Die zweite private Astronautenmission von Axiom Space endet mit einer Wasserspritze

WASHINGTON – Ende des 30. Mai stürzte ein SpaceX-Raumschiff Crew Dragon im Golf von Mexiko ab und beendete damit die zweite private Astronautenmission von Axiom Space zur Internationalen Raumstation.

Die Crew Dragon-Raumsonde Freedom landete um 23:05 Uhr Eastern Time sicher im Golf von Mexiko in der Nähe von Panama City, Florida. Bergungsmannschaften brachten das Raumschiff schnell auf ein SpaceX-Schiff und halfen der vierköpfigen Besatzung heraus.

Die Raumsonde hatte sich zwölf Stunden zuvor von der ISS abgekoppelt und war damit im Rahmen der Ax-2-Mission acht Tage lang auf der Raumstation geblieben. Die Raumsonde startete am 21. Mai mit einer Falcon 9 und dockte weniger als 16 Stunden später an der Station an.

„Das war eine phänomenale Fahrt. Wir haben das alles wirklich genossen“, sagte Peggy Whitson, die ehemalige NASA-Astronautin und derzeitige Direktorin für bemannte Raumfahrt bei Axiom Space, die Ax-2 kommandierte, kurz nach dem Wasserabsturz. Mit Ax-2 verlängerte Whitson ihren Rekord für die längste Zeit, die ein amerikanischer Astronaut im Weltraum verbrachte, auf etwa 675 Tage.

Zu Whitson auf Ax-2 gesellten sich John Shoffner, ein Privatastronaut, der als Pilot der Mission fungierte, und zwei Missionsspezialisten-Astronauten aus Saudi-Arabien, Ali Alqarni und Rayyanah Barnawi. Diese beiden wurden im Februar von der Saudi Space Commission im Rahmen einer Vereinbarung, die die Kommission im September 2022 mit Axiom Space unterzeichnete, für die Mission ausgewählt.

Die Ax-2-Besatzung hatte einen komprimierten Zeitplan für Aktivitäten auf der Station. Die Mission sollte ursprünglich zehn Tage auf der ISS verbringen, wurde aber auf acht Tage verkürzt, um eine Fracht-Dragon-Mission pünktlich zum Start am 3. Juni zu halten. Der Ax-2-Start war aufgrund von Verzögerungen bei einem Falcon Heavy-Start, der verwendet wurde, von Anfang Mai verschoben worden die gleiche Startrampe des Kennedy Space Center wie Ax-2.

Die Mission, bei der Erkenntnisse aus der privaten Ax-1-Astronautenmission zur ISS im April 2022 berücksichtigt wurden, schien reibungslos zu verlaufen. Die Besatzung führte eine Reihe von Demonstrationsexperimenten zu Wissenschaft und Technologie durch und führte gleichzeitig Bildungsaktivitäten durch, insbesondere für saudische Studenten.

„Es war eine sehr arbeitsreiche Zeit dort oben“, sagte Kirt Costello, ISS-Chefwissenschaftler der NASA, während eines Briefings am 30. Mai über die Nutzlasten der nächsten Fracht-Dragon-Mission. Er sagte, die Ax-2-Besatzung habe auf der Station 27 Experimente durchgeführt und dabei mit anderen ISS-Astronauten zusammengearbeitet. „Wir warten darauf, dass alle Ergebnisse vorliegen“, einschließlich der Proben, die sich auf der Raumsonde Crew Dragon befanden.

Ax-2 war die zweite von vier privaten Astronautenmissionen, die Axiom Space derzeit zur ISS fliegen will, als Auftakt für die Installation einer Reihe kommerzieller Module auf der ISS. Diese Module werden sich schließlich von der ISS trennen und den Kern einer eigenständigen kommerziellen Station bilden, wenn die ISS ausgemustert wird.

Die nächste Mission, Ax-3, ist frühestens Ende dieses Jahres geplant, ebenfalls auf einer Crew Dragon. Axiom Space hat die Besatzung für diese Mission nicht bekannt gegeben, aber während des gemeinsamen Axiom/SpaceX-Webcasts der Raumsonde Crew Dragon gaben die Moderatoren bekannt, dass Ax-2 von Michael López-Alegría kommandiert wird, dem ehemaligen NASA-Astronauten, der auch Ax-2 befehligte. 1 letztes Jahr.

source site

Leave a Reply