Diese Küchenzutat tötet nachweislich Pilze ab, die Ihrem Garten schaden könnten

Zimt hat nachweislich eine pilztötende Wirkung. Laut Plantura Magazine hemmt das Gewürz die Entwicklung von Pilzpathogenen.

Mischen Sie das Zimtpulver mit Wasser und füllen Sie es in eine Sprühflasche. Lassen Sie es ein paar Stunden ziehen und sprühen Sie die Lösung dann einfach auf Ihre Pflanzen.

Um Pilzbefall vorzubeugen, ist es am besten, die Setzlinge gleich nach der Keimung mit Zimt zu behandeln. Bei dieser Methode können Sie einfach etwas Zimtpulver auf die Pflanze streuen.

Nicht verpassen…

Die Verwendung von Zimt im Garten hat noch weitere Vorteile. Er tötet nicht nur Pilze ab, sondern hält auch Schädlinge wie Mücken und Ameisen fern.

Der Zimt kann den Reproduktionszyklus der Mücken unterbrechen, was bedeutet, dass sie in Zukunft keine weiteren Eier ausbrüten können.

Darüber hinaus kann es das Wurzelwachstum stimulieren. Tragen Sie es auf den Boden am unteren Ende eines Wurzelschnitts auf und es sollte die Wurzelbildung beschleunigen.

source site

Leave a Reply