Dieser Audi Q8 ist einfach großartig, sagt RAY MASSEY

Dunkel und grüblerisch, aber mit schlanken Fastback-Linien, ist der neue Q8 Sportback e-tron von Audi ein echter grüner Dämon. Der leistungsstarke elektrische Crossover mit Allradantrieb hat eine kühne Präsenz, fährt aber wie ein Engelstraum und ist emissionsfrei.

Aber es ist nicht billig. Vor den ersten Auslieferungen in diesem Monat fuhr ich die 55 Quattro Launch Edition mit einem stolzen Preis von 99.095 £.

Zwei Elektromotoren – einer an jeder Achse – entwickeln 405 PS (300 kW), die ihn in nur 5,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen, bis zu einer auf 200 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit.

Es fuhr auf 21-Zoll-Rädern und war voll ausgestattet mit einer Reihe von Komfort- und Sicherheitsfunktionen. Und es hat ein schickes Interieur mit der neuesten digitalen Dashboard-Technologie und einem Navi.

Es gibt jedoch fast zu viele Informationen auf dem Bildschirm, um sie auf einmal aufzunehmen. Eine digitale Entrümpelung zur Verringerung potenzieller Ablenkungen würde helfen.

Traumantrieb: Der neue Q8 Sportback e-tron von Audi überzeugt auf ganzer Linie – zu einem Preis

Die Rundumkameras und Einparkhilfen waren nützlich, um ein großes Auto in enge Lücken zu quetschen. Aber ich bevorzuge immer noch traditionelle reflektierende Spiegel gegenüber den cleveren „virtuellen Außenspiegeln“, die Außenkameras verwenden, um einen Blick auf die Straße hinter sich auf Bildschirme in der „Achselhöhle“ des Autos zwischen den Türscharnieren und dem Armaturenbrett zu projizieren. Ich habe ewig an der falschen Stelle gesucht.

Allerdings haben sich die digitalen Außenspiegel als geniale Hilfe erwiesen, als ich durch eine Autobahnflut gefahren bin. Die elektronischen Kameras verbesserten meine Sicht auf die Straße und die Fahrzeuge dahinter. Es gab sehr hilfreiche blinkende Warnungen vor sich nähernden Fahrzeugen.

Obendrein bewies der Q8 e-tron selbst dem richtig schmuddeligen Wetter mehr als gewachsen.

Es war solide, gut ausbalanciert, griffig und verfeinert durch den peitschenden Regensturm – und einige spontane Waten, als ich mich meinem Zuhause näherte. Es war eine harte Prüfung. Ich war von seinen Fähigkeiten überzeugt. Und ich war sehr beeindruckt.

Mein Q8 e-tron Sportback verspricht aus seinem 114-kWh-Lithium-Ionen-Akku eine großzügige Reichweite von 550 Kilometern, die jede Reichweitenangst mindern dürfte. Das Aufladen dauert nur eine halbe Stunde an einem öffentlichen Schnellladegerät mit Gleichstrom oder über Nacht an einem Haushaltsladegerät, wie ich es getan habe.

Und falls Sie eines kaufen, werden die Ladekabel unter der Motorhaube aufbewahrt, nicht unter dem Kofferraumboden; Lektion gelernt.

Die Preise reichen von 67.800 £ für den Standard-Einstiegs-SUV Q8 50 e-tron mit 340 PS und steigen auf 117.000 £ für das Spitzenmodell mit 508 PS Sportleistung SQ8 Sportback, das bald folgen wird. Über die gesamte Palette erhöht die Sportback-Variante den Preis um 2.500 £.

Nach der einführenden Launch Edition gibt es vier Ausstattungsvarianten: Sport; S-Linie; Black Edition und Vorsprung.

Zu den Komfort- und Sicherheitsmerkmalen meines Limited Edition-Modells gehören: Sichtschutzglas; ein Panorama-Schiebedach; Ausfahrtswarnung und Querverkehrsassistent (der beim Rückwärtsfahren aus Ihrer Einfahrt funktioniert); Head-Up-Display; adaptive cruise control und Spurwechselassistent; progressive Lenkung; unterstützende Sportfischereien; und adaptive Sportluftfederung; und Akustikverglasung.

Nach der einführenden Launch Edition gibt es vier Ausstattungsvarianten: Sport;  S-Linie;  Black Edition und Vorsprung

Nach der einführenden Launch Edition gibt es vier Ausstattungsvarianten: Sport; S-Linie; Black Edition und Vorsprung

Es hat ein schickes Interieur mit der neuesten digitalen Dashboard-Technologie und einem Navi

Es hat ein schickes Interieur mit der neuesten digitalen Dashboard-Technologie und einem Navi

Zwei Elektromotoren – einer an jeder Achse – entwickeln 405 PS (300 kW), die ihn in nur 5,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen, bis zu einer auf 200 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit

Zwei Elektromotoren – einer an jeder Achse – entwickeln 405 PS (300 kW), die ihn in nur 5,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen, bis zu einer auf 200 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit

Im Rahmen der „Vorsprung 2030-Pläne“ wird die derzeitige Palette von acht Elektrofahrzeugmodellen von Audi bis 2026 auf 20 erweitert und innerhalb eines Jahrzehnts vollelektrisch sein

Im Rahmen der „Vorsprung 2030-Pläne“ wird die derzeitige Palette von acht Elektrofahrzeugmodellen von Audi bis 2026 auf 20 erweitert und innerhalb eines Jahrzehnts vollelektrisch sein

Die Preise reichen von 67.800 £ für den Standard-Einstiegs-SUV Q8 50 e-tron mit 340 PS und steigen auf 117.000 £ für das Spitzenmodell mit 508 PS Sportleistung SQ8 Sportback

Die Preise reichen von 67.800 £ für den Standard-Einstiegs-SUV Q8 50 e-tron mit 340 PS und steigen auf 117.000 £ für das Spitzenmodell mit 508 PS Sportleistung SQ8 Sportback

Für andere Ausstattungsvarianten hat Audi je nach Variante die Anzahl der verfügbaren Optionen für den Q8 e-tron mit zwei „technologieorientierten“ Paketen vereinfacht.

  • Das Technologiepaket für 2.995 £ umfasst ein Soundsystem von Bang & Olufsen, ein mehrfarbiges Innenraumbeleuchtungspaket, ein Head-up-Display, eine 360-Grad-Kamera und einen Parkassistenten plus mit Einparkhilfe, mit der der Q8 e-tron selbst einparken kann das Drücken und Halten einer Taste.
  • Das Technology Pack Pro kostet £ 5.995 und fügt eine äußere Umgebungsbeleuchtung hinzu, die den Kühlergrill beleuchtet, eine Vier-Zonen-Klimatisierung, ein Panorama-Schiebedach, USB-C im Fond, beheizte Rücksitze und einen erweiterten Schlüssel.
  • Das Tour-Paket (£ 1.995) ist weiterhin erhältlich und umfasst adaptive Cruise mit aktivem Fahrspurassistenten, Notfallassistenten, vorausschauendem Effizienzassistenten, Abbiegeassistenten und Ausweichassistenten.
  • Das City Assist Pack (£ 1.495) fügt Audi Pre-Sense hinten, Ausstiegswarnung, Querverkehrsassistent vorne und hinten, Spurwechselassistent und Parkassistent mit Einparkhilfe hinzu.

Die virtuellen Außenspiegel von Audi – mit Rückfahrkameras und internen Bildschirmen anstelle herkömmlicher reflektierender Spiegel – sind eine Option für 1.750 £.

Im Rahmen der „Vorsprung 2030-Pläne“ wird die derzeitige Palette von acht Elektrofahrzeugmodellen von Audi bis 2026 auf 20 erweitert und innerhalb eines Jahrzehnts vollelektrisch sein.

Andrew Doyle, Direktor von Audi UK, sagte: „Audi hat bereits 2018 mit dem e-tron den Premium-Markt für elektrische SUVs etabliert, und seitdem ist die Nachfrage der Kunden nach dem Modell von Jahr zu Jahr gestiegen.

„Die Einführung der neuen und verbesserten Q8 e-tron-Familie läutet eine neue Ära für Audi ein.

„Es ist das erste einer Vielzahl unglaublicher neuer Produkte, die Audi in den kommenden Jahren auf den Markt bringen wird und die weiterhin Maßstäbe in der Welt der Premium-Elektromobilität setzen werden.“

Passt der in meine Garage?: Audi Q8 55 Sportback e-tron quattro 300kW

PReis wie gefahren: £99.095

PReis der Q8 e-tron-Reihe: £67.000 bis £117.000

Länge: 4915mm Breite: 1937mm Breite inkl. Spiegel: 2189mm Höhe: 1619mm Radstand: 2928mm

Leergewicht: 2520kg Bruttogewicht: 3180kg

Bereich: 343 Meilen

Antriebsart: Allradantrieb Elektromotoren: 2 Leistung: 408 Pferdestärken (PS) / 300 kW Übertragung: 2-stufiges Getriebe mit Einfachgang

Räder: 21 Zoll

Akku-Typ: Lithium-Ion432-Zellen Batteriekapazität: 114 kWh (106 kWh nutzbar)

0 bis 62 mph: 5,6 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 124mph (eingeschränkt)

CO2-Emissionen: Null

Energieverbrauch: 2,9 Meilen pro kWh

Ladezeit: DC-Schnellladen auf 80 %: 31 Minuten; AC-Haushaltsladegerät: 11,5 Stunden

Wendekreis: 12,2 Meter

Kofferraum: Rücksitze hochgestellt: 528 Liter; Rücksitze umgelegt: 1567 mm

VW ID.Buzz ist bestes Auto des Jahres

Die weltweite Jury „Bestes Auto des Jahres“ kürte den VW ID.Buzz zum Weltmeister. Toyotas sportlicher GR86 holte Silber und Nissans elektrischer Ariya Bronze.

Spitzenplatz: Die weltweite Jury „Bestes Auto des Jahres“ kürte den VW ID.Buzz zum Weltmeister

Spitzenplatz: Die weltweite Jury „Bestes Auto des Jahres“ kürte den VW ID.Buzz zum Weltmeister

Die internationale Jury aus angesehenen und unparteiischen Experten – darunter Designer, Ingenieure, Sportlegenden und Journalisten – kürte außerdem die aufstrebende koreanische Autofirma Genesis (die noblere Schwester von Kia und Hyundai) wegen ihrer „aufregenden und umfangreichen Palette“ zum Autounternehmen des Jahres aller brandneuen Luxusmodelle, einschließlich des sportlichen Elektro-GV60.

Der Dacia Duster wurde als bestes Schnäppchenauto ausgezeichnet; MG4 bestes erschwingliches Elektroauto; Toyota GR86 bester erschwinglicher Sportwagen, VWs ID.Buzz Cargo bester Van; und das beste Vierrad Citroen AMI.

Aufwärts mobil: Die koreanische Autofirma Genesis war Autofirma des Jahres für ihre „aufregende und umfangreiche Palette brandneuer Luxusmodelle“, darunter der sportliche elektrische GV60 (im Bild)

Aufwärts mobil: Die koreanische Autofirma Genesis war Autofirma des Jahres für ihre „aufregende und umfangreiche Palette brandneuer Luxusmodelle“, darunter der sportliche elektrische GV60 (im Bild)

Die Gewinner werden im August auf der diesjährigen British Motor Show (thebritishmotorshow.live) in Farnborough erscheinen.

Die Regierung hat keine aktuellen Pläne für Straßenbenutzungsgebühren

Kommentare: Bundeskanzler Jeremy Hunt

Kommentare: Bundeskanzler Jeremy Hunt

Fans der politischen TV-Satire – oder sollte es eine Dokumentation sein – The Thick Of It werden sich über die Worte von Bundeskanzler Jeremy Hunt über die Aussicht, dass die Regierung nutzungsabhängige Straßenbenutzungsgebühren einführt, sehr freuen.

Dies wäre eine Möglichkeit, das milliardenschwere schwarze Steuerloch zu füllen, wenn Benzin- und Dieselautos (und mit ihnen all die an den Zapfsäulen erhobene Kraftstoffsteuer und Mehrwertsteuer) inmitten der Umstellung auf emissionsfreien Elektroantrieb verschwinden.

In seinem schriftlichen Austausch mit dem Vorsitzenden des Transport Select Committee des Unterhauses, Iain Stewart, betonte Herr Hunt: “Die Regierung hat derzeit keine Pläne, Straßenbenutzungsgebühren in Betracht zu ziehen.”

Einige verstanden dies so, dass die Minister die Idee vollständig fallen gelassen hätten.

Aber beachten Sie das Schlüsselwort: “derzeit”.

Der schwörende Drehbuchautor Malcolm Tucker von The Thick Of It wäre stolz.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply