Die Zukunft des iPhone-Gamings ist in Schwierigkeiten

Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Es würden Konsolenspiele laufen, sagten sie. Die Erfahrung werde großartig sein, sagten sie. Nun, das wirkliche Erlebnis liegt irgendwo zwischen halbwegs anständig und furchtbar enttäuschend. Ich spreche davon, PC- und Konsolenspiele nativ auf dem iPhone zu spielen. Auf dem iPad weniger, aber dazu später mehr.

In den letzten paar Wochen habe ich eine ganze Menge Stunden ins Spielen gesteckt Resident Evil Village Und Resident Evil 4 auf dem iPad Pro bzw. dem iPhone 15 Pro Max. Ersteres Gerät bot ein angenehmes Erlebnis, aber letzteres ließ mich fragen, warum Apple es überhaupt versucht.

Spielen Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max – das Spiel wurde mithilfe der Metal-Architektur direkt von seinen Konsolenwurzeln auf das mobile Ökosystem von Apple portiert – hinterließ bei mir viel zu viele Fragen und enttäuschende Erkenntnisse.

Das ist besonders ärgerlich, weil das iPhone 15 Pro Max auf dem A17-Pro-Silizium basiert, dem weltweit ersten System-on-a-Chip (SoC), das auf dem 3-Nanometer-Prozess basiert und wohl mit Abstand der leistungsstärkste Smartphone-SoC. Schauen Sie sich einfach den Screenshot unten an Resident Evil 4 läuft auf meinem iPhone, und Sie werden eine Vorstellung davon bekommen, wie es ist, es zu spielen:

Screenshot von Leon aus Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro.
Ich habe Leons Haare noch nie so schlecht gesehen. Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Diese schreckliche visuelle Qualität, die bei einer Spitzenausgabe von 30 Bildern pro Sekunde (fps) erreicht wird, kommt bei weitem nicht an das Erlebnis heran, das Sie auf einer PlayStation 5 oder einem anständigen PC-Setup erhalten würden. Die einzigen wenigen Momente, in denen ich wirklich ein wenig von den typischen Resident Evil-Schrecken gespürt habe, waren der abrupte Szenenwechsel und die eindringlichen Hintergrundgeräusche.

Es fühlt sich einfach nicht richtig an

Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max spielen.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Die Auflösung ist erschreckend niedrig und die Texturqualität ist einfach schlecht. Für ein Gerät, das mehr als 1.200 US-Dollar kostet, über einen tollen pixeldichten OLED-Bildschirm verfügt und in dessen Inneren das leistungsstärkste Smartphone-Silizium steckt, würde ich ein solches Erlebnis auf keinen Fall für akzeptabel halten. Ich bin mir nicht sicher, ob die Herabstufung der Grafik eine kalkulierte Entscheidung zur Vermeidung thermischer Drosselung oder etwas ganz anderes war.

Aber unabhängig von den Absichten ist die Erfahrung nicht erfreulich. Und genau so Resident Evil VillageFür gibt es keine Unterstützung für Tastatur- und Mauseingaben Resident Evil 4 auf dem iPad Pro und iPhone. Es entsteht also die zusätzliche Belastung, mehr Geld in einen Controller zu investieren, nachdem man für den Kauf des Spiels den höchsten Preis gezahlt hat.

Aber die Investition in einen Controller ist hier eine absolute Notwendigkeit. Werfen Sie einfach einen Blick auf die Steuerelemente auf dem Bildschirm Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max. Es ist höllisch eng und sorgt für ein unangenehmes Erlebnis, insbesondere für ein Spiel, das den Spieler mit seiner immersiv düsteren und dunklen Welt begeistern sollte.

Wenn ich den Ton stumm schalten würde, würde ich aufgrund der Grafik glauben, dass es sich um ein Spiel handelt, das besser zu einer Ära vor einem halben Jahrzehnt passt. Es muss sich etwas grundlegend daran ändern, was Apple mit seinem Vorstoß in Richtung AAA-Gaming erreichen will.

Lassen Sie uns die Kosten, den Komfort und die Anwendungsszenarien aufschlüsseln.

Ein hoher Preis für ein unterdurchschnittliches Erlebnis

Ein Spaziergang durch den Dschungel in Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Apple hat das AAA-Gaming-Erlebnis aufgrund ihres 3-Nanometer-basierten Siliziums zumindest auf iPads mit M-Tier-Prozessoren und dem iPhone 15 Pro-Duo beschränkt. Keine dieser Hardware ist gerade billig, insbesondere ein kompatibles iPhone, das bei 999 US-Dollar vor Steuern beginnt. Das ist fast das Doppelte dessen, was Sie für eine Konsole der modernen Generation bezahlen.

Darüber hinaus betrachten die Studios Apple als eine völlig andere – und seriöse – Gaming-Plattform. Einfach ausgedrückt zahlen Sie einen Premiumpreis für das Spielen von Titeln wie Resident Evil Und Death Stranding auf dem iPhone und iPad, obwohl der mobile Anschluss nicht annähernd mit der Leistung und Grafiktreue einer Konsole oder einem PC mithalten kann.

Aber das ist noch nicht einmal die frustrierendste Belastung für Ihren Geldbeutel. Stattdessen werden Enthusiasten auch mit dem Universal Purchase – oder dem Fehlen eines solchen – belastet. Nur Resident Evil 4 unterstützt Universal Purchase, was bedeutet, dass Sie das Spiel kaufen und auf Ihrem iPhone, iPad und/oder Mac spielen können, vorausgesetzt, Sie sind tief in das Hardware-Ökosystem von Apple investiert.

Grafikeinstellungen in Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Resident Evil Village unterstützt Universal Purchase nicht, obwohl der Preis für das Basisspiel und die Winters-Erweiterung 60 US-Dollar beträgt. Aus unbekannten Gründen, Resident Evil 4 wird diesen Vorteil bieten. Es ist unklar, ob Unternehmen wie Ubisoft und Kojima Studios/Sony Universal Purchase für ihre kommenden Spiele aktivieren werden.

Beide Studios haben zwei herausragende Spiele – Assassin’s Creed Mirage Und Death Stranding Director’s Cut – steht für eine mobile Veröffentlichung an. Wenn diese Spiele schließlich ihren Weg auf das iPhone und iPad finden, muss man ernsthaft über den Wertaspekt nachdenken.

Brauchen wir das überhaupt?

Begrüßungsbildschirm von Apple Arcade auf dem iPhone 14 Pro
Apple Arcade-Spiele machen auf dem iPhone weitaus mehr Spaß als Resident Evil 4. Nadeem Sarwar / DigitalTrends

Wie sehr möchten Sie Spiele auf Ihrem Telefon spielen, in einem Format, das eindeutig nicht besser ist als das, was Sie auf einem PC oder einer Konsole erhalten, und gleichzeitig die Flexibilität der Tastatur- und Mausunterstützung opfern? Das wird jedes Mal die entscheidende Frage sein, wenn Sie sich entscheiden, eine Prämie für ein Handyspiel zu zahlen.

Im App Store sind kostenpflichtige Spiele kein Unbekannter. Eine ganze Reihe gut angenommener Spiele kostet zwischen 5 und 10 US-Dollar. Dann gibt es Freemium-Spiele wie PUBG Mobile, Genshin ImpactUnd Roblox Dadurch wird den Spielern letztendlich mehr Geld durch den Kauf von In-App-Artikeln eingebracht.

Aber hier gibt es noch eine andere Schläferwahrheit. Das ist Apple Arcade, das ein eigenes Abonnement erfordert, um exklusive Spiele wie zu spielen Oceanhorn 2, Stardew Valley, Dead Cells+, Sonic Dream Team, Und Castlevania: Grimoire of Souls. Diese Spiele heben sich durch ihre visuelle Qualität und Liebe zum Detail in allen zentralen Gameplay-Aspekten von der Masse ab.

Apple Arcade-Spiele wurden exklusiv für Apple entwickelt, aber angesichts ihrer mobilen Wurzeln beanspruchen sie das Silizium bei weitem nicht so sehr wie AAA-Spiele wie das Resident Evil Duo. Sie sind möglicherweise nicht so umfassend, was das Storytelling und die Grafikanpassungsoptionen angeht. Aber gleichzeitig laufen diese Arcade-Spiele absolut gut auf iPhones und iPads, ohne die Benutzer mit Prozessorbeschränkungen zu belasten. Honkai: Star Rail, Diablo: ImmortalUnd TMNT Splintered Fate sehen auf dem iPad und iPhone umwerfend aus. Die Grafik ist ausgefeilt, das Gameplay flüssig und alles fühlt sich an, als würde es einfach perfekt zusammenpassen.

Das ist ein entscheidender Unterschied, da Apple eine Basis für AAA-Gaming auf seinen neuesten iPhones ab 999 US-Dollar festgelegt hat und nur auf der teuren iPad-Stufe mit einem M-Serie-Prozessor der Desktop-Klasse ausgestattet ist. Arcade-Spiele würden auf einem iPhone der älteren Generation genauso gut laufen wie auf einem iPad Mini.

Mobile ist nicht die Bühne, um Gaming-Muskeln spielen zu lassen.

Die letzte Hürde liegt in der Natur mobiler Spiele. Ja, das Segment ist so weit fortgeschritten, dass wir jetzt E-Sport-Turniere mit einem Preispool im Wert von Hunderttausenden Dollar für Spiele wie … haben PUBG: Mobil Und Apex-Legenden. Aber nicht jeder träumt von sekundenschnellen Manövern, um in intensiven Multiplayer-Spielen den Sieg zu erringen.

Bildschirmsteuerung in Resident Evil 4 auf dem iPhone 15 Pro Max.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Die meisten Leute, die ich beim Spielen auf Smartphones sehe, beschäftigen sich entweder mit einem Wütende Vögel Sitzung auf Parkbänken, Aufbau von Imperien in Clash of ClansRätsel lösen, Schachzüge machen oder gezielt hineinwischen Candy Crush. Das ist der attraktivste Slot für Handyspiele.

Natürlich auch actiongeladene Titel wie Genshin Impact, Call of Duty: MobileUnd PUBG sind Geldtöpfe für Entwickler, aber diese Spiele sind auch ziemlich anspruchsvoll. Und iPhones können sie dank ihres überlegenen Chips abspielen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Sie benötigen aber auch eine schnelle Internetverbindung, um diese Spiele genießen zu können.

Ich behaupte nicht, dass mobile Plattformen keine Spiele auf Konsolenniveau verdienen. Ich sage hier nur das Offensichtliche: Nicht jeder würde einen Wert darin sehen, für das Spielen den höchsten Preis zu bezahlen Death Stranding auf einem Mobiltelefon. Das liegt daran, dass die Grafik definitiv nicht so gut wäre wie auf einer Konsole und die Steuerung auf dem Bildschirm weiterhin ein ständiges Ablenkungsmanöver darstellt.

Hinzu kommt, dass diese Spiele grundsätzlich dafür gemacht sind, auf einem größeren Bildschirm genossen zu werden, wobei die Spieler es sich bequem auf einer Couch gemütlich machen können, möglicherweise mit einer großzügigen Menge Limonade und Chips. Darüber hinaus sind Cloud-Gaming und das Remote-Play-Erlebnis auf der Konsole weitaus besser als das, was Apple derzeit zu erreichen versucht.

Mit großer Macht kommt große Verantwortung

Titelbildschirm für Resident Evil Village auf dem iPad Pro.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Es ist auf jeden Fall ein gewisses Erfolgserlebnis, wenn ich sehe – und anderen davon erzähle –, dass mein iPhone läuft Resident Evil 4. Es ist jedoch nicht viel Wahres, wenn ich sage, dass es mir genauso viel Spaß gemacht hat, das gefeierte Horrorspiel auf dem Handy zu spielen wie auf meinem 32-Zoll-Bildschirm zu Hause.

Das iPad ist so etwas wie ein Sweet Spot, weil es wie ein Gaming-Laptop aussieht und sich auch so anfühlt (ich weiß, dass ich hier an meine Grenzen stoße, aber hören Sie mir zu), vor allem wegen seines Formfaktors, des größeren Bildschirms, der besseren thermischen Situation und der geringeren Aggressivität Batterieverbrauch. Aber es ist schwer, so starke Argumente für das iPhone vorzubringen.

Letztendlich frage ich mich, warum Apple überhaupt versucht, Konsolenspiele auf das iPhone zu bringen, wenn es doch dieselben Studios damit beauftragen kann, Spiele für Apple Arcade zu entwickeln, die ein dramatisch besseres Erlebnis bieten.

Im Moment sieht es so aus, als würde Apple Spiele wie verwenden Resident Evil Village um zu zeigen, was sein Tech-Stack leisten kann, anstatt ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Was wir derzeit haben, entspricht nicht dem Apple-Standard. Ich würde viel lieber dafür bezahlen, die flüssigen Apple Arcade-Spiele zu spielen, als mit der teuren Frustration zu leben, einen minderwertigen Möchtegern-Konsolenspieler auf einem engen iPhone-Bildschirm zu spielen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply