Djokovic: „Kein Bedauern“ über das Verpassen von US-Turnieren wegen fehlender COVID-Impfung

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic sprach sich am Dienstag darüber aus, dass er diesen Monat zwei Turniere in den USA verpasst hatte, weil er sich geweigert hatte, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Dem Athleten wurde die Einreise in das Land gemäß den geltenden Reisebestimmungen verweigert, die vorschreiben, dass Nicht-US-Bürger und Nicht-US-Einwanderer vor der Einreise einen Impfnachweis vorlegen müssen.

Djokovic hatte eine Ausnahmegenehmigung beantragt, die Berichten zufolge jedoch vom Heimatschutzministerium abgelehnt wurde. Dies bedeutete, dass er bei den jüngsten BNP Paribas Open in Indian Wells, Kalifornien, nicht erschienen war und nicht an den Miami Open teilnahm, die diese Woche in Florida begannen.

Trotzdem sagte Djokovic CNN in einem neuen Interview, dass er nichts ändern würde.

„Ich bereue nichts“, sagte Djokovic. „Ich habe im Leben gelernt, dass Reue dich nur zurückhält.“

Die Regeln, die Djokovic daran hindern, in die USA einzureisen, wurden von Floridas Gouverneur Ron DeSantis (R) scharf kritisiert. Anfang dieses Monats forderte er Präsident Joe Biden auf, „die Pandemiepolitik beiseite zu legen“, damit der Spieler an der Veranstaltung seines Staates teilnehmen könne.

Carlos Alcaraz gewann am Sonntag das Turnier in Indian Wells und kletterte auf den ersten Platz in der ATP-Rangliste des Herrentennis.

„Ich gratuliere Alcaraz. Er hat es absolut verdient, wieder die Nummer eins zu werden. Schade, dass ich Indian Wells nicht spielen konnte [and] Miami“, Djokovic sagte CNN.

„Aber gleichzeitig ist es eine bewusste Entscheidung, die ich getroffen habe, und ich wusste, dass es immer eine Möglichkeit gibt, dass ich nicht gehe“, fuhr er fort.

Djokovic fügte hinzu, dass er hoffe, später in diesem Jahr für die US Open ins Land einreisen zu dürfen, und nannte das Spätsommer-Event „das wichtigste Turnier für mich auf amerikanischem Boden“.

Die derzeitigen Reiseregeln laufen im Mai aus, wenn die COVID-19-Notstandserklärung endet.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Djokovic im Rampenlicht steht, weil er sich geweigert hat, sich impfen zu lassen.

Er wurde Anfang letzten Jahres aus Australien abgeschoben, nachdem er ein Gerichtsverfahren verloren hatte, um ihn für die Australian Open bleiben zu lassen, obwohl er die COVID-19-Impfanforderungen des Landes nicht erfüllte.

Trotz dieser Kontroversen sagte Djokovic, er sei nach wie vor begeistert vom Spiel und „so motiviert wie eh und je“.

„Mir, meinem Glauben und meinen Rechten treu zu bleiben, steht über allem“, sagte er gegenüber CNN. „Da stehe ich.“


source site

Leave a Reply