Diebe überfallen die TEFAF Art Fair in Daylight Heist

Am Dienstagmorgen arbeitete Marian Bies-de Wolf auf der TEFAF, der weltweit bedeutendsten Kunst- und Antiquitätenmesse, als sie eine Gruppe von Männern durch die Korridore rennen sah.

Es sei ein seltsamer Anblick, sagte sie in einem Telefoninterview, da „niemand auf der TEFAF läuft“, die jährlich im niederländischen Maastricht stattfindet.

Dann seien die Dinge seltsamer geworden, sagte Frau Bies-de Wolf, als die Männer einen schweren Gegenstand herauszogen und in der nächsten Kabine „anfingen“, eine Glasvitrine zu zertrümmern, die dem Londoner Schmuckhändler Symbolic & Chase gehörte. Frau Bies-de Wolf könne nicht sehen, ob die Männer etwas mitgenommen hätten, sagte sie; Nachdem jemand geschrien hatte, dass die Diebe eine Waffe hätten, rannte sie weg.

Mehrere Stunden nach dem Überfall war immer noch unklar, was die Diebe gestohlen hatten. Die niederländische Polizei sagte in einer Pressemitteilung, dass vier Männer Schmuck gestohlen hätten, machte aber keine weiteren Angaben. Zwei Männer aus Belgien seien festgenommen worden und ihre mögliche Beteiligung werde untersucht, fügte sie hinzu, während eine Suche nach anderen mit dem Diebstahl in Verbindung stehenden Personen im Gange sei.

Wim Coenen, ein Sprecher der niederländischen Polizei in Limburg, der Region, die Maastricht umfasst, sagte in einem Telefoninterview, dass er nicht weiter kommentieren oder angeben könne, ob Schmuck sichergestellt worden sei.

Ein Sprecher von Symbolic & Chase lehnte es ab, sich zu dem Vorfall zu äußern.

Die TEFAF, auch bekannt als European Fine Art Fair, ist eine der weltweit am längsten laufenden Kunstmessen, die sich auf bildende Kunst und Antiquitäten spezialisiert hat. Die aktuelle Ausgabe, die 35., wurde am Samstag eröffnet und läuft bis Donnerstag.

An der diesjährigen Veranstaltung nehmen 242 Händler teil, darunter Symbolic & Chase. Laut seinem Instagram-Feed hatte Symbolic & Chase auf der Messe eine Vielzahl von Artikeln ausgestellt, darunter Diamantringe und ein kompliziertes, japanisch inspiriertes Goldarmband.

Die Organisatoren der TEFAF erwähnten in den sozialen Medien nicht, dass die Messe einen Raubüberfall erlebt hatte. Im ein Beitrag auf Twitter Sie sagten, dass die Messe „aufgrund eines Zwischenfalls vorübergehend evakuiert“ wurde und „immer noch für Besucher und Aussteller geöffnet“ sei.

Doch die Ereignisse erschienen Zeugen dramatischer. James Butterwick, ein britischer Dealer, sagte telefonisch, dass er nur wenige Meter von dem Raub entfernt war, als es passierte. Mr. Butterwick sagte, er sei aus einer anderen Nische gekommen und habe einen Mann gesehen, der versuchte, eine Vitrine zu zerschlagen.

EIN Ein holländischer Messebesucher nahm eine Vase mit Blumen und versuchte, die Räuber zu konfrontieren, fügte Mr. Butterwick hinzu, nur damit einer der Diebe etwas zog, das wie eine Waffe aussah, die er den Zuschauern zuwinkte. „Die Dinge haben sich etwas verschlechtert“, sagte Mr. Butterwick.

Mr. Butterwick, dessen Konto war bestätigt durch Videoaufnahmen des Raubüberfalls, die in sozialen Medien veröffentlicht wurden, sagte, die Veranstaltung habe ungefähr 30 Sekunden gedauert. Er habe nicht gesehen, was die Räuber gestohlen hätten, fügte er hinzu, aber sie schienen „hinter bestimmten Gegenständen“ zu sein.

Als er die Messe betrat, sagte Mr. Butterwick, habe das Sicherheitspersonal am Eingang „Sie genau unter die Lupe genommen“ und Taschen kontrolliert, obwohl niemand durch Metalldetektoren gehen musste oder abgetastet wurde.

Er fügte hinzu, dass er keine Sicherheitskräfte gesehen habe, die die Räuber konfrontiert hätten. TEFAF sagte in einer E-Mail-Erklärung am Dienstagnachmittag, dass die niederländische Polizei innerhalb von Minuten vor Ort war. „Während des Vorfalls wurde niemand verletzt“, fügte die TEFAF-Erklärung hinzu.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die TEFAF von einem Raubüberfall betroffen ist. Im Jahr 2008 stahlen Diebe eine Diamantkette im Wert von etwa 1,8 Millionen US-Dollar von der Messe; 2010 wurden ein Ring und eine Halskette im Wert von etwa 1,3 Millionen US-Dollar von einem Stand gestohlen, der von Hancocks, einem anderen Londoner Schmuckhändler, betrieben wurde.

Hancocks reagierte am Dienstag nicht auf eine Interviewanfrage.


source site

Leave a Reply