Die zum Restaurant umgebaute Boeing 707 im Westjordanland

Zwillingsbrüder im besetzten Westjordanland haben eine alte Boeing 707 zu einem Café und Restaurant umgebaut.

Das Gebiet hat keinen zivilen Flughafen und diejenigen, die sich ein Flugticket leisten können, müssen ihre Flüge im benachbarten Jordanien erreichen, sodass nur wenige Palästinenser jemals ein Flugzeug besteigen können.

Aber etwas außerhalb der nördlichen Stadt Nablus bieten Khamis al-Sairafi und Bruder Ata den Menschen das Nächstbeste.

Zwillingsbrüder im besetzten Westjordanland haben eine alte Boeing 707, abgebildet, in ein Café und Restaurant umgebaut

„Neunundneunzig Prozent der Palästinenser haben noch nie ein Flugzeug benutzt. Nur unsere Botschafter, Diplomaten, Minister und Bürgermeister verwenden sie. Jetzt sehen sie ein Flugzeug und es ist etwas für sie“, sagte Khamis al-Sairafi.

Nach einem Vierteljahrhundert der Bemühungen eröffneten die Brüder am 21. Juli das palästinensisch-jordanische Airline Restaurant and Coffee Shop al-Sairafi.

Familien, Freunde und Paare kamen zu einem Drink im Café unter der Flugzeugkarosserie.

Viele andere kamen, um Fotos zu machen, für einen Preis von fünf Schekel (ca. 1,10 £) pro Person.

Das Lokal - genannt das palästinensisch-jordanische Airline Restaurant and Coffee Shop al-Sairafi - wurde am 21. Juli eröffnet

Das Lokal – genannt das palästinensisch-jordanische Airline Restaurant and Coffee Shop al-Sairafi – wurde am 21. Juli eröffnet

Kunden sagten, sie seien motiviert, sie zu besuchen, nachdem sie im Internet Bilder des renovierten Flugzeugs gesehen hatten.

„Ich wollte diesen Ort schon lange sehen. Ich wünschte, ich hätte diesen Ort gesehen, bevor er in ein Café umgewandelt wurde“, sagte Kunde Majdi Khalid.

Der Jetliner stand jahrelang am Rand einer Hauptstraße im nördlichen Westjordanland und bot endlosen Gesprächsstoff für Passanten, die von seiner massigen Präsenz verblüfft waren.

Das Flugzeug wurde von den Zwillingsbrüdern Khamis al-Sairafi und Bruder Ata . in ein Lokal verwandelt

Das Flugzeug wurde von den Zwillingsbrüdern Khamis al-Sairafi und Bruder Ata . in ein Lokal verwandelt

Der Traum der 60-jährigen, identisch gekleideten Zwillinge, das Flugzeug in ein Café und Restaurant zu verwandeln, wurde Ende der 1990er Jahre geboren, als Khamis das verfallene Boeing-Flugzeug in der Nähe der nordisraelischen Stadt Safed sah.

Zu dieser Zeit hatte das Flugzeug bereits eine glanzvolle Geschichte.

Das Flugzeug wurde von 1961 bis 1993 von der israelischen Regierung eingesetzt und flog 1978 mit dem damaligen Premierminister Menachem Begin in die Vereinigten Staaten, um Israels historisches Friedensabkommen mit Ägypten zu unterzeichnen, so Channel 12 TV.

Es wurde später von drei israelischen Geschäftspartnern gekauft, die davon träumten, daraus ein Restaurant zu machen, aber das Projekt wurde nach Meinungsverschiedenheiten mit den lokalen Behörden aufgegeben, teilte der Sender mit.

Nachdem sie einen der Besitzer ausfindig gemacht hatten, stimmten die Brüder zu, ihn 1999 für 100.000 Dollar (72.000 £) zu kaufen.

Sie gaben zusätzliche 50.000 Dollar (36.000 £) für Lizenzen, Genehmigungen und den Transport ins Westjordanland aus.

Khamis sagte, der damalige Bürgermeister von Nablus, Ghassan Shakaa, habe den Transport und die Renovierung des Flugzeugs schnell genehmigt.

Der Transport des Flugzeugs nach Nablus war eine 13-stündige Operation, bei der die Flügel demontiert und die Straßen in Israel und im Westjordanland vorübergehend gesperrt wurden.

Der Innenraum ist frisch gestrichen, mit Strom und neun Tischen ausgestattet und die Türen sind mit zwei alten Fluggastbrücken verbunden, sodass die Kunden sicher einsteigen können

Der Innenraum ist frisch gestrichen, mit Strom und neun Tischen ausgestattet und die Türen sind mit zwei alten Fluggastbrücken verbunden, damit die Kunden sicher einsteigen können

Zu dieser Zeit führten Israel und die Palästinenser Friedensgespräche und das Hin und Her war relativ einfach.

Die al-Sairafi-Brüder waren erfolgreiche Händler und Schrotthändler.

Sie reisten regelmäßig von und nach Israel, um Metallstücke zu kaufen, die sie dann im Westjordanland verkauften und schmelzen ließen.

Die Brüder besaßen auch ein erfolgreiches Entsorgungsunternehmen und nutzten die Einnahmen, um auf demselben Grundstück, auf dem das Flugzeug abgestellt wurde, einen Vergnügungspark mit Schwimmbad und Konzerthalle zu errichten.

Aber sie sagten, ihr Projekt sei nach dem Ausbruch des zweiten palästinensischen Aufstands Ende 2000 auf Eis gelegt worden.

In der Nähe wurde ein israelischer Militärkontrollpunkt errichtet, der Kunden aus der nahe gelegenen Stadt Nablus daran hinderte, das Gelände zu erreichen.

Der Kontrollpunkt blieb drei Jahre lang bestehen und das israelische Militär übernahm das Gelände.

Das Projekt ist zusammengebrochen.

“Sie haben sogar Zelte unter den Flügeln des Flugzeugs gebaut”, sagte Ata al-Sairafi.

Das israelische Militär reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Fast 20 Jahre lang wurden das Flugzeug und das Gelände verlassen.

Der Traum der Brüder, das Flugzeug in ein Café und Restaurant zu verwandeln, wurde Ende der 1990er Jahre geboren, als Khamis das verfallene Boeing-Flugzeug in der Nähe der nordisraelischen Stadt Safed . sah

Der Traum der Brüder, das Flugzeug in ein Café und Restaurant zu verwandeln, wurde Ende der 1990er Jahre geboren, als Khamis das verfallene Boeing-Flugzeug in der Nähe der nordisraelischen Stadt Safed . sah

Nach dem Abklingen des Aufstands Mitte der 2000er Jahre zogen die Brüder mit ihrem Entsorgungsgeschäft und dem 2007 eröffneten kleinen Vergnügungspark in Nablus durch.

Nach mehr als einem Jahrzehnt des Sparens beschlossen sie im Jahr 2020, mit dem Wiederaufbau zu beginnen, was sie verloren hatten, diesmal mit der Renovierung des Flugzeugs.

Die Coronavirus-Krise, die mehrere Sperren umfasste, traf die palästinensische Wirtschaft hart und führte zu weiteren Verzögerungen.

Das hier abgebildete Flugzeug, das 2009 auf den Umbau wartete, wurde von 1961 bis 1993 von der israelischen Regierung eingesetzt und flog 1978 mit dem damaligen Premierminister Menachem Begin in die Vereinigten Staaten, um Israels historisches Friedensabkommen mit Ägypten zu unterzeichnen, so Channel 12 TV

Das hier abgebildete Flugzeug, das 2009 auf den Umbau wartete, wurde von 1961 bis 1993 von der israelischen Regierung eingesetzt und flog 1978 mit dem damaligen Premierminister Menachem Begin in die Vereinigten Staaten, um Israels historisches Friedensabkommen mit Ägypten zu unterzeichnen, so Channel 12 TV

Nach monatelanger Arbeit ist das Flugzeug fast einsatzbereit.

Der Innenraum ist frisch gestrichen, mit Strom und neun Tischen ausgestattet und die Türen sind mit zwei alten Fluggastbrücken verbunden, sodass die Kunden sicher einsteigen können.

Die Nase des Flugzeugs wurde mit Farben der palästinensischen Flagge und das Heck mit jordanischen Farben bemalt.

Das Flugzeug/Café befindet sich etwas außerhalb der nördlichen Stadt Nablus, abgebildet

Das Flugzeug/Café befindet sich etwas außerhalb der nördlichen Stadt Nablus, abgebildet

Das Café ist bereits geöffnet und die Brüder hoffen, das Restaurant nächsten Monat eröffnen zu können.

Sie planen, eine Küche unter dem Rumpf des Flugzeugs zu installieren, um den Kunden an Bord Essen zu servieren.

Ihr langfristiges Ziel, den Freizeitpark und das Schwimmbad wieder aufzubauen, ist jedoch noch in weiter Ferne.

Die beiden sagten, sie seien enttäuscht, keine finanzielle Unterstützung von der Gemeinde erhalten zu haben und suchen nach Investoren.

„So Gott will, hoffe ich, dass das Projekt funktioniert und das Beste daraus wird“, sagte Ata al-Sairafi.

.
source site

Leave a Reply