Disney enthüllt seine erste Heldin in Übergröße in einem „emotionalen“ Film über Körperdysmorphie

Disney enthüllt seine erste Heldin in Übergröße in einem „emotionalen“ Film über Körperdysmorphie, der Fans in Tränen ausbricht

  • Reflect folgt einer jungen Plus-Size-Balletttänzerin mit Körperdysmorphie
  • Der Kurzfilm ließ die Fans in Tränen ausbrechen, da Disney nie zu sehen war eine Plus-Size-Heldin
  • Reflect kann auf Disney+ angesehen werden

Disney hat seinen ersten Plus-Size-Protagonisten für einen kraftvollen Kurzfilm über Körperdysmorphie geschaffen.

In der 85-jährigen Geschichte des Unternehmens, Filme zu machen, traten übergroße Charaktere immer nur in der Rolle von Bösewichten oder Statisten auf, und die Fans lobten die Veränderung.

Der Film mit dem Titel „Reflect“ folgt der Geschichte einer jungen Balletttänzerin in Übergröße, „die gegen ihr eigenes Spiegelbild ankämpft, Zweifel und Angst überwindet, indem sie ihre innere Stärke, Anmut und Kraft kanalisiert“.

Eines zum Anschauen: Disney hat seinen ersten Protagonisten in Übergröße für einen kraftvollen Kurzfilm über Körperdysmorphie mit dem Titel Reflect geschaffen

Unter der Regie von Hillary Bradfield ist der Film ist Teil der zweiten Reihe von Short Circuit – einer Reihe experimenteller Kurzfilme.

Die Animation hat die Fans in Tränen aufgelöst, wobei eine Zuschauerin schrieb, sie wünschte, der Film wäre als Kind gedreht worden.

Sie twitterten: ‘Das 16-jährige Ich brauchte dieses Disney kurz bevor ich mit dem Ballett aufhörte, weil ich nicht mehr das dicke Mädchen in der Klasse sein wollte. Ich bin froh, dass die Kleinen das haben werden. 10/10 für Reflect!’

Kraftvoll: Der Film folgt der Geschichte einer jungen Plus-Size-Balletttänzerin, „die gegen ihr eigenes Spiegelbild kämpft und Zweifel und Angst überwindet, indem sie ihre innere Stärke, Anmut und Kraft kanalisiert“.

Kraftvoll: Der Film folgt der Geschichte einer jungen Plus-Size-Balletttänzerin, „die gegen ihr eigenes Spiegelbild kämpft und Zweifel und Angst überwindet, indem sie ihre innere Stärke, Anmut und Kraft kanalisiert“.

Neuer Zug: In der 85-jährigen Geschichte des Unternehmens, Filme zu machen, traten Plus-Size-Charaktere immer nur in den Rollen von Bösewichten oder Komparsen auf, und die Fans lobten die Veränderung

Neuer Zug: In der 85-jährigen Geschichte des Unternehmens, Filme zu machen, traten Plus-Size-Charaktere immer nur in den Rollen von Bösewichten oder Komparsen auf, und die Fans lobten die Veränderung

Andere Zuschauer teilten mit: „Ich habe diesen Disney-Kurzfilm namens Reflect gesehen und er hat mich emotional zerrissen. Es geht um ein kleines Plus-Size-Mädchen, das Ballett macht und die Spiegel beginnen, sie wegen ihrer Körperunsicherheit zu verschlucken, aber sie zerstört sie trotzdem, indem sie tanzt.’;

‘DIES IST KEINE ÜBUNG! Disney+ hat ENDLICH einen Kurzfilm mit Plus Size Lead gemacht! Es heißt Reflect und ist Teil der Kurzserie Short Circuit. Sagen wir einfach, ich habe SCHLUCHZEN.“

Reflect kann auf Disney+ angesehen werden.

Sweet: Die Animation hat die Fans in Tränen aufgelöst, wobei eine Zuschauerin schrieb, sie wünschte, der Film wäre als Kind gedreht worden

Sweet: Die Animation hat die Fans in Tränen aufgelöst, wobei eine Zuschauerin schrieb, sie wünschte, der Film wäre als Kind gedreht worden

Disney-Fans fordern das Unternehmen seit langem auf, Prinzessinnen in Übergröße zu erschaffen, mit einem Beitrag aus dem Jahr 2015, der zeigte, dass Disney-Figuren in Übergröße umgestaltet wurden und viral wurden.

Letztes Jahr war Disney beschuldigt, Kindern „unrealistische Schönheitsmaßstäbe“ aufgezwungen zu haben, nachdem er eine Figur mit übertriebenen Proportionen in den Kurzfilm Inner Workings aufgenommen hatte.

Der animierte Kurzfilm, der ursprünglich 2016 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte eines Büroangestellten namens Paul, der seinen Wunsch zähmen muss, aus seiner langweiligen Routine auszubrechen und Spaß zu haben.

Ungewöhnlich: Letztes Jahr wurde Disney beschuldigt, Kindern „unrealistische Schönheitsideale“ aufgedrängt zu haben, nachdem sie eine Figur mit übertriebenen Proportionen in den Kurzfilm Inner Workings aufgenommen hatten

Ungewöhnlich: Letztes Jahr wurde Disney beschuldigt, Kindern „unrealistische Schönheitsideale“ aufgedrängt zu haben, nachdem sie eine Figur mit übertriebenen Proportionen in den Kurzfilm Inner Workings aufgenommen hatten

Aber es ist Pauls Liebesinteresse Kate, die dank ihres riesigen Hinterns, der dünnen Arme und der winzigen Taille, die kaum größer als ihr Hals ist, online Empörung ausgelöst hat.

Dutzende von Social-Media-Nutzern haben die unrealistische Darstellung von Kates Körper gesprengt, nachdem Screenshots des Cartoons von US-Bürgern online geteilt wurden Twitter Benutzer Glitch, der sie mit der Überschrift teilte: „In keiner Welt [Disney] müssen dies tun.’

Der Post, der ein Bild von Kate enthielt, löste online neue Kritik aus, wobei Benutzer Disney beschuldigten, „unrealistische“ Körperstandards für sein junges Publikum zu setzen.

Körperdysmorphie: Psychischer Gesundheitszustand, bei dem Betroffene von Mängeln in ihrem Aussehen besessen sind

Körperdysmorphie ist eine psychische Erkrankung, bei der sich eine Person obsessiv Sorgen über Mängel in ihrer körperlichen Erscheinung macht.

Die Betroffenen entwickeln zwanghafte Verhaltensweisen und Routinen, wie zum Beispiel den übermäßigen Gebrauch von Spiegeln oder deren vollständige Vermeidung.

Diese Zwangsvorstellungen und Verhaltensweisen verursachen emotionalen Stress und haben einen erheblichen Einfluss auf die Fähigkeit der Menschen, ihr tägliches Leben fortzusetzen.

Auf diese Weise ist der Zustand eng mit Zwangsstörungen (OCD) verwandt.

Der Schweregrad der BDD kann von Person zu Person und von Tag zu Tag variieren.

Für manche Menschen können Bedenken hinsichtlich des Aussehens es ihnen erschweren, in die Öffentlichkeit zu gehen oder andere Menschen zu sehen.

Für andere müssen sie das wahren, was sie als perfekten Look empfinden.

BDD kann auch andere Probleme wie Schamgefühle, Schuldgefühle und Einsamkeit verursachen.

Menschen mit dieser Erkrankung können sich isolieren, um Situationen zu vermeiden, in denen ihr Aussehen ihnen Angst oder Unbeholfenheit bereiten könnte.


source site

Leave a Reply