Diese Investmentlegende sagt seit 37 Jahren Überraschungen voraus. So hat er es letztes Jahr gemacht – und was er jetzt vorhersagt

Byron Wien, der stellvertretende Vorsitzende des Private-Equity-Giganten Blackstone, macht seit 37 Jahren seine Liste der zehn Überraschungen. Zuvor ist der Chef-Investmentstratege in den USA bei Morgan Stanley, Wien, seit 2009 bei Blackstone.

In diesen Tagen macht Wien seine „Überraschungs“-Prognosen mit Joe Zidle, Chef-Investmentstratege bei Blackstones Private-Wealth-Lösungen. Überraschung ist hier definiert als ein Ereignis mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 %, das ein durchschnittlicher Anleger jedoch einer Wahrscheinlichkeit von eins zu drei zuordnen würde.

Obwohl das Paar seine Liste der Überraschungen für 2022 veröffentlicht hat, könnte es aufschlussreicher sein, die Überraschungen des letzten Jahres Revue passieren zu lassen.

  • “Der ehemalige Präsident Trump gründet seinen eigenen Fernsehsender und plant auch seinen Wahlkampf 2024.” Er scheint sich sicherlich auf einen Lauf 2024 vorzubereiten. Was das TV-Netzwerk angeht, existiert noch keins, obwohl die Trump Media & Technology Group zumindest auf dem Papier gegründet wurde, den Abgeordneten Devin Nunes als Vorstandsvorsitzenden eingestellt und zugestimmt hat, durch eine zweckgebundene Akquisition übernommen zu werden Unternehmen Digital World Acquisition Company DWAC,
    +0,52%.

  • „Trotz der feindlichen Rhetorik von beiden Seiten während des US-Präsidentschaftswahlkampfs beginnt Präsident Biden, eine konstruktive diplomatische und Handelsbeziehung mit China wiederherzustellen. China A-Aktien SHCOMP,
    -0,20%
    Schwellenländer nach oben führen.“ Die diplomatische Besserung steckt noch in den Kinderschuhen, was Wien und Zidle jedoch nicht zu erklären schienen, war, dass China seinen eigenen Aktienmarkt mit aggressiver Regulierung entgleisen ließ.

  • „Der Erfolg von fünf bis zehn Impfstoffen zusammen mit einer Verbesserung der Therapeutika ermöglicht es den USA, bis zum Memorial Day 2021 zu einer Form von ‚Normalität‘ zurückzukehren.“ Meist richtig, auch wenn manche Details, wie die Zuschauer bei Olympia, nicht aufgegangen sind.

  • „Das Justizministerium mildert seine Klage gegen Google GOOGL,
    +0,10%
    und Facebook-FB,
    +0,65 %,
    überzeugt durch das Argument, dass der Verbraucher tatsächlich von den Dienstleistungen dieser Unternehmen profitiert.“ Davon keine Spur, und viele erwarten in diesem Jahr ein härteres Vorgehen der US-Behörden.

  • „Die Wirtschaft entwickelt aufgrund des Nachholbedarfs von selbst an Schwung, und deprimierte Aktien des Gastgewerbes und der Fluggesellschaften entwickeln sich zu starken Performern.“ Direkt auf die Wirtschaft, gemischt auf Aktien – die JETS JETS,
    +3,22%
    börsengehandelte Fonds beispielsweise erreichten im März ihren Höhepunkt, während Freizeitaktien PEJ,
    +0,92 %
    erfreute sich starker Zuwächse, blieb aber hinter dem S&P 500 SPX zurück,
    +0,64 %.

  • „Die Federal Reserve und das Finanzministerium begrüßen offen die moderne Geldtheorie, während ihre akkommodierende Politik fortfährt.“ Der Anstieg der Inflation hat diesen Trend ausgebremst.

  • „Selbst wenn die Führungskräfte von Energieunternehmen die Schätzungen für das langfristige Wachstum senken, nehmen die kurzfristigen Chancen zu. Die Rückkehr zur ‚Normalität‘ erhöht sowohl die industrielle Aktivität als auch die Mobilität, und der Preis für das Öl von West Texas Intermediate steigt auf 65 USD/bbl.“ Ein guter Anruf hier, mit WTI CL.1,
    +0,74 %
    55% steigend.

  • „Der Aktienmarkt breitet sich aus. Aktien ausserhalb des Gesundheitswesens und der Technologie partizipieren am Kursanstieg.“ Mitmachen, ja, aber der Markt war immer noch überwiegend technologieorientiert.

  • „Der Anstieg des Wirtschaftswachstums verursacht den 10-jährigen Treasury TMUBMUSD10Y,
    1,633%
    Rendite soll auf 2% steigen.“ Richtungskorrekt, wenn auch ein halber Punkt daneben.

  • “Der Kursrutsch des Dollars dreht sich um.” Mit dem WSJ-Dollar-Index BUXX war dies sicherlich der Fall.
    +0,16%
    5% springen.

Sie haben sicherlich nicht zehn für zehn bekommen. Alles in allem schnitt das Paar jedoch gut ab, wenn es darum ging, die Richtung wichtiger Vermögenswerte, abgesehen vom chinesischen Aktienmarkt, vorherzusagen, und sie dachten möglicherweise zu früh, dass die Aktienmarktgewinne breiter werden würden.

Hier ist ihre Liste für 2022.

  • „Die Kombination aus starken Gewinnen kollidiert mit steigenden Zinsen, was dazu führt, dass der S&P 500 im Jahr 2022 keine Fortschritte macht. Wert übertrifft Wachstum. Die hohe Volatilität hält an und es gibt eine Korrektur, die sich 20 % nähert, aber nicht überschreitet.

  • Während die Preise einiger Rohstoffe sinken, steigen die Löhne und Mieten weiter, und der Verbraucherpreisindex und andere weithin beachtete Inflationsindikatoren steigen im Jahresverlauf um 4,5%. Der Rückgang der Transport- und Energiepreise bestärkt die eingefleischten Verfechter der Ansicht, dass die Inflation „vorübergehend“ sei, aber anhaltende Inflation wird zum dominierenden Thema.

  • Der Anleihenmarkt beginnt auf die steigende Inflation und die Drosselung durch die Federal Reserve zu reagieren, und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen steigt auf 2,75 %. Die Fed schließt ihre Drosselung ab und erhöht die Zinsen im Jahr 2022 viermal.

  • Trotz der Omicron-Variante kehren Gruppen- und Kongressversammlungen bis Ende des Jahres auf das Niveau vor der Pandemie zurück. Während Covid sowohl in der entwickelten als auch in der weniger entwickelten Welt ein Problem bleibt, sind in den USA die normalen Bedingungen weitgehend wiederhergestellt. Die Menschen verbringen drei bis vier Tage die Woche in Büros und kehren massenhaft in Theater, Konzerte und Sportarenen zurück.

  • Die chinesischen Politiker reagieren auf die jüngsten Turbulenzen auf den Immobilienmärkten des Landes, indem sie spekulative Investitionen in den Wohnungsbau drosseln. Dadurch muss mehr Kapital von chinesischen Haushalten investiert werden. In China beginnt eine bedeutende Asset-Management-Branche zu florieren und eröffnet Möglichkeiten für westliche Unternehmen.

  • Der Goldpreis steigt um 20 % auf ein neues Rekordhoch. Trotz des starken Wachstums in den USA suchen Anleger angesichts steigender Preise und Volatilität nach der wahrgenommenen Sicherheit und Inflationsabsicherung von Gold. Gold fordert seinen Titel als Zufluchtsort für neu geprägte Milliardäre zurück, auch wenn Kryptowährungen weiterhin Marktanteile gewinnen.

  • Während die großen Ölförderländer zu dem Schluss kommen, dass die hohen Ölpreise die Umsetzung alternativer Energieprogramme beschleunigen und es den US-Schieferproduzenten ermöglichen, wieder profitabel zu werden, können diese Länder die Produktion nicht genug steigern, um die Nachfrage zu decken. Der Preis für Rohöl aus West-Texas durchkreuzt die Terminkurven und Analystenprognosen, wenn er über 100 USD pro Barrel steigt.

  • Plötzlich betritt die nukleare Alternative zur Stromerzeugung die Arena. Es wurden genügend Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, um die Befürchtungen hinsichtlich ihrer Gefahren zu verringern, und die Lebensfähigkeit der Kernkraft ist weithin anerkannt. Im Mittleren Westen der USA wird ein großer Nuklearstandort zur Entwicklung zugelassen. Als mögliche Energiequelle der Zukunft zeichnet sich die Fusionstechnologie ab.

  • ESG entwickelt sich über die Erklärungen der Unternehmenspolitik hinaus. Regierungsbehörden entwickeln und setzen neue regulatorische Standards durch, die börsennotierte Unternehmen in den USA verpflichten, Informationen zu veröffentlichen, die den Fortschritt bei verschiedenen Kennzahlen dokumentieren, die in der neuen Ära als kritisch erachtet werden. Die Gouverneure der Federal Reserve führen die Durchführung von Stresstests an, um die Anfälligkeit von Finanzinstituten gegenüber Szenarien des Klimawandels zu bewerten.

  • Als Rückschlag für ihr Ökostromprogramm stellen die USA fest, dass sie nicht genug Lithiumbatterien kaufen können, um die für die Produktion geplanten Elektrofahrzeuge anzutreiben. China kontrolliert den Lithiummarkt sowie die Märkte für Kobalt und Nickel, die bei der Herstellung der Übertragungsstangen verwendet werden, und entscheidet sich dafür, den Großteil des Angebots dieser Rohstoffe für den häuslichen Gebrauch zu reservieren.“

.
source site

Leave a Reply