Dieser unterschätzte Horrorfilm aus dem Jahr 2023 auf Netflix verdient mehr Liebe. Deshalb sollten Sie es sich ansehen

Es ist keine Offenbarung zu sagen, dass das Horror-Genre derzeit eine Renaissance erlebt. Allein im Jahr 2023 gab es sofortige Kultklassiker wie Skinamarink Und Spinnennetzgroße Hits wie M3GAN Und Schrei VIund unvergessliche ausländische Einträge wie Wenn das Böse lauert die alle zur wachsenden Popularität des Genres beigetragen haben. Verdammt, sogar Aussetzer Die letzte Reise der Demeter sind interessanter als üblich und zeigen einen Ehrgeiz und eine Kreativität, die in Horrorfilmen vor einem Jahrzehnt weitgehend fehlten.

INSIDIOUS: THE RED DOOR – Offizieller Trailer (HD)

Dennoch gibt es einen Horrorfilm, der, obwohl er einer der Filme mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres ist, sträflich ignoriert wurde. Als es am 7. Juli 2023 veröffentlicht wurde, Heimtückisch: Die Rote Tür wurde von Kritikern größtenteils verachtet, und viele behaupteten, es sei abgeleitet und nicht wirklich gruselig. Es wurde prompt von Julis anderem großen Horrorhit überschattet: Sprechen Sie mit mirdas mit seiner einzigartigen Prämisse, den einprägsamen Bildern, in denen junge Menschen von einer körperlosen Hand besessen werden, und dem cleveren Marketing des Boutique-Horrorstudios A24 zum Liebling der Kritiker des Horrors wurde.

Sprechen Sie mit mir hat alle Auszeichnungen, die es bekam, verdient; Es ist eine gruselige Geschichte über Generationentrauma, die sehr gut erzählt wird. Aber so ist es Heimtückisch: Die Rote Tür; es ist einfach gruseliger und weniger „künstlerisch“ als Sprechen Sie mit mir und andere Filme wie es. Mit anderen Worten: Es handelt sich um einen echten Fleisch-und-Kartoffel-Horrorfilm, bei dem es in erster Linie darum geht, einen zu Tode zu erschrecken. Es ist mit Abstand der beste Film in der weitgehend enttäuschenden Insidious-Reihe und ein Film aus dem Jahr 2023, der einen zweiten Blick und eine kritische Neubewertung verdient.

Es ist der seltene Horrorfilm über Traumata, der wirklich gruselig ist

Sony

Es scheint, dass man heutzutage keinen modernen Horrorfilm mehr machen kann, ohne dass es um Traumata geht. Die Horrorfilme von A24 haben diesen Trend nicht ausgelöst, aber sie haben ihn populär gemacht Erblich Und Mittsommer. Sogar albernere Horrorfilme wie M3GAN Legen Sie Lippenbekenntnisse zu einem Teil des Traumas ab, mit dem sich der Protagonist auseinandersetzen und ihn überwinden muss, bevor der Film endet. Mir macht das nichts aus, denn es kann den Terror viszeraler und existenzieller machen, aber es wird allzu oft wichtiger als das, was Horrorfilme bewirken sollen: einen zu Tode zu erschrecken.

Die Rote Tür macht diesen Fehler nicht. Es wirft zwar Licht auf das Generationen-Trauma zwischen Vätern und Söhnen, insbesondere das von Josh von Patrick Wilson und Dalton von Ty Simpkins, tut dies jedoch auf eine Weise, die den Horror in den Vordergrund stellt und den Nervenkitzel liefert, den man von einem Film wie diesem erwarten würde. Die Rote Tür ist ein ehrlicher Horrorfilm; Es gibt billige Jump-Scares, ja, aber auch wirklich gruselige Szenen, wie Wilson, der langsam von einem sich nähernden Geist verfolgt wird, während er in einem Auto sitzt.

Was hat das mit Trauma zu tun? Nichts, und das ist der Punkt. Der Film kann eine gruselige Achterbahnfahrt sein, aber er thematisiert auf eine Weise, die sich verdient und ehrlich anfühlt, auch angemessen die angespannte Beziehung zwischen Josh und Dalton und wie diese mit Joshs eigener problematischer Beziehung zu seinem Vater zusammenhängt. Die Rote Tür ist eine seltene Sache: Es ist ein unprätentiöser Horrorfilm, in dem es immer noch um etwas geht. Es kann oberflächlich betrachtet unterhaltsam sein, hat aber auch eine Tiefe und einen Subtext, der vorhanden ist, wenn man danach suchen möchte.

Endlich nutzt es seinen ikonischen Bösewicht mit großer Wirkung

In Insidious: The Red Door öffnet ein Dämon sein Maul.
Sony

Jedes Horror-Franchise hat seinen erkennbaren Bösewicht: Es hat Pennywise, Halloween hat Michael Myers, Kinderspiel hat Chucky usw. Heimtückisch hat den Lipstick-Face Demon, der auch als Red-Face Demon oder The Man With Fire in His Face bekannt ist. Wie auch immer Sie ihn nennen, er ist sofort erkennbar, da er Teil eines der schrecklichsten Jump-Scare-Filme in der gesamten Geschichte der Horrorfilme ist. Glauben Sie mir nicht? Schauen Sie sich einfach unten an:

Insidious (2010) – Die Szene mit dem rotgesichtigen Dämon | Filmausschnitt e

Doch aufgrund einer Kombination aus Budgetbeschränkungen und mangelnder Vorstellungskraft bei den Machern der vorherigen „Insidious“-Filme wurde er nie wirklich effektiv eingesetzt. Die Rote Tür ändert das, indem er ihn zum Hauptgegner des Films und zu einer gewaltigen Macht macht, mit der man rechnen muss. Diesmal ist er nicht nur ein Jump-Scare oder versteckt sich im Schatten; In Die Rote TürEr ist aggressiv, präsent und durch und durch BÖSE – und in diesem Film spürt man endlich die ganze Wucht seiner Bedrohung.

Es verfügt über ein Budget, um sein gruseliges Potenzial voll auszuschöpfen

Heimtückisch: Die rote Tür | Der rotgesichtige Dämon kehrt zurück | CineClips

Es ist bekannt, dass Horror als Genre über kleine Budgets verfügt, die den Erzählprozess nicht behindern. Tatsächlich ist dieses Handicap oft von Vorteil, da es Filmemacher dazu zwingt, angesichts der begrenzten Werkzeuge und Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, um ihre Schrecken zu überwinden, kreativer zu denken. Schauen Sie sich einfach die diesjährige an Skinamarink; Die Herstellung kostete 15.000 US-Dollar und ist einer der gruseligsten Filme, die je gedreht wurden.

Das ist bei den Insidious-Filmen nicht der Fall. Der erste Film kostete 1,5 Millionen US-Dollar, während der Preis für die erste Fortsetzung bei rund 5 Millionen US-Dollar lag. James Wan, so gut er als Regisseur manchmal auch sein kann, ließ in den ersten beiden Beiträgen die Nähte aufgehen. In ihrer Darstellung der Dimension des Fegefeuers namens „The Further“ liefen die Darsteller dieser Filme in scheinbar leeren Turnhallen herum, die voller Rauch und billiger Bühnenausstattung waren. Die geringen Budgets haben die Illusion ruiniert und mich aus der Horrorphantasie gerissen, die sie hervorzurufen versuchten.

Bei 16 Millionen US-Dollar Die Rote Tür Das Budget ist zwar nicht viel höher, aber es reicht aus, um wie ein echter Spukhausfilm auszusehen und sich auch so anzufühlen. „The Further“ und seine vielen Dämonen wirken bewusster, gruseliger und blutiger, und der Film sieht auch besser aus. Es ist, ich wage es zu sagen, filmischIn gewisser Weise ist das bei den anderen vier Filmen nicht der Fall, und das liegt zum Teil an dem gestiegenen Budget, mit dem Regisseur und Hauptdarsteller Patrick Wilson herumspielen muss, um seine Vision zu verwirklichen.

Es zeigt die gruseligste Szene des Jahres 2023

Heimtückisch: Die rote Tür | Der rotgesichtige Dämon kehrt zurück | CineClips

Wir alle haben bestimmte Dinge oder Situationen, die uns schreckliche Angst machen. Für manche sind es Käfer oder Ratten; für andere sind es Geister oder Axtmörder. Für mich bedeutet es, in einem geschlossenen Raum gefangen zu sein. Es gibt nichts Schrecklicheres, als in einem kleinen Loch oder einer Spalte festzustecken, aus der ich nicht herauskomme, egal was ich tue. Fügen Sie ein Wesen hinzu, das es auf mich abgesehen hat, und ich verwandle mich innerhalb von Sekunden in eine ängstliche Pfütze aus Gelee.

„The Red Door“ enthält schon früh eine Szene wie diese, als Wilsons Josh sich in einem ruhigen Krankenzimmer hinlegt, um ein MRT zu machen. MRT-Geräte sind riesig und klaustrophobisch; Es gibt gerade genug Platz für die einzelne Person, die inspiziert und gescannt wird. Umso beunruhigender ist es, da drin mit Josh noch etwas anderes zu sehen, eine kaum sichtbare und hörbare Präsenz, die nach und nach immer näher und lauter wird.

Insidious: The Red Door – Machine – Ab 12. Juli im Kino

Wilson erhöht die Spannung dadurch, dass die Lichter ausgehen und Josh im Dunkeln zurückbleibt, wirklich allein und verletzlich. Was ist da drin? Und wie kann er darauf reagieren, wenn er kaum sehen oder sich bewegen kann?

Was passiert als nächstes? Nun, Sie müssen einfach selbst aufpassen. Heimtückisch: Die Rote Tür wird gerade auf Netflix gestreamt. Es ist derzeit einer der beliebtesten Filme auf dem Streaming-Dienst, und das aus gutem Grund: Es ist ein guter, altmodischer Horrorfilm, und Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie ihn ansehen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply