DIY: So lackieren Sie Küchenschränke in drei Schritten für ein „professionelles“ Finish

„Verwenden Sie Abdeckband und Schutzfolie, um alle Bereiche abzuschirmen, die nicht lackiert werden sollen. Zum Beispiel das Innere der Schränke, Wände, Böden, Decken, Arbeitsplatten, Dunstabzugshauben und Geräte.“

2. Grundierung auftragen

Die Profis fügten hinzu: „Die Verwendung eines Pinsels zum Auftragen der Grundierung und Farbe auf die Schrankrahmen, Seiten und Verkleidungen erspart die Notwendigkeit einer Schutzfolie und spart Ihnen somit Zeit.

„In diesem Stadium können Sie alle Löcher oder Dellen mit einem geeigneten Spachtel und Spachtel reparieren. Schleifen Sie nach dem Trocknen alle Bereiche, die Sie streichen möchten.

„Sie zielen darauf ab, die Oberfläche ein wenig aufzukratzen, um den Glanz zu entfernen. Entfernen Sie den Staub mit einem feuchten Tuch.“

WEITERLESEN: Sieben Wäschemythen, die Ihre Kleidung ruinieren könnten


source site

Leave a Reply