nummer (53) wurde im selben Jahr von den Dodgers zurückgezogen.

Drysdale war auch einer der letzten Pitcher, die sich nicht davor scheuten, einen Batter mit einem Pitch niederzuschlagen, um seinen Standpunkt deutlich zu machen. Seine 154 Hit Batsmen sind immer noch der moderne National League-Rekord. Oder wie Mickey Mantle sagte einmal: „Ich hasste es, gegen Drysdale zu schlagen. Nachdem er dich geschlagen hatte, kam er zu dir, schaute auf den blauen Fleck an deinem Arm und fragte: ‚Soll ich es unterschreiben?‘“

Drysdale selbst sprach über seine Regel für das Niederschlagen von Schlagmännern: „Meine eigene kleine Regel war zwei für einen. Wenn einer meiner Teamkollegen zu Boden ging, dann habe ich zwei vom anderen Team zu Boden geworfen.“

Dodgers-Fänger Jeff Torborg über Drysdale: „Damals gruben Schlagmänner ein Loch und verankerten sich wirklich mit ihrem hinteren Fuß. Willie Mays Manchmal grub er sich mit beiden Füßen hinein, dann schaute er auf und erkannte, dass es Drysdale war. Ich glaube nicht, dass er damals überhaupt nachgedacht hat. Er forderte eine Auszeit und füllte die Lücke, als wollte er sagen: „Ich habe einen Fehler gemacht.“ Ich wusste nicht, dass er warf.“ VROOOOM, er ist runtergegangen.“

Hall of Famer Frank Robinson: „Er hat mich mehr geschlagen als jeder andere. Er hielt mich wie ein Schaukelstuhl am Laufen. Nach jedem Spiel, in dem ich gegen ihn antrat, hatte ich immer das Gefühl, als hätte ich gegen einen Bären gekämpft. Ich war so müde, als ich das Stadion verließ. Aber ich habe ihn für die Art und Weise respektiert, wie er seine Arbeit erledigt hat.“

Während der Saison 1961 spielten die zweitplatzierten Dodgers gegen die erstplatzierten Reds und lagen mit 7:2 zurück. Drysdale war nicht glücklich. Er bat darum, als Ersatzspieler ins Spiel zu kommen, und jeder wusste, warum. Manager Walter Alston schickte ihn ins Spiel. Drysdale kam im fünften Inning als Reliever ins Spiel und konnte sich aus einer Pattsituation befreien. Dann versuchte er im sechsten Inning, eine Nachricht zu senden. Er schlug den Leadoff-Batter nieder, Don Blasingame, der auf den dritten Platz vorrückte. Er schlug den nächsten Schlagmann, Vada Pinson, zu Boden und wurde vom Plattenschiedsrichter verwarnt Staubiger Boggess stoppen. Pinson verdoppelte. Die Warnung blieb unbeachtet. Drysdale schlug den nächsten Schlagmann, Frank Robinson, nieder und schlug ihn dann mit einem Pitch.

Drysdale wurde rausgeworfen, mit einer fünftägigen Sperre belegt und mit einer Geldstrafe von 100 US-Dollar belegt. Er beschloss, dass die Dodgers das nächste Mal in Cincinnati sein würden, der Heimat des NL-Präsidenten Warren Giles, er würde die Strafe persönlich bezahlen. Am 19. Juli, dem Tag, an dem eine Drei-Spiele-Serie bei den Reds begann, ging Drysdale zu einer Bank und bekam 100 Dollar in Pennys (das sind 10.000 Pennys). Er ging zu Giles’ Büro, legte die Tüte mit Pennys, die 55 Pfund wog, auf Giles’ Schreibtisch, sagte „vollständig bezahlt“ und ging hinaus.

Ein Rotatorenmanschettenriss zwang Drysdale 1969 im Alter von 33 Jahren, in den Ruhestand zu gehen. Er wurde Rundfunksprecher, unter anderem von 1973 bis 1979 und erneut 1981 bei den Angels Tod im Jahr 1993.

Drysdales Funkruf von Kirk GibsonDer Homerun in der World Series im Jahr 1988 ist wirklich einer der großartigsten Anrufe aller Zeiten. Hier können Sie es sich anhören.

„Zwei raus. Der Gleichstandslauf an Bord, der Siegerlauf an der Platte und Kirk Gibson, der an der Platte steht. Eckersley arbeitet aus der Strecke, hier ist der Drei-Zwei-Pitch … und ein Drive-Hit ins rechte Feld (verliert die Stimme) WEG ZURÜCK! Dieser Ball ist weg! (gefolgt von zwei Minuten Massenlärm) Diese Menge wird nicht aufhören! Sie können das Ende nicht glauben! Und dieses Mal hat Mighty Casey NICHT zugeschlagen!“

Am 3. Juli 1993 war Drysdale für die Dodgers-Expos-Serie in Montreal, als er in seinem Hotelzimmer an einem Herzinfarkt starb. Die Leute machten sich Sorgen, als er an diesem Tag nicht zur Busfahrt zum Stadion zum Spiel erschien und Hotelangestellte ihn in seinem Zimmer fanden. Er war erst 56.

Vin Scully wurde über Drysdales Tod informiert, konnte jedoch im Fernsehen nichts darüber sagen, bis Drysdales Familie benachrichtigt werden konnte. Sobald dies der Fall war, erzählte er den Dodgers-Fans die Neuigkeit und sagte: „Ich wurde noch nie gebeten, eine Ankündigung zu machen, die mich so sehr verletzt wie diese.“ Und ich sage es dir, so gut ich mit gebrochenem Herzen kann.“

Eine Woche zuvor, Roy Campanella war an einem Herzinfarkt gestorben. Wenn ich über diese Tatsache nachdenke, Tommy Lasorda sagte: „Ich denke, Gott braucht eine Batterie, denn er hat eine der besten, die der Himmel jemals hätte annehmen können.“

Vorher

Nr. 7: Roy Campanella

Nr. 8: Tommy Lasorda

Nr. 9: Pee Wee Reese

Nr. 10: Fernando Valenzuela

Nr. 11: Maury Wills

Nr. 12: Zack Wheat

Nr. 13: Gil Hodges

Nr. 14: Walter Alston

Nr. 15: Steve Garvey

Nr. 16: Zweig Rickey

Nr. 17: Walter O’Malley

Nr. 18: Don Sutton

Nr. 19: Orel Hershiser

Nr. 20: Mike Piazza

Nr. 21: Don Newcombe

Nr. 22: Mookie Betts

Nr. 23: Dazzy Vance

Nr. 24: Kirk Gibson

Nr. 25: Eric Gagné

NLDS-Zeitplan

Spiel 1: bei Dodgers, Samstag
Spiel 2: bei Dodgers, Montag
Spiel 3: bei Mil. oder Ari., Mittwoch, 11. Oktober
Spiel 4: bei Mil. oder Ari., Donnerstag, 12. Oktober
Spiel 5: bei Dodgers, Samstag, 14. Oktober

Alle Spiele werden auf TBS sein. Die Startzeiten wurden noch nicht bekannt gegeben, aber wenn man der TBS-Website Glauben schenkt, sieht es so aus, als würden die Spiele entweder um 17:30 Uhr oder um 17:00 Uhr beginnen.

Und schlussendlich

Don Drysdale tritt in „The Brady Bunch“ auf. Sehen und hören Sie hier.

source site

Leave a Reply